TEST: Fragebogen-Gegencheck
-
-
Hi!
Mag mal den neuen Fragebogen nutzen! Ihr wisst nix von mir, Bora existiert, aber vielleicht will ich einen Zweithund - den wollen wir tatsächlich irgendwann, also ist das kein reiner Test. Dann macht mal!Zitat1. Weshalb möchtest Du einen Hund?
Einen Hund habe ich schon (Bora), die als Zweithündin zum Rudel kam. Dann starb nach einem Jahr der Ersthund - und nun ist das Tierchen allein.
Eigentlich halte ich Einzelhundehaltung für nicht tiergerecht. In der Urlaubs-Pflegestelle ist Bora auch immer Zweithund und ist an sich entspannter, wenn ein zweiter Hund dabei ist.2. Zur Person:
Alter - 33
Wohnsituation - mit Lieblingsmann in einer 3R-WG (Mietwohnung) mit Balkon, Feld in 2 Min. Entfernung, Hundeauslauffläche (Park und Flüss) in 5 Min. Entfernung
berufliche / finanzielle Situation - paßt schon!
Hundeerfahrung - erster Hund kam vor 7 Jahren, seitdem Hundephilie
Körperliche Verfassung bzw. Aktivität - fit. Radfahren, Joggen
Kinder - bitte nicht!3. Was für einen Hund stellst Du Dir vor?
Grösse, Gewicht, Fell, Wesen und was Dir sonst noch wichtig scheint.
Zur Hündin einen Rüden (keine Vermehrungsgedanken), Größe 50 cm+, Statur eher schlank und sportlich, Fell gerne kurz (Bora reicht als Fellmonster), Wesen - hm. Eigenständig!4. Wie möchstest Du Deinen Hund beschäftigen? Möchtest Du Hundesport betreiben (wenn ja, welchen?) oder einen einfachen Familienhund?
Bin nicht der Vereinstyp, also keinen typischen Hundesport. Wir sind viel unterwegs mit Wohnmobil auch mal am Wochenende zum tauchen. Wir fahren viel und gerne Rad - da können an einem sonnigen Pfingstwochenende auch schon mal schnell 50 bis 80 km zusammenkommen. Joggen mit Hund ist klar!5. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Du den Hund lassen kannst, wenn Du mal krank bist oder ähnliches?
Ja. Mein Freund, der in der gleichen Wohnung wohnt. Freunde mit Hund, die Bora auch so einmal im Jahr für 3 Wochen nehmen (haben selbst einen Hund), und auch zwischendurch, wenns brennt!6. Leben weitere Tiere im Haushalt? Wie verträglich sind sie?
Ja, Bora (Briard-Schwamm-Flummi-Mix, 2 1/2 jährige Hündin), ist nicht spontan-verträglich mit anderen Hunden, hat spontan Angst vor allem, was größer ist als sie oder mehr Fell hat. Nach anfänglichem Beschnüffeln legt sich die Entgeisterung und wird zur Begeisterung. Ergo: Verträglich!7. Kannst Du Dir ggf Urlaub nehmen, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu ermöglichen (Welpenzeit)?
Nein, aber habe selbstbestimmte Arbeitszeiten.8. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
Theoretisch mindestens 2-3 Stunden, max. 9 Stunden (wenn alles schief läuft und gar nix mehr geht - ca. 1x in 6 Monaten). Normal 2-3 Stunden9. Wenn Du erwerbstätig bist, könntest Du mit Deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung treffen, dass Du den Hund mitnehmen darfst?
Bzw könnte sich sonst jemand tagsüber um den Hund kümmern?10. Bist Du bereit, viel Zeit, Geld und Energie in die Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Deines Hundes zu investieren?
Viel Zeit ja - das mach ich eh. Viel Geld will niemand investieren.
Ich werde keine Hundeschule besuchen - aber die Gesundheit meines Hundes ist mir wichtig! Lieber investiere ich Geld in Bücher, als die verkorksten Hundeschulen hier zu unterstützen!Soviel zum Fragebogen.
Mir fällt auf, dass ich folgendes nicht beantworten mußte:
1. (Welpe oder auch schon älter?) Ich möchte auf jedenfall einen Welpen, da ich mir nicht zutraue, einen älteren und evtl. irgendwie verkorksten Hund zurechtzuerziehen. Da möcht ich schon selbst wissen, was ich mir da eingebrockt habe.
2. (Tierheim/Züchter): Ich habe weder Sayed noch Bora von einem Züchter gekauft oder aus dem Tierheim bekommen, und auch mein nächster Zweithund wird vermutlich ein Zufallsprodukt aus dem Urlaub sein - es sei denn, im Tierheim kommt was Tolles auf mich zu.
Bin der Meinung, dass es soo viele Hunde gibt, die ein tolles Zuhause verdient haben, da muß ich nicht zum Züchter.Soviel zu meinem Testbogen.
Bin gespannt auf eure Vorschläge.(Wir werden mit dem zweiten Hund sicher noch ein oder zwei Jahre warten, bis Bora die bunte Knete im Kopp sortiert hat - aber macht mal, ist ja ein Test!)!
Ach so: Zu welcher Rasse würdet ihr mir raten, wenn ich denn dann doch rassetypisch unterwegs wäre?
Nochmal EDIT: Windhund fände ich total geil! Aber bei der Galgo-Nothilfe meinte man, dass ich den Hund mit dem Programm überfordern würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein Hund ähnlicher Rasse oder Mix am ehesten eignet. Denn nicht nur, dass der eigene Hund mit seinem Charakter und Bedürfnissen dazu wahrscheinlich prima passt, sondern auch man selber hat sich u.U. darauf eingestellt und ein Spagat zwischen den Anforderunge kann einen durchaus, wenn man berufstätig ist, ziemlich fordern.
Das soll natürlich nicht heißen, dass er nicht möglicht ist, aber um ein harmonisches Miteinander schnellstmöglichst herzustellen und allen Beteiligten gerecht zu werden, sollte man diesen Spagat nicht zu weit wagen. Womit ich der Galgo-Nothilfe recht geben muss (auch wenn nicht aufgrund Deines Programms).
Was einen Welpen anbetrifft, musst Du es selber entscheiden, ob Du es mit Deinem Chef abklären kannst, für ein paar Wochen Deine Arbeit auch mal von zuhause aus zu erledigen. Denn einen Welpen kann man definitiv nicht nach 2 Wochen mal eben 2-3 Stunden alleine lassen und dann kommt noch hinzu, dass man nicht abschätzen kann, wann man ihn 2-3 Stunden alleine lassen kann.
Ich würde Dir also zu einem ähnlichen, älteren Mix wie Deiner Bora aus dem Tierschutz raten, der mit dem Alleine-Sein kein Problem hat.
-
Halo ihr,
wir haben zwar unser Kampfschwein (danke an Emma und Sammy für diese tolle Beschreibung ) schon gefunden, aber ich fülle den Bogen auch mal aus:
1. Weshalb möchtest Du einen Hund?
zum liebhaben und einfach überall dabei zu sein (also so meistens)2. Zur Person:
Alter - 24
Wohnsituation - mit Kindern und Mann (und Katze und Kaninchen) in einen Haus, Feld in 1 Min. Entfernung,ruhige wohnlage,
Hundeerfahrung - erster eigener Hund, bisher nur Literatur und seit 5 Jahren immer den Hund meinen Schwiegereltern in Urlaubsbetreung
Körperliche Verfassung bzw. Aktivität -evtl. zum Radfahren und Joggen mitzunehmen (kein muss), sonst eher ne schöne Mischung aus Sofabewacher und Wanderbacke
Kinder - 2 kleine 5 und 3 Jahre3. Was für einen Hund stellst Du Dir vor?
Grösse, Gewicht, Fell, Wesen und was Dir sonst noch wichtig scheint.bis ca. kniehoch, Farbe Fell ect. eher zweitrangig, möglich wenig haarend, Fellpflege kein problem
4. Wie möchstest Du Deinen Hund beschäftigen? Möchtest Du Hundesport betreiben (wenn ja, welchen?) oder einen einfachen Familienhund?
Denksport, laufen, radfahren, spielen, natürlich viel Spatzieren (mit den Kids und alleine)
5. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Du den Hund lassen kannst, wenn Du mal krank bist oder ähnliches?
Ja. Meine Schwiegereltern, selbst Hundebesitzer6. Leben weitere Tiere im Haushalt? Wie verträglich sind sie?
Katze, mag alles was sie auch gut leiden kann, Kaninchen, aber die wohnen auf dem Balkon und kommen daher eher selten mit dem Hund zusammen, Fische, aber die kommen eher selten ins Wohnzimmer zu besuch7. Kannst Du Dir ggf Urlaub nehmen, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu ermöglichen (Welpenzeit)?
