Kosten einer HD-Untersuchung

  • @ sascha
    Wie schwer die HD ist , weiss ich eigentlich nicht so richtig. War alles etwas viel Input gestern.Fakt ist , das auf dem Röntgenbild eindeutig zu sehen ist , das das rechte Gelenk nicht richtig in der Pfanne sitzt.
    Mein Hund ist jetzt noch nicht mal 9 Monate alt.... vielleicht ist das auch wachstumsbedingt (immer positiv denken !)...
    Ärgerlich ist nur das wir vor 3 Monaten schon mal bein TA waren , zwar wegen etwas anderem , aber bei der Gelegenheit erklärt, das wir das Gefühl haben , das der Hund nicht richtig rund läuft,irgendwie so eiert. Aber die Ärztin (praktisches Jahr ) meinte nur , das das normal wäre...
    Gestern haben wir halt darauf bestanden von der richtigen TA behandelt zu werden.
    Falls mir jemand Tipps zur Ernährung geben kann , immer her damit.
    So , eigentlich wollte ich ja ein eigenes Tread aufmachen... sorry wenn ich das jetzt hier sprenge
    Liebe Grüße
    Conny

  • Hallo, wir waren in Dortmund zum röntgen für den LCD und es hat rund 200 Euro gekostet. Mit Voll-Narkose und dann haben wir Schulter, Ellenbogen und Hüfte röntgen lassen.
    Ich fand es auch wichtig um zu wissen, wie ich Nico belasten darf bzw. ob ich was behandeln lassen muss.
    Besser früh erkannt, als zu spät.

    Würde es immer wieder machen. Aber wenn dann gleich alle Gelenke.

  • Mir kam da grad so ein Gadanke...bei dem Thema das können auch Menschen bekommen.....

    Als meine Schwester zur Welt kam wurde sie darauf untersucht und es wurde HD festgestellt, relativ schwer. Um das zu korrigieren, was ja in jungen Jahren noch geht, da die Knochen noch weich sind, musste sie eine Spreitzhose einige Monate tragen und man musste sie mehrmals täglich auf eine gewisse art massieren.
    Nach einigen Monaten war die Hüfte okay....

    Warum macht man das bei Welpen nicht auch so? Theoretisch ging das doch...

  • Zitat

    Mir kam da grad so ein Gadanke...bei dem Thema das können auch Menschen bekommen.....

    Als meine Schwester zur Welt kam wurde sie darauf untersucht und es wurde HD festgestellt, relativ schwer. Um das zu korrigieren, was ja in jungen Jahren noch geht, da die Knochen noch weich sind, musste sie eine Spreitzhose einige Monate tragen und man musste sie mehrmals täglich auf eine gewisse art massieren.
    Nach einigen Monaten war die Hüfte okay....

    Warum macht man das bei Welpen nicht auch so? Theoretisch ging das doch...

    http://www.mueller-heinsberg.de/html/hd.html
    Dort steht etwas zur Spreitzhose drinn.
    Mein Abilou wird heute geröngt, aber nur auf HD. Die Kosten belaufen sich auf 140€ für eine Aufnahme!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!