Ein Sheltie als Reitbegleit- und Familienhund
-
-
Hallo zusammen!
Ich suche ja zur Zeit nach einem geeigneten Reitbegleithund für mich. Ich hatte mich auch eigentlich schon für die Kurzhaarcollies entschieden, aber meinem Freund gefallen die leider überhaupt nicht :/
Ich habe jetzt schon von vielen Leuten die Empfehlung zum Sheltie bekommen. Ich habe allerdings noch viele Fragen zu ihm, die mir das Internet bisher nicht so wirklich beantworten konnte...1. Eignet sich ein Sheltie für die Wohnung? Wieviel Auslastung benötigt er?
2. Hat ein Sheltie Jagdtrieb?
3. Wie anfällig ist der Sheltie für Krankheiten? Der Collie z.B. neigt ja zu der Überempfindlichkeit auf Medikamente... Ist das beim Sheltie auch so? Hat er sonstige besondere Krankheiten, die durch Überzüchtung etc. aufgetreten sind?
Der Hund wäre ja bei uns von 9-17 Uhr alleine, bzw. mittags geht für 1-2 Stunden jemand mit ihm. Hält der Sheltie das aus, ohne durch Unterbelastung durchzudrehen (wie der Border z.B.)?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir antwortet
Liebe Grüße
Caro - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Sheltie als Reitbegleit- und Familienhund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
in die Rubrik Hunderassen in diesem Forum, da wird der Sheltie sehr schön beschrieben.
LG, Katzentioer -
ho caroputzi,
zu 1. ja, ein sheltie eignet sich für die wohnung. wenn genügend ausgelastet, braucht der zuhause nicht mal viel platz. wieviel auslastung ein sheltie konkret braucht, ist wie bei allen individuen unterschiedlich. aber nur mit 1 -2 stunden spazieren gehen kann es sein, dass der sheltie dann zuhause spielt.
allerdings gelten shelties als sehr anpassungsfähig. meiner macht zum beispiel keinen terrror, wenn ich mal krank bin und eine woche lang nicht soviel mit den hunden machen kann. ansonsten liebt mein sheltietier aber seinen auslauf und seine beschäftigung.2. mein sheltie hat null jagdtrieb, und ich das ist bei den meisten shelties, die ich kenne so. bei mäusen können einige, die ich kenne allerdings schon mal schwach werden.
3. eigentlich sind shelties recht robust. aber eine gesundheitsgarantie kriegst du bei keinem hund dabei. und selbst die gesündeste rasse kann kranke individuen hervorbringen. die überempfindlichkeit auf medikamente (mdr1) kann bei shelties genauso auftreten wie bei den meisten hütehunderassen (das betrifft nicht nur den collie, den aber am stärksten)
ansonsten kannst du da gucken, was erbkrankheiten beim sheltie angeht: http://www.ayanas-shelties.de/erbkrankheiten_beim_sheltie.htm
(keine ahnung, ob das vollständig und so ist)9 - 17 uhr alleine, wenn sich jemand zwischendurch 1 - 2 stunden intensiv kümmert, sollte gehen (allerdings müsste der hund behutsam dran gewöhnt werden - ein welpe kann selbstverständlich nicht so lange alleine bleiben)
meine hunde gehen in der regel zu meinen eltern, wenn ich arbeite (vollzeit). dort sind sie zwar nicht alleine, aber auch nicht wirklich beschäftigt. meine eltern sind fast 80. die gehen zwar eine längere runde, machen aber kein spiel und sport und so mit den hunden. das mache ich. und das funktioniert auch.
wenn meine eltern mal ne woche nicht da waren, dann ging es auch problemlos, wenn ich mittags für eine stunde nach hause gekommen bin.shelties sind jedenfalls echt klasse hunde, wenn man sie lässt. wenn nicht, können sie nervtötende kläffer werden.
hoffe, das hilft dir.
gruß cjal -
Hey cjalas!
Vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Sie hilft mir sehr viel!
Natürlich hatte ich mir auch die Rassebeschreibung des Shelties schon durchgelesen, aber ein Erfahrungsbericht ist doch immer noch besser!Da der Sheltie ja mit mir reiten gehen soll und auch sonst überall mit hinkommt, wird er auf jeden Fall durch mehr als nur ein Stündchen Spazierengehen ausgelastet. Mein Freund möchte morgens vor der Arbeit mit ihm joggen gehen und mittags kann wie gesagt die Nachbarin (die auch einen Hund hat) mit ihm gehen. Und auch wenn der Hund mal zuhause spielt - dafür hab ich doch nen Hund
Mäuse jagen finde ich jetzt nicht ganz so schlimm (außer für die Mäuse natürlich :/ ). Schlimmer wäre Wild - dann ist nämlich nicht nur der Hund hinterm Wild her, sondern auch bald der Jäger hinterm Hund :|
Ganz klar ist das auch Erziehungssache, aber wenn der Jagdtrieb beim Sheltie schon mal nicht zu arg ausgeprägt ist, dann ist das auf jeden Fall von Vorteil.Einen Welpen möchten wir uns nicht unbedingt holen. Weil wir ganz einfach zu wenig Zeit dafür haben. Eine Hund ab 1-2 Jahren, der vielleicht schon ein bisschen alleine bleiben kann, wäre ideal.
-
hi nochmal,
du machst dir ja viele gedanken vorab. das finde ich sehr gut. ein ausgewachsener hund ist sicher die bessere wahl für das, was ihr damit machen wollt.
mein sheltie liebt es übrigens, überall mit hinzukommen. das geht auch sehr gut, weil sie sich zu benehmen versteht.
zum reiten habe ich sie auch ne ganze weile mitgenommen, wenn ich mit den pferden, die ich zu reiten hatte, zur nahegelegenen reithalle musste im winter. das war mit der kleinen völlig unproblematisch. sie hat sofort alle kommandos auch umgesetzt, wenn ich die vom pferd aus gegeben habe. das habe ich natürlich vorher an ungefährlicher stelle ausprobiert und bin nicht einfach munter drauf los durch die landschaft (zumal ich auch immer junge oder schwierige pferde reite).
im moment begleitet sie mich nicht am pferd, aber das liegt eher daran, dass ich zur zeit kein pferd für's gelände habe. bei uns ist das gelände aber auch äußerst bescheiden.gruß cjal
p.s.: kannst dir meine ja mal anschauen
https://www.dogforum.de/ftopic35441.html
aber vorsicht, die ist ein bisschen sehr klein geraten für einen sheltie -
-
also ich bin selber reiter und habe zwei shelties. ich nehme sie mit in den stall, aber nicht mit zum ausreiten. unseren RR ja, aber nicht die shelties. die sind mir einfach zu klein und wuselig, da habe ich wirklich sorge, dass sie mal unter dem pferd stecken. und wenn du sie noch so gut erzogen hast, wenn das pferd zur seite springt nimnmt es den sheltie sicher nicht mehr für voll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!