Aufbau der Gehorsamstunde, wie?
-
-
Hallo an Alle die noch am lernen sind mit Hundies und die die den Neulingen etwas beibringen möchten...
Hundetrainer und Hundebesitzer gefragt?Eure Meinung ist gefragt?
Ein neuer Verein bittet auch Gehorsam an. Heist: 2 mal die Woche 1 Stunde auf dem Hundeplatz. Willkommen sind Alle Hunde nicht nur die Hunde die für die Welpenspielstunde zu alt geworden sind.
Da es sich um einen noch neuen und kleineren Verein handelt hat man hier auch nicht die Qual der Wahl an Trainer beziehungsweise keine 5 Ausbilder zur Verfügung.
Anfangs wurde Alles in einer Gruppe gelert da es nicht so viele waren, heist ältere Hunde zusammen mit jungen ( ab 8 MOnaten ) wurden zusammen Gehorsam geleert. Heist: In der Reihe gehen, stehen bleiben, Hunde Sitz, Hunde Platz, Schlangenlinien gehen einer nach dem Anderen durch die Hunde hindurch. Kreuzen der Menschen mit Hund, abrufen usw.
Jetzt ist der PUnkt ereicht wo es zu viele werden und die jungen neuen Hunde die aus der Welpenspielstunde kommen werden auch immer mehr.
Wie würdet Ihr euch das vorstellen wie man das aufteilen könnte?
Wenn man nur zu 2 ist, also 2 Ausbilder mit ungefähr 40 Hunden?
Darunter sind ältere Hunde die gut lernen sowie deren die es nie lernen. Junge Hunde die noch NULL Grundgehorsam haben sowie welche die schon viel können?
Wie würdet Ihr das einteilen? Als Trainer wie auch als Schüler der dort hin gehen würde ? Was würde der sich vorstellen?Danke für Eure Meinungen
Tarabas -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
2 Trainer für 40 Hunde? Ganz ehrlich? Da würde ich nicht hingehen!! Ich verlange keinen Enizelunterricht, aber ich sehe es auch nicht ein in so einer riesen Gruppe zu trainieren!
Bei uns sind es - glaube ich - max. 8 Hunde bei einem Trainer. Es ist strikt nach Können unterteilt (und nach Alter! Also Junghunde I und II und Erziehungskurs II, in den Erziehungskursen ist das Alter egal, da geht es nach "können").
Ich würde mir überlegen, die Gruppen kleiner zu machen und es wirklich gescheit zu trennen. Einen Hund der bereits gut in der Freifolge ist (z.B.) muß ich nicht zu Hunden stecken, die eben mal Leinenführigkeit lernen usw.
-
ich gehe auch nicht in HuSchus die Sachen leeren...
-
Zitat
ich gehe auch nicht in HuSchus die Sachen leeren...
Echt? Ich leere immer die Geldbörsen meiner Kunden
Ja, die Anzahl der Hunde ist viel zu groß. Und ich persönlich finde "strammes in der Reihe laufen" auch echt zum Abgewöhnen, sorry...
In meiner Hundeschule laufen die Gruppenstunden (die Gruppe besteht höchstens aus sechs Hunden!, als ideal empfinde ich vier) "dreigliedrig" ab. Ein Drittel Übungen, ein Drittel Freilauf, ein Drittel Theorie für die Hundehalter.
Dann sind wir alle 3 Stunden in der "realen Welt" unterwegs. Da gibt es dann leider oft keinen Freilauf, weil sich oft "problematische" Hunde in den Gruppen befinden.
Viele Grüße
Corinna -
Du hast natürlich recht doch leider liegen zwischen der Theorie und der Praxis Welten.
Wenn man nun von Anfang an keine Menschen mit Hunden abgewiesen hat da man eben neu ist und froh über Menschen die interessiert sind mit Hunden zu lernen.
Und irgendwann merkt dass es so viele sind? Hundeausbilder wachsen aber auch nicht aus dem Boden.
Theoretisch wäre es so dass diese Gruppe Menschen tatsächlich eingeteilt werden müsste in mehrere Gruppen . Wenn aber die Tage und die Zeit fehlt und die Ausbilder?
Es kommen nur 2 Tage in der Woche in Frage dann nur abends.
Hier besteht ein Problem das zu lösen gilt nur wie?
Man möchte ja auch nicht zu den Leuten sagen ihr dürft nicht mehr kommen.
Die Menschen die nur kommen um ein wenig unter Menschen und Hunden zu sein denen ist es genehm so doch die , die wirklich was lernen wollen oder mehr lernen wollen die merken schon dass es so nicht klappen kann.Ich war vor Jahren mit meiner Hündin auch in solch einer Hundeschule wo sich Massen getroffen haben. Von denen sind ungefähr 10 % weiter gekommen und später in den Fortgeschrittenenkurs gekommen.
Das waren dann die , die von sich aus lernen wollten und im Gewühl vorher mit Ihrem Hund versucht haben bis es gut klappte.
