Schatten neu entdeckt?

  • Hallo zusammen

    Unsre 7Monate alte Border-Hündin ist irgendwie total durch den Wind. Sie eilt nervös durch das Haus und guckt sich alle Schatten an. Sie renntihnen nach wenn sie sich bewegen, aber auch still stehende Schatten wie zum Beispiel der des Sofas springt sie an und "gräbt" darauf. Sie ist jetztschon 4 Monate bei uns und diesr Schatten war IMMER da. Sie hat ihn jeden Tag am Abend wenns dunkel wurde gsehen... Sie probiert auch immer rein zubiessen, was natürlich nicht klappt. Hin und wieder bellt sie. Aber irgend wie habe ich das Gefühl, sie fühlt sich nicht so wohl. Irgendwas stimmt nicht mit ihr. Was kann ich machen, damit sie sich ein wenig beruhigt?Und vorallem, warum macht sie das? Aus langeweile denke ich nicht. Ich wollte iegentlich mit ihr spielen mit dem SPielzeug, aber das hatte sie nicht interessiert... auch ein superleckerli wollte sie nicht, immer nur die Schatten.... :ka:

    Kann mir jemand helfen?

    liebe Grüsse

  • Tja, wo Licht ist, ist auch Schatten...wo viel Licht, da auch viel Schatten... :???: Ähm, was wollte ich noch sagen...Egal..... :lachtot:

    Tja, Hunde machen manchmal unerklärliches...ignorier das Verhalten einfach! Und wenn es zu dolle wird, zur Ruhe bringen, auf den Platz schicken oder ggf. ablenken...

  • Oha. Das ist ein recht typisches Fehlverhalten beim Border Collie.

    Als ich meine Face mit 7 Monaten bekam, war dieses Verhalten bei ihr an der Tagesordnung. Sie hütete Schatten und war dabei nicht mehr ansprechbar. Ich habe sie dann regelrecht eingefangen, gepackt, in ihre Box gesteckt mit einem großen Kauknochen und sich dann erstmal entspannen lassen.

    Allerdings ist das nur eine Erste-Hilfe-Maßnahme. Für mich ist das wirklich ein absolutes Zwangsverhalten, bei dem man 100 %ig die Haltung seines Hundes überdenken sollte.

  • Sie macht es heute das erste mal... gestern ist sie noch ganz normal AUF dem Schatten gelegen. Und heute als ich vom Spaziergang zurück kam undwieder in den Lichtschien trat hat sie den Schatten des Spielzeuges in meiner HAnd endeckt und ih gejagt und seit da ist sie total aufgedreht.....

  • Zitat

    Allerdings ist das nur eine Erste-Hilfe-Maßnahme. Für mich ist das wirklich ein absolutes Zwangsverhalten, bei dem man 100 %ig die Haltung seines Hundes überdenken sollte.

    Sehe ich exakt genau so!!! :gut:

    Dein Hund ist ein Border mit einem ausgeprägten Hüteinstinkt, der (ich es unterstelle Dir mal, sorry!!) aufgrund von fehlender geistiger Auslastung nun seine eigenen Bahnen sucht und in den Schatten findet.

    Was machst Du denn so alltäglich mit Deinem Hund bzw. wie kompensierst Du sein Hüteverhalten im Alltag ohne Schafe?

  • Zitat


    Dein Hund ist ein Border mit einem ausgeprägten Hüteinstinkt, der (ich es unterstelle Dir mal, sorry!!) aufgrund von fehlender geistiger Auslastung nun seine eigenen Bahnen sucht und in den Schatten findet.

    Vorsicht, der Hund ist 7 MOnate - es könnte auch genau anders rum sein, daß er schon zu hoch gepuscht ist. Oder aber, daß all das auch gar keine Rolle spielt und der Hund einfach seinen Trieb entdeckt hat.