Ja, ich arbeite nur nebenbei und durch die Kinder ist eh immer jemand zuhause. Müsste aber auch kein Welpe sein. Wobei jeder neue Hund ja neue Eingewöhnung benötigt8. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
eigentlich müssen gar nicht, nur mal zum einkaufen oder ähnliches, beigebracht bekommen soll er es natürlich schon, wenn länger wird (z.B. IKEA Besuch, darf er zur Schwigermutter)9. Wenn Du erwerbstätig bist, könntest Du mit Deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung treffen, dass Du den Hund mitnehmen darfst?
Bzw könnte sich sonst jemand tagsüber um den Hund kümmern?
------10. Bist Du bereit, viel Zeit, Geld und Energie in die Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Deines Hundes zu investieren?
Zeit ja - das mach ich eh. Viel Geld naja...das gibt wohl keiner gerne aus, aber das was nötig ist natürlich schon
(Die erfahrung hat bei uns gezeigt, das viiiel mejhr gekauft wird was er braucht.. Leinen, Näpfe, Spielzeug, Geschirr, noch mehr Bücher....)
Aber selbstverständlich ist die gesundheitliche Seite abgedeckt !!!So, nun würde mich Interessieren was ihr mir empfehlen würdet !!!
Später verrate ich was wir haben ! -
Hier der Fragebogen eines anderen Users:
ZitatZur Person:
Alter 20
Wohnsituation haus + garten
berufliche Situation student
Hundeerfahrung mittel, nicht so viel im praktischem, ein hund bis jetzt
Körperliche Verfassung bzw. Aktivität ganz gut, an den hund anpassend
Kinder ne
finanzielle Situation gut
sportlich? joa, siehe oben
Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter II gemachten Angaben etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken könnte? kaum, nicht in absehbarer zeit
Gibt es bereits einen Hudn im Haus? Oder andere Tiere? einen hund + mäuse, gut verträglich
Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn Du krank sein sollten oder ähnliches? ja
Weshalb möchtest Du Dir einen Hund zulegen? zum toben, spazierengehen, ihn auszubilden, irgendwann hs anfangen, für die freizeit, als zweithund
Seit wann hast Du den Wunsch einem Hund ein Zuhause zu geben? seit dem ersten
Wie viel Zeit könntest Du mit dem Hudn täglich verbringen? 6 std unter der woche min, we je nach demZum Hund
Wie sollte der Hund aussehen? Größe evtl Gewicht oder Rasse:fell sollte nicht zu lang aber schon länger sein, er soillte größer wie 50cm sein, gewicht passend dazu
Was für einen Hund stellst Du Dir für Dich vor? Rasse, Rassemerkmale, Kopfarbeit etc?
gerne viel kopfarbeit, keine bestimmte rasse gerne auch mischling
Soll der Hund Action und Trubel oder eher "Ruhe" ins Haus bringen?
beides
Anderes ein aufgeweckter hund, der trotzdme auch mal ruhe ausstraheln kann, wäre schön, egal ob älter oder welpeBeschäftigung/Erziehung:
Möchtest Du Sport mit Deinem Hund machen? ja auf jeden fall
Wenn ja, welchen? unterschiedlich. je nach hund!
Willst du Deinen Hund mit zur Arbeit oÄ nehmen? Nur mit ihm Gassi gehen, also keinen Spoirt machen? Ihn überall mit hinnehmen? später gerne mitnehmen zur arbeit, sport so
Wie lange müsste der Hudn alleine bleiben? kaum, mit ersthund max 5 std
Wäre genug Zeit für die Eingewöhnung vorhanden, also Urlaub möglich? ja
Wenn Du erwerbstätig bist, ist mit Deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung vorhanden, dass Du den Hund mitnehmen darfst?
Wenn nein, iIst für die Zeit des Hundelebens dafür gesorgt, dass sich jemand tagsüber um den Hund kümmert? ja
Bist Du wirklich bereit, Zeit Geld und vor Allem Geuld und Energie in die ERziehung, Gesundheit, Pflege, Erziehung und auslastung zu investieren?
auf jeden fall! -
Na dann macht mal...
Ich würde ja jetzt auch gerne mitmachen, aber ich kenn mich da nicht sooo gut aus
Ich stell meinen Testfragebogen gleich auch noch rein :^^: -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!