Alle Anderen ohne Konsekuentz und ohne Willen mit Hund zu lernen die blieben ewig bei den Massen von Hunden die noch unerzogen oder jung waren.
Es ist sicher nicht optimal doch denkt man als Hundetrainer ( mit nur dieser Möglichkeit ) immer noch besser so und man kann dem einen oder anderen helfen als die Leute weg zu schicken.Ich bin mir bewusst dass die Menschen sich anpassen müssen oder eben den Verein wechseln. Wenn wir jetzt sagen , nur noch 1 mol pro Woche dafür aber intensiver und in kleineren Gruppen. Oder die Zeiten ändern sowie die Gruppen.
Tarabas -
-
Zitat
Echt? Ich leere immer die Geldbörsen meiner Kunden
Dafür füllst Du aber als Gegenleistung reichlich Wissen in die HuHa-Köpfe...
-
In die "reale Welt" gehen wir auch immer in den Kursen. Find ich klasse! Oh und einmal im Monat gehen alle zusammen Gassi (bzw. nicht alle..nur die mit Hunden, die bereits einen guten Grundgehorsam haben und auch verträglich sind)
Freilauf gibt es bei uns immer, außer im freien Training. Dort sind zu unterschiedliche Hunde auf dem Platz (Junghunde, Althunde, kleine und große und auch Hunde, die nicht so ganz ohne sind..). Ich find das freie Training aber gut, gerade weil die Gruppen recht klein sind und manche eben warten müssen. So können sie trotzdem trainieren, bekommen Hilfestellungen und gehen dann eben in die Kurse, sobald was frei ist...
Edit: Bei uns gibt es nur eine Trainerin... Da wurde ein Stundenplan erstellt und die max. Gruppengröße wird nicht überschritten! Das wird auch echt konsequent durchgezogen!
-
Hy
( Deuscht ist nicht meine Muttersprache also sorry wenn Fehler reinrutschen )Ich weis dass in diesem Falle eine Lösung gefunden werden muss daher auch meine Fragen hier.
Die Hunde die aus unserer Welpenschule kommen die müssen schon vorher etwas mehr Grundgehorsam lernen das ist mal klar.
Die spielen viel und gehen auch sehr oft auf Welterkundung, Zoo, Zugfahrten, usw aber auch das erlernen von Sitz usw müsste drin sein.Im Gehorsam da treffen sich nunmal auch Menschen die zb Ihre Hunde gar nicht laufen lassen wollen schon gar nicht mit anderen Hunden. Die Einen sagen sie könnten nicht weil der Hund dies und das die Anderen fürchten sich davor.
Es geht auch nicht nur 1 Stunde lang in Reih und Glied daher, so ist es nicht.
Das Problem ist was macht man wenn man soviele Leute hat doch nicht genügend Zeit und Ausbilder?
Wir sind jetzt fast auf dem Punkt wo wir die Gruppen ändern und die Zeiten und wem es nicht geht der bleibt eben weg.
Tarabas -
Ich muß nochmal fragen
Wieviel Trainer habt ihr?
Habt ihr ein eigenes Gelände (mit Zaun?)?
Wie oft in der Woche könnte Training stattfinden (2x die Woche insgesamt oder nur der Gehorsamskurs...was für ein Name..Du weißt was ich meine, oder?)?
Was genau bietet ihr an? Nur Welpen und Gehorsam, oder auch andere Dinge (Junghunde etc.)? -
Also wir sind ein Agility Verein der auch eine Welpenspielgruppe anbietet mit regelmässigen Erkundungen der Aussenwelt und schon etwas Gehorsam ( natürlich für die Kleinen ganz harmlos ).
Da unsere Hunde ob klein oder gross auch eine Basis im Gehorsam haben müssen oder sollten sogut für den Agility ( fals vom Besitzer gewollt ) aber auch für den Alltag.
Bieten wir auch Gehorsam an.
Wir haben einen umzäumten Platz, genauer gesagt 2 Plätze , ein Kleinerer und ein grösserer. Der Welpenpark ist umzäumt und kommt noch dazu.
Der kleine Platz ist etwas zu klein für Agility Training der Fortgeschrittenen da dort ganze Parcoure erichtet werden.
Wir haben 2 Tage in der Woche den Platz und noch einmal nur morgends.
Wir sind zu 2 Ausbilder, wo der Eine bis jetzt immer die älteren Hunde hatte und der andere die Jüngeren.
Das Problem ist dass die Jüngeren auch immer besser werden und dann zu den älteren stossen und bei den Jünngeren auch wieder andere Hunde beikommen.
Es ist sehr schwer hier jedem gerecht zu werden.
Der Verein teilt sich den Platz mit einem anderen Hundeverein der anderen Hundesport betreibt daher haben wir nur die 2 ,5 Tage wo die meisten von uns arbeiten und nur abends da sein können.
Wir sind kein Verein für Intensiv Gehorsam und Obedience training dafür müsste man schon bei andere Trainer gehen die nur dies machen und in kleinen Gruppen.Tarabas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!