    Tja - dein Hund ist 7 Monate. Gemein, aber willkommen im Border Leben. Ich sehe das grad bei meinem Kleinteil (jetzt 8 Monate alt) wie sie sich jetzt entwickelt. Am Anfang waren null HÜteansätze da, so daß ich mir schon fast Sorgen gemacht hatte, ob sie überhaupt an die Schafe gehen wird. Das hat sich aber in den letzten Wochen SEHR geändert.

    7 Monate ist auch so die Zeit, wo es recht typisch anfängt. Auch viele Auto-Hüte-Probleme entstehen zuerst in der Zeit bei. Autos hüten finde ich aber noch gut trainierbar - Schatten gibt es immer und überall.

  • Zitat

    es könnte auch genau anders rum sein, daß er schon zu hoch gepuscht ist.

    Gebe ich Dir ebenfalls recht (wobei für mich der Ausgangspost eher anders klang. ;))

  • was ich täglich mit meinem und mache? Also:ich gehe am morgen früh ca. 30min eine kleine Runde mit ihr. Dann gehe ich zur Arbeit und sie bleibt "alleine" zu Hause bis ca. um 7 der Rest meiner Familie aufsteht. Dann um so 9 Uhr oder so geht meine Mutter noch ca. 1h mit ihr Spazieren, einschlieslich mit Toben auf einer grossen Wiese. Dann kann sie mit meiner Mutter arbeiten gehe (Meine Mutter hat ein kleines Blumengeschäft in dem stetig beTreib herscht...).
    Dann nach dem Mittag geht sie nochmal ca.30min mit ihr raus. Am Nachmittag sind die beiden dann meist irgendo unterwegs oder nochmal am arbeiten. Sie geht auch mit auf die Blumenbörse, eigentlich kommt sie überall mithin wenns iregdn wei geht.
    Wenn ich dann zweischen 4und5Uhr nach Hause komme geh ich mit ihr etwa1-1.5 Gassi. Ich übe dann mit ihr allgemeine Sachen wie Sitz, platz, hier(mit der Schleppleine), Bleib und alles was halt so ansteht. Ich werf ihr den Balletc und sie darf auch immer wenn wir einem Hund begegnen mit deisem Spielen.
    Wenn wir zurück sind schläft sie meist so 30min und dann im Laufe des Abends mache ich noch so "unterwelchem-töpfchen-ist-das-Leckerchen-Spiele" oder auch Versteck spiele etc...
    Achja und noch 2 mal die woche kommt sie mit mir in den Pferdestall und lernt die PFerde kennen. Manchmal nehme ich sie auch mit in die Halle und übe ein wenig mit dem Pferd an der HAnd Bleib etc...

    Wos geade erwähnt wird, Autos findet sie auch ganz toll... Das haben wir aber unterdessn ganz gut im Griff (Schleppleine...).

    Wie kann ich sie den auslasten mit ihrem Hüteinstinkt?

  • Ich sehe das wie Pebbles!

    Ich würde NICHT ignorieren sondern mich mal fragen woher das kommen könnte und warum der Hund auf sowas zurückgreift!
    Gerade beim BorderCollie klingeln bei mir alle Alarmglocken wenn ich sowas höre!

  • Zitat

    Wie kann ich sie den auslasten mit ihrem Hüteinstinkt?

    Duch sinnvolle Ausbildung bei einem geschulten Ausbilder an den Schafen.

    Und - ja, ihr macht in der Tat VIEL zu viel mir ihr! VIEL zu viel.

    Reduzier die Spaziergänge, schmeiß die ollen Bälle weg, fahr sie runter.

    Das wird sonst eine absolute Katastrophe geben.

    Magst du mir sagen, woher du kommst? VIelleicht kann ihr dir eine Adresse geben, an die du bzw. eben auch deine Eltern, sich vor Ort werden können. Ich denke wirklich, daß ihr Hilfe braucht, was aber einfach übers Forum schon viel zu komplex wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!