TEST: Fragebogen-Gegencheck

  • Hi!
    Mag mal den neuen Fragebogen nutzen! Ihr wisst nix von mir, Bora existiert, aber vielleicht will ich einen Zweithund - den wollen wir tatsächlich irgendwann, also ist das kein reiner Test. Dann macht mal!

    Soviel zum Fragebogen.

    Mir fällt auf, dass ich folgendes nicht beantworten mußte:


    1. (Welpe oder auch schon älter?) Ich möchte auf jedenfall einen Welpen, da ich mir nicht zutraue, einen älteren und evtl. irgendwie verkorksten Hund zurechtzuerziehen. Da möcht ich schon selbst wissen, was ich mir da eingebrockt habe.

    2. (Tierheim/Züchter): Ich habe weder Sayed noch Bora von einem Züchter gekauft oder aus dem Tierheim bekommen, und auch mein nächster Zweithund wird vermutlich ein Zufallsprodukt aus dem Urlaub sein - es sei denn, im Tierheim kommt was Tolles auf mich zu.
    Bin der Meinung, dass es soo viele Hunde gibt, die ein tolles Zuhause verdient haben, da muß ich nicht zum Züchter.


    Soviel zu meinem Testbogen.
    Bin gespannt auf eure Vorschläge.

    (Wir werden mit dem zweiten Hund sicher noch ein oder zwei Jahre warten, bis Bora die bunte Knete im Kopp sortiert hat - aber macht mal, ist ja ein Test!)!

    Ach so: Zu welcher Rasse würdet ihr mir raten, wenn ich denn dann doch rassetypisch unterwegs wäre?

    Nochmal EDIT: Windhund fände ich total geil! Aber bei der Galgo-Nothilfe meinte man, dass ich den Hund mit dem Programm überfordern würde.

  • Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein Hund ähnlicher Rasse oder Mix am ehesten eignet. Denn nicht nur, dass der eigene Hund mit seinem Charakter und Bedürfnissen dazu wahrscheinlich prima passt, sondern auch man selber hat sich u.U. darauf eingestellt und ein Spagat zwischen den Anforderunge kann einen durchaus, wenn man berufstätig ist, ziemlich fordern.

    Das soll natürlich nicht heißen, dass er nicht möglicht ist, aber um ein harmonisches Miteinander schnellstmöglichst herzustellen und allen Beteiligten gerecht zu werden, sollte man diesen Spagat nicht zu weit wagen. Womit ich der Galgo-Nothilfe recht geben muss (auch wenn nicht aufgrund Deines Programms).

    Was einen Welpen anbetrifft, musst Du es selber entscheiden, ob Du es mit Deinem Chef abklären kannst, für ein paar Wochen Deine Arbeit auch mal von zuhause aus zu erledigen. Denn einen Welpen kann man definitiv nicht nach 2 Wochen mal eben 2-3 Stunden alleine lassen und dann kommt noch hinzu, dass man nicht abschätzen kann, wann man ihn 2-3 Stunden alleine lassen kann.

    Ich würde Dir also zu einem ähnlichen, älteren Mix wie Deiner Bora aus dem Tierschutz raten, der mit dem Alleine-Sein kein Problem hat.

  • Halo ihr,

    wir haben zwar unser Kampfschwein (danke an Emma und Sammy für diese tolle Beschreibung ) schon gefunden, aber ich fülle den Bogen auch mal aus:

    1. Weshalb möchtest Du einen Hund?
    zum liebhaben und einfach überall dabei zu sein (also so meistens)

    2. Zur Person:

    Alter - 24
    Wohnsituation - mit Kindern und Mann (und Katze und Kaninchen) in einen Haus, Feld in 1 Min. Entfernung,ruhige wohnlage,
    Hundeerfahrung - erster eigener Hund, bisher nur Literatur und seit 5 Jahren immer den Hund meinen Schwiegereltern in Urlaubsbetreung
    Körperliche Verfassung bzw. Aktivität -evtl. zum Radfahren und Joggen mitzunehmen (kein muss), sonst eher ne schöne Mischung aus Sofabewacher und Wanderbacke
    Kinder - 2 kleine 5 und 3 Jahre

    3. Was für einen Hund stellst Du Dir vor?
    Grösse, Gewicht, Fell, Wesen und was Dir sonst noch wichtig scheint.

    bis ca. kniehoch, Farbe Fell ect. eher zweitrangig, möglich wenig haarend, Fellpflege kein problem

    4. Wie möchstest Du Deinen Hund beschäftigen? Möchtest Du Hundesport betreiben (wenn ja, welchen?) oder einen einfachen Familienhund?

    Denksport, laufen, radfahren, spielen, natürlich viel Spatzieren (mit den Kids und alleine)

    5. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Du den Hund lassen kannst, wenn Du mal krank bist oder ähnliches?
    Ja. Meine Schwiegereltern, selbst Hundebesitzer

    6. Leben weitere Tiere im Haushalt? Wie verträglich sind sie?
    Katze, mag alles was sie auch gut leiden kann, Kaninchen, aber die wohnen auf dem Balkon und kommen daher eher selten mit dem Hund zusammen, Fische, aber die kommen eher selten ins Wohnzimmer zu besuch ;)

    7. Kannst Du Dir ggf Urlaub nehmen, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu ermöglichen (Welpenzeit)?
    Ja, ich arbeite nur nebenbei und durch die Kinder ist eh immer jemand zuhause. Müsste aber auch kein Welpe sein. Wobei jeder neue Hund ja neue Eingewöhnung benötigt

    8. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
    eigentlich müssen gar nicht, nur mal zum einkaufen oder ähnliches, beigebracht bekommen soll er es natürlich schon, wenn länger wird (z.B. IKEA Besuch, darf er zur Schwigermutter)

    9. Wenn Du erwerbstätig bist, könntest Du mit Deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung treffen, dass Du den Hund mitnehmen darfst?
    Bzw könnte sich sonst jemand tagsüber um den Hund kümmern?
    ------

    10. Bist Du bereit, viel Zeit, Geld und Energie in die Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Deines Hundes zu investieren?
    Zeit ja - das mach ich eh. Viel Geld naja...das gibt wohl keiner gerne aus, aber das was nötig ist natürlich schon
    (Die erfahrung hat bei uns gezeigt, das viiiel mejhr gekauft wird was er braucht.. Leinen, Näpfe, Spielzeug, Geschirr, noch mehr Bücher.... :roll: )
    Aber selbstverständlich ist die gesundheitliche Seite abgedeckt !!!

    So, nun würde mich Interessieren was ihr mir empfehlen würdet !!!
    Später verrate ich was wir haben !

  • Hier der Fragebogen eines anderen Users:


  • Na dann macht mal...
    Ich würde ja jetzt auch gerne mitmachen, aber ich kenn mich da nicht sooo gut aus :ops:
    Ich stell meinen Testfragebogen gleich auch noch rein :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!