Hündin haut ab - jagdtrieb?!

  • nein, meine hündin ist nicht heiss...ich kann sie im wald einfach nicht frei laufen lassen oder sonst wo...ob feld, wald, garten ohne zaun, oder weiher...nach kurzer zeit vergisst sie alles drum herum, sogar andere hunde werden nebensache, und sie läuft und läuft immer der nase nach (ausser sichtweite)
    mein hundetrainer ausm verein meinte schon...'ach, lass se laufen, die kommt schon nochmal' aber ich hab es mich einfach nicht mehr getraut auszuprobieren :ops: weil ich viel zu viel angst hab.
    muss ich wirklich meine süsse ständig an der leine führen, obwohl meine andere hündin frei läuft? gibt es ein mittel gegen diesen jagdtrieb, irgendein trainíng?? hat noch wer diese problematik? wie powert ihr eure hunde beim spaziergang dann aus?? :hilfe: :???:

  • Hm wie alt ist der Hund und welche Rasse. Wie steht es mit dem Grundgehorsam? Schon mal an der Schleppleine trainiert?


    Den Trainer würde ich ehrlich gesagt in den Wind pusten.

  • sie ist 14monate alt...ich hab sie seit letzten juni, denn sie kommt aus spanien. komischerweise wird sie auch ständig unsicherer...aber wir behandeln sie nicht anders wie vorher auch...ich wollte ab frühjahr in die unterordnung, aber grundgehorsam ist noch schlecht...sitz kann se, plötchen hat zum beibringen 2monate gedauert und platz...pah! nur wenn se will :/

  • Dann würde ich dir zu einem Schleppleinentraining und ein gezieltes Rückruftraining machen. Aber auch sonst schon etwas UO zu Hause. Zum einen für eure Bindung und zum anderen für eure Sicherheit. Sitz, Platz, Hier sind schon ganz wichtig. Schau wäre noch interessant.


    Dazu würde ich sie alleine nicht mehr laufen lassen und wenn nur in ganz sicherem Gebiet - eingezäunt.


    Welche Rasse/Mix ist der Hund?

  • Zitat

    ...gibt es ein mittel gegen diesen jagdtrieb...


    Nein! Der Jagdtrieb ist ja keine Krankheit!! :D


    Aber es gibt Trainingsmöglichkeiten, das so genannte Antijagdtraining (AJT)!


    Habe selbst so`ne jagende Brausebirne und kann dir daher sagen: es funktioniert! Aber kostet echt Zeit und Nerven!! :kopfwand:


    Vielleicht mal AJT als Suchbegriff eingeben...???


    LG
    der Miniwolf

  • Bin auch eine Jagdhund-geplagte...und dazu war Jackie, ein Bretonmix, schon fast 6Monate als er zu uns kam und keinen Meter erzogen.
    Heute nach vier Monaten klappt es zu 80% - manchmal blitz der Trieb dann doch stark durch...er nimmt ne Spur auf oder sieht nen Vogel und ab gehts!
    ABER: er kommt immer schneller wieder - meist reicht dreimaliges Rufen oder Pfeifen *gottseidank*
    Sehr geholfen dabei haben uns Michis Tips zum unerwünschten Jagdverhalten schon nach den ersten Tagen Trainig wurde es besser...jetzt verstehen wir Jackies Verhalten besser und wissen auf was wir achten müssen und wie wir seine Aufmerksamkeit bei uns behalten können.

  • Hallo,


    das ist ja eine tolle Seite von Michi :D


    Auch wir gehören zu den Geplagten und ich dachte noch vor einem Jahr "Das bekommen wir nie hin", doch Dank des AJT ist Attila gut abrufbar.


    Was für uns sehr wichtig ist, das Vorstehen/Anzeigen des Hundes zu sehen und zu belohnen.


    Damit halte ich ihn in der Regel (es sei denn, ich penne morgens noch im Wald) von jeder Jagd ab.

  • danke für eure antworten..ich werde mal schauen wer bei mir in der gegend ein solches antijagdtraining macht, bzw war der link schon mal super und auch schleppleine wird ausprobiert! :D

  • Auch wenn es keine Hundeschule gibt, die dieses Training anbieten, kannst Du es auch alleine durchziehen.
    Haben wir auch gemacht, denn bei uns ist in dieser Beziehung Brachland

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!