Hilfe! Meine Hündin mag keine Bahn, Bus etc. fahren
-
-
Hallo alle zusammen.
Und zwar hab ich ein riesen Problem.. Bin viel hier in Hamburg mit Bus und Bahn unterwegs, aber meine Hündin ist super ungeduldig, und fiept die ganze Zeit bei der Fahrt.. Habe es schonmal versucht sie mit Leckerlies abzulenken, aber das bringt nur für kurze Zeit was.. Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, wie ich sie am besten dran gewöhnen kann, ich bin mir schon bewusst, dass es einfach eine gewöhnungssache ist.. Sie ist immer super aufgedreht, da sie sehr Menschenbezogen ist, möchte sie dann auch immer zu den Menschen hin und "hallo" sagen, aber nicht jeder Mensch freut sich über ihre Begrüßung.. Mag sie net immer alleine zuhause lassen, wenn ich mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln fahre.
Würde mich über liebe Ratschläge sehr freuen ;-)
Lieben Gruß Sandra

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe! Meine Hündin mag keine Bahn, Bus etc. fahren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Konzentriere deine Hund schon vor der Fahrt auf dich. Dann setzte sie in eine Zwischenraum und belohne sie. Danach beobachte deine Hündin und immer wenn du merkst, sie wird zappelig oder unruhig - nach Möglichkeit bevor es so ist - dann bestätige sie wieder, das sie schön brav ist. Mit der Zeit kannst du dann die Abstände vergrößern und irgendwann wird es dann so kommen, das der Hund sich richtig schön entspannt und von selbst hinlegt und das es egal ist, was um sie rum passiert und ob da Menschen sind oder nicht.
-
Wie alt is denn dein hund?
Ich bin das erste mal mit lilly bahn gefahren und da war sie 4 moante alt, um sie daran zu gewöhnen. Sie ist jetzt auch ganz still legt sich hin und guckt alle an, obwohl sie sonst seeehr aufgedreht ist wenn sie menschen sieht.
Wie wärs wenn du den hund davor richtig auspowerst und wenn sie dann brav daliegt/sitzt richtig lobst.oder kann sie vielleicht bleib, wenn ich bleib sag ist lilly immer etwas stiller...meistens...
Rein aus interesse, was für eine rasse?
-
Hallo ihr beiden!
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.. Sie ist 2 Jahre alt, und ist ein mischling, naja border collie ist da mit drin.. Das ist eine gute idee sie auszupowern, ich hab irgendwie das gefühl, dass ihr einfach tierisch langweilig ist während der fahrt.. Also das ganze ist für uns beide ein ziemlicher stress..
Liebe grüße
-
pass auf, dass du nur das stille verhalten belohnst, also eben nicht erst, wenn sie schon wieder unruhig ist, sonden vorher.... ansonsten komplett ignorieren und dann wenn sie wieder ruhig ist belohnen...!
meiner hatte zwischenzeitlich auch mal so eine phase - auf einmal! aber durch gezieltes ignorieren, bzw. belohnen hat sich das schnell wieder gelegt!
-
-

Meinem Hibbel gefällt/gefiel das auch nicht so gut. Hab sie einfach kurz genommen und ignoriert. Wenn sie dann schön brav war *g* natürlich gelobt

-
ja, ignorieren kann wirklich wunder bewirken! ist aber sehr nerven-intensiv!

-
Tja, für manch ein Wunder geht man darauf gerne ein

-
Tja und vielleicht fragt man sich auch mal einfach WIESO der Hund das tut!
Es hat einen SINN wieso ein Hund so Handelt bzw. das für Angebracht hält und in dieser Situation genau SO reagiert wie er es tut, oder?Vielleicht zu viele Eindrücke und deswegen Überdrehtheit?
Unsicherheit? Angst?
Stressabbau - Kanal?Ich denke einfach Ignorieren ist nur dann angebracht, wenn der Hund damit "Aufmerksamkeit" erhaschen will!
Sollte es etwas anderes sein, kann und sollte man ihm anders Abhilfe schaffen udn diese Situationen weiter trainieren und ihm dabei helfen in seiner "Umwelt" klar zu kommen.Ich würde schauen das ich wirklich über ne Zeit weg den Hund mit kleinen Aufgaben beschäftige: Leckerli suchen in der Hand rauskriegen, nen sitz nen Watch/Schau oder Pfötchen geben.
Was auch hilft um einen Hund ruhiger zu bekommen, wenn er KAUT also vielleicht auf etwas rumkauen lassen (nen Kong z.B.) oder nen Kauteil.
Genau wie Kaugummikauen energie ablässt udn "beruhigt" tut das etwas zu Kauen beim Hund doch auch!Was auch Hilft ist vorher ne Runde auspowern, sowas eben.
EINGEHEN auf den Hund!
Immerhin muss er wegen UNS in der Umwelt mit alle so Krams, den ganzen extremen Reizen und der absoluten Reizüberflutung (auf verschiedensten KANÄLEN!) klarkommen, da ist es nur fair ihn da zu unterstützen, wenn er Probleme damit hat und ihn von Anfang an auf das Umfeld vorzubereiten in dem er später leben wird/soll!Ein Kind vom Land hat Häufig auch erstmal Probleme wenn es in die City einer Großstadt gesteckt wird!
Oder?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!