Er wird ständig von ihr angegriffen

  • Hallo,

    im August 2007 haben wir Joschi - ein etwa 9 jähriger Border-Mix - zu uns genommen, da er wegen Umzugs nicht mehr in das Leben der Vorbesitzerin passte. Bevor er im Alter von etwa 3 Jahren nach Deutschland kam, hat er als Strandhund in der Türkei (über)lebt. Er ist ein sehr friedlicher Hund, der alles und jeden liebt und hat unser Leben (Mann, Frau, 13 -ähriger Sohn, 15-jähriger Papillon und 2 Kater) tatsächlich bereichert :^^:

    Nachdem er 7 Wochen bei uns war, musste er operiert werden. Er ist im Feld hinter einer Katze her und hatte sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Auch das ist ziemlich gut verheilt.

    Nun zu meinem Probelm. In der Nachbarschaft wohnt eine eigentlich sehr verträgliche, weiße Schäferhündin, die ihn vom ersten Tag an nicht mochte und ihn sofort ohne Vorwarnung angreift. :x Zunächst dachte ich, es würde sich legen, wenn er sich ihr unterwirft, was er bereits beim 1. Mal tat. Nichts dergleichen geschah, auch nicht, nachdem sie ihn nun schon bestimmt 7 mal angegeriffen und teilweise auch verletzt hat. Meine wirklich freundliche Bitte an die Besitzer, die Hündin hier auf der Straße anzuleinen, wurde leider ignoriert. Man zeigte immer angeblich großes Verständnis, besonders in Bezug auf die OP, jedoch wurde die Hündin trotz dem nicht angeleint - im Gegenteil - nach der vorletzten Auseinandersetzung lief sie kaum 2 Stunden später allein durch unseren Vorgarten. :x Abgesehen davon, dass ich Angst um sein Bein habe und er mir selbstverständlich aufgrund seiner Erfahrungen in der Vergangenheit (er hat einige Schrotkugeln im Körper...) unendlich leid tut und wir ihm nur noch Gutes wollen, finde ich dieses Verhalten unmöglich! Wie kann ich zusehen, wie die Hündin auf ihn losgeht und hinterher nicht einmal fragen , ob was passiert ist? :motz: Ich habe mir nun für morgen vorgenommen beim Ordnungsamt anzurufen , obwohl ich eigentlich ein sehr friedliebender Mensch bin, der Auseinandersetzungen hasst! Was meint ihr dazu? Wie würdet ihr handeln? Ich bin ja nun mehrfach auf taube Ohren gestossen und möchte endlich wieder mit ihm vor die Türe gehen können, ohne Angst davor zu haben, sie zu treffen...

    Danke für eure Tipps!

    Liebe Grüße
    Beate

  • Mehr als mit den Leuten reden kann man ja wirklich nicht tun. Wenn sie es denn garnicht begreifen, ruf beim Ordnungsamt an. Geht der Hund denn alleine Gassi? Dann könnte man sie ja auch als "zugelaufen" beim TS abgeben. Kostet dann einen schönen Batzen Euronen wenn der Besitzer sie wieder auslöst. Manchmal ist das recht hilfreich.
    Was aber nicht sein darf, ist das ihr nicht vor die Tür gehen könnt.

    LG
    Quendolina

  • Nein, sie geht nicht wirklich allein Gassi. Sie wohnt ein paar Häuser weiter. Wenn Frauchen auf der Straße mir Nachbran quatscht läuft sie schon mal in Nachbarsgärten. Dagegen hab ich ja unter anderen Umständen auch nichts einzuwenden - aber so??? Wenn er sich wenigsten smal wehren würde. Zumindest knurrt und bellt er mittlerweile mal, das hat er vorher auch nicht getan...

  • Das kann ja aber auch nicht die Lösung sein, dass dein Hund dann unter Umständen noch agressiv wird. Und wenn der Hund in Nachbarsgärten spaziert, finde ich das nicht in Ordnung - meine Nachbarn fänden das wohl auch nicht so toll. Mal davon abgesehen, dass sie dann unter Umständen auch noch unbeaufsichtig ist und jede Menge anstellen könnte (egal ob nur Häufchen setzen oder die Kaninchen ausm Gehege holen...)
    Und wenn reden nix hilft, kannst du mit ruhigem Gewissen das Ordnungsamt informieren.

  • ...Nein, agressiv soll er wirlich nicht werden - wird er ganz sicher auch nicht. Er ist sooo lieb :^^: Vielleicht ist das Ordnungsamt in diesem Fall wirklich der richtige Weg - reden hat ja nichts gebracht. Es ist zwar schade, aber manchmal geht es halt nicht anders. Ich möchte mir jedenfalls irgendwann keine Vorwürfe machen müssen...

  • Und wenn du sie nochmal bittest den Hund in der Straße anzuleinen, mit dem kleinen Hinweis auf das Ordnungsamt? Ist vielleicht nett sozusagen vorzuwarnen. Ich kann das eh nicht verstehen, ich Leine meine Hündin bei uns im Gang/Garten immer an, weil mich die Nachbarn wegen der Katze drum gebeten haben.

  • Also, ich hätte echt ein Problem damit wenn irgend ein Hund einfach so in meinem Garten rumspazieren würde.
    Frag sie doch mal wie ihr das gefallen würde wenn Deine Hunde in ihrem Garten spielen gehen.
    LG
    Quendolina

  • ...das habe ich beim vorletzten Mal getan. Wir trafen im Feld aufeinander, die Hündin lief schnurstraks auf uns zu und hörte auf kein Kommando mehr. Mein Sohn stellte sich zwischen sie und Joschi (was ohnehin schon viel zu gefährlich war) und versuchte Schlimmeres zu vermeiden. Die Hündin liess sich davon nicht abschrecken... Hinterher sagte ich dem Frauchen, dass ich es nicht zulassen würde, dass mein Sohn sich auch noch in Gefahr begibt und dass sie ihm die Zähne gezeigt hat (das ist wahr) und dass ich ihr nun schriftlich durch das Ordnungsamt eine Benachrichtigung zukommen lasse. Das hab ich wieder nicht gemacht, in der Hoffnung, man hat daraus gelernt. Es ist gerade mal 2 Wochen her... :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!