Trofu oder Nafu
-
-
huhu,
ich hab hier schon etwas rumgelesen. nur ist mir nicht so ganz klar in welche Richtung ich gehen soll..Was ist den besser für einen Hund? Trofu oder Nafu?
oder machts die Mischung aus?Barf lasse ich erstmal außen vor, evtl wenn das Futter umgestellt ist ab und zu mal nen Stückchen damit ich net supplementieren muss..
momentan kreigt der hund, bzw sein ganzes leben lang kriegt der Hund schon Alnatura, ist nen kleiner Hund, 7 Jahre alt mit etwas längerem Fell
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo lovingangel. Ich fürchte, dass es da kein Schwarz bzw. Weiß gibt bei diesem Thema, sondern auch viele Grautöne dazwischen, wenn du verstehst, was ich meine... Du wirst das Nonplusultra nicht finden. Frag 10 verschiedene Leute und du wirst 10 verschiedene Meinungen bekommen.
Ich persönlich halte z. B. nicht so viel vom Barfen, sondern bin eher ein Fan fürs Selberkochen. Mein Hund bekommt vormittags TroFu und abends eine gekochte Mahlzeit oder wenn keine Zeit da ist, ein hochwertiges NaFu.
Im großen und ganzen finde ich NaFu besser, da es noch unbehandelter ist als TroFu und mehr natürlich. Aber ich mag es auch, wenn mein Hund was kaut und deshalb bekommt er auch TroFu.
Was ist denn Alnatura für ein Futter? Ist das von DM??? Habe ich noch nie gehört.
Liebe Grüße von Anja
-
Alnatura müsste von Aldi sein, ist kein gutes Futter, daher guck ich jetzt mal ob ich meine Eltern von was anderme überzeugt kriege..
ach soo, bei Katzis ist es ja zb so das von Trofu abgeraten wird weil es dem natürlichen Futter weniger entspricht und die Tiere müssen vieeeeeel mehr trinken, daher meine Frage, aber gut.
Meine Eltern meinen ja es gibt nur Trofu wiels besser ist.. von Nafu müsste nen Hund pfurzen etc.. dabei sd er total scharf auf Nafu besonders auf das katzen nafu -.-
ich glaub nen mittelding wäre das beste...
unser Hund frisst aber nur wenn er lust hat, hat keine festen futterzeiten, wenn der napf leer ist kratzt er davor und bellt, ist er voll frisst er ihn leer, er ist mti der methode nicxht dick, sondern normal gewichtig
-
Hallo
Erstmal ist das Alnutra von Aldi und kein wirklich hochwertiges Futter, wie dir die Zusammensetzung sagen wird.
Und dann kannst du deinem Hund Naßfutter und Trockenfutter geben, wenn du das möchtest.
Mein Hund bekommt morgens Trockenfutter und abends Naßfutter oder Frischfleisch mit Gemüse, und Öl.
Es kommt auf die Qualität des Futters an, sein es Dosen,-oder Trockenfutter.
Und Katzen füttert man am besten 50/50 Naß und Trocken.
Da Katzen generell nicht so viel trinken sollte man an Trockenfutter etwas weniger geben.
Falls du Informationen über gutes Trockenfutter brauchst, dann sieh dich mal in der Rubrik Fertigfutter um, wenn es zu mühsam ist, dann melde dich wieder und ich schreibe dir die Links wieder hier rein. -
Ich stimme Balljunkie voll zu und möchte nur ergänzen, dsas Hunde meistens nur Blähungen haben, wenn sie ein Futter bekommen, das sie nicht kennen. Klar - es gibt immer mal nen Hund, der Nassfutter nicht verträgt. Ebenso wie es Hunde gibt, die Trockenfutter nicht vertragen oder fressen. Und genau dasselbe gibts bei Rohfutter. Aber das sind Ausnahmen.
Abwechslung und Ausgewogenheit sind das Wichtigste in der Ernährung. Nassfutter finde ich gut - denn es ist viel näher am "echten" Futter der Hunde: Fleisch, Knochen und Halbverdautes Grünzeug.
Machts ruhig 50/50 und seht eurem Hund in den ersten Wochen die Verdauungsumstellung nach. Damit gehts ihm sicher gut.Ach ja: Und dass du ihm besseres Futter suchen möchtest finde ich gut!! Das wird ihm allemale guttun.
Meine Favoriten nenn ich Dir gern:
http://www.auenland-konzept.de
http://www.lupovet.de
http://www.herrmannshundefutter.com
http://www.futterfreund.deInfos zu Futter:
http://www.aktias.ch/tiernahrung
http://www.hundundfutter.de
http://www.der-gruene-hund.de -
-
Zitat
Und Katzen füttert man am besten 50/50 Naß und Trocken.
Da Katzen generell nicht so viel trinken sollte man an Trockenfutter etwas weniger geben.
is zwar hier kein Katzenforum *G* aber der Aussage stimme ich net zu..
DAs Trofu hat vieeel zu viel GEtreide meistens, Katzen sind carnivoren, reine Fleischfresser, außerdem trinken sie ja wie du schon sagst vieeeeeeeeel zu wenig, es iwrd überall dafür plädiert Trofu nur als Leckerli zu nutzen und hauptsächlich Nafü zu geben, ich selber tue an mein Nauf immer noch etwas Wasser.
OT ende *g*ich denke 50 /50 ist ganz passend, dann werd ich mal beides suchen und mit dem trofu anfangen
danke für die Hilfe
-
Du kannst dein Katze auch barfen, wenn du das willst.
Sicher ist es besser das eine Katze so wenig Trockenfutter fressen sollte wie möglich. War ja auch nur ein Richtwert, da es viele Katzenhalter gibt, die ihre Katze nur mit Trochefutter ernähren.
Mein Kater bekommt auch mehr Naßfutter als Trockenfutter, außerdem noch Frischfleisch.
Soviel dazu. -
Gott, mein letzter Beitrag strotzte ja nur vor Rechtschreibfehlern, mist, katzi liegt immer so neben mir das ich so schwer tippen kann *G*
schnell der nächste Beitrag bevor sie wieder kommtan Barf hab ich auch schon gedacht... nur dazu hab ich nicht den Platz, meine Eltern killen mich wenn ich anfangen die Truhe zu belegen oder die ganzen Supplemente irgendwo hinstelle
außerdem krieg ich meine Katzi so gar net dazu Frischfleisch zu essen, Fisch ist gar kein Problem, Trofu frisst sie gar net mehr seitdem sie aussem TH hier ist, aber Fleischstücke, egal ob gebraten oder nicht, sind bäