Ein Yorkshire Terrier - Thread

  • Wenn der Hund seine Übermenschenbezogenheit etwas ablegen kann,
    sonst auch gerne von anderen Hunden umgeben ist - dann könnte er sich an dem anderen orientieren oder ihm fällts mit der Zeit nicht so schwer mal ohne euch zu sein.

    Wenn der andere Hund unsicher ist, kanns aber auch so laufen das er sich das von dem schon vorhandenen Hund abguckt und mitmacht.
    Ist aber eher selten.

  • Jetzt hab ich einen extra Thread aufgemacht in der Hoffung über mehr antworten....Naja wir wohnen hier im Gewerbegebiet und da hat er eher wenig Kontakt zu andern Hunden....

    Und ich merk ja das er das aber braucht.....So könnten die beiden immer schön toben und er bzw beide wäre Abends auch ausgelastet....Und Kody würde gleichzeitig auch wieder normal fressen...Weil er ja aufpassen muss das Ihm kein anderer sein Futter wegschnappt....


    Och menno ich weiss nicht was ich machen soll...Mein Freund wird mir eh davom abraten ... :kopfwand:

  • Hmm, nicht das der andere Hund genauso auf dich bezogen ist und die dann im Akkord jaulen ;)

    Jesse war 10Wochen alt, als wir Nicky dazu holten. Nicky hat das schnell raus mit dem alleine sein, geschätze 4 Wochen, da war die leise wenn wir weg gegangen sind. Aber Jesse nicht. Das war ihr auch egal das da noch ein Hund war. Die wollte uns zurück haben :D

    Bist du am überlegen dir einen 2 Hund zu holen?

  • Japp ein zweiten Yorki von der gleichen Züchterin...Aber so wie es aussieht werde ich es doch lassen....

    Ich dachte es wäre besser wenn Kody jemanden zum toben hat....Damit er nicht den ganzen Tag mit sich beschäftigt ist und sich langweilt... :???:

  • Naja aber ob die Züchterin dann noch den andern Wauwi hat????

    Naja ich werde erstmal die Trainerin kommen lassen und nächste Wochen mal die Züchterin besuchen und mal nach dem Welpen schauen...mal gucken was passiert..... =)

  • Hallo Susi,

    habe gerade deinen Thread durchgelesen.

    Ich denke mal, auch wenn ich hier in diesem Thread lese, dass du den kleinen Kerl doch zu sehr verwöhnst. Ganz klar, wenn ich so die Bilder von Kody sehe - er ist zuckersüß und so einen kleinem süßen Wurm zu widerstehen ist schwer - besonders weil er ja schon krankheitsmäßig so viel hinter sich bringen musse, in seinem kurzen Leben.

    Aber auch ein kleiner süßer Hund muss lernen, es geht nicht nach ihm.

    Wie du ja weißt, habe ich hier 3 süße Hunde und wenn die einen dann so angucken - da fällt es auch mir manchmal schwer, dem nicht nachzugeben. Aber würde ich nicht konsequent sein, dann würden mir hier 3 Hunde auf der Nase rumtanzen.

    Ok - ich brauchte keinen der drei das Alleinesein beibringen - sie konnten es schon - aber sie sind ja auch als erwachsene Hunde zu mir gekommen. Aber meine erste Hündin - Gismo - der musste ich es auch beibringen - sie war 9 Monate alt, als sie zu mit kam. Gismo habe ich aus dem TH geholt und man wusste nichts über ihre Vergangenheit. Zum Glück hatte sie aber nie was schlechtes erlebt - denn bis auf das sie bei Knallgeräuschen Angst hatte, war sie eine problemlose Hündin, aber unerzogen.
    Ich habe das Alleinsein in ganz kleine Schritte geübt. Ich habe immer gesagt und tue das bei meinen Hunden auch heute noch, wenn ich ohne sie weggehen will - nein ihr könnt nicht mit. Bei Gismo bin ich erst nur aus der Tür und aus dem Haus raus und dann wieder hoch. Und ich habe damals immer ein Leckerlie mitgebracht, wenn ich wiederkam. Ich habe dann die Zeitspannen immer mehr erhöht und irgendwann war das Alleinsein keine Problem mehr. Aber am Anfang hat sie auch in den höchsten Tönen geweint.

    Was die Angst bei großen Hunden betrifft - dass ist ja kein Wunder - bei dem, was er in der Welpenstunde erlebt hat. Muss eine :zensur: HS gewesen sein, denn dort wurde nicht darauf geachtet, dass große und kleine Welpen getrennt spielen können. Und wenn ein Hund dann immer von großen plattgemacht wird, dann kann er ja auch nur Ängste entwickeln.
    Nun ist es ja schade, dass ihr in eurer Umgebung keine anderen Hunde habt - so hat der kleine Kerl wenig Sozialkontakte.
    Denn hättet ihr mehr Hunde in der Umgebung, könnte man auch vernünftige HH mit großen Hunden bitten, dass man die Hunde vorsichtig zusammenführt um Kodys Angst abzubauen.

    Nun zum Zweithund.
    Ein Zweihund ist immer schön, aber bitte erst, wenn der erste Hund erzogen ist, so dass sich der zweite Hund vom ersten die Erziehung abgucken kann - und nicht umgekehrt, dass sich der zweite den Mist vom ersten anguckt.

    Auch wird Kody jetzt erwachsen und das ist ja immer auch noch ne kritische Zeit - gerade da ist auch durchgehende Konsequenz angesagt. Allerdings habe ich auch diese Zeit mit keinem meiner Hunde durchgemacht - da ich eben nie einen Hund von Welpen an hatte. Und mit Rüden kenne ich mich auch nicht so aus - mir kommen ja nur Weiber ins Haus. ;)

    Wirklich helfen kann ich Dir leider auch nicht, denn am besten ist immer, man sieht vor Ort, wie der Hund sich verhält und wie die Menschen drauf reagieren.
    Nur eins - lass Dich nicht von Kody um den Finger wickeln, nur weil er so süß guckt und erwarte keine Wunder, alles braucht seine Zeit ;)

    Schade, dass wir auch so weit auseinander wohnen - ich habe ja nun schon ein kleines Rudel und meine Damen würden dem kleinen Kerl schon sagen wo es langgeht - Weiber eben :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!