Wie gut sehen eigentlich Hunde

  • Nabend,
    man liest recht wenig darüber, welche Auflösung haben eigentlich Hunde?
    Ist es nur VGA, oder schon HDTV? Und in welchem Format sehen eigentlich Hunde, 4:3 oder 16:9? Mich würde mal interessieren, wie gut farbsehen, kontrast, auflösung usw ausgeprägt sind.
    Martin

  • Ich hatte mich neulich auch mit diesem Thema beschäftigt und das Wichtigste mir zusammengesfasst:

    Die Hundenetzhaut weist besonders viele Stäbchen auf, wie der Mensch. Die geringe Anzahl der Zapfen in der Netzhaut des Hundes läßt allerdings darauf schließen, dass sein Auge eher auf Lichtempfindlichkeit als auf Farbensehen spezialisiert ist.
    Der Hund hat zwei Zapfentypen, somit ist er, wie die meisten anderen Säugetierarten, ein Dichromat.
    Hunde sehen Farben in etwa so sehen wie ein Mensch, der rotgrün-farbenblind ist. Der eine Zapfentyp des Hundes ist sehr empfindlich für Blau-Violett, der andere für Gelb. Hunde sehen im wesentlichen den Spektralbereich von Gelb über Grün und Blau, wobei ihnen Objekte, die für uns grün sind, unbunt erscheinen und rote Objekte gelb.
    Die Sehschärfe des Hundes ist ungefähr sechsmal schwächer als die des Menschen.
    Der Hund kann bei geringer Lichtintensität noch Bewegungen/Formen wahrnehmen. Das Sehvermögen des Hundes ist aber insbesondere auf Bewegungen und schlechte Lichtverhältnisse spezialisiert. (Jagd)
    Der Hund hat ein weites Gesichtsfeld, das einen Winkel von 240 Grad umfaßt, während der Mensch nur 200 Grad erreicht. Dafür ist der Bereich, der von beiden Augen gesehen wird, kleiner (Hund 60 Grad, Mensch 120 Grad).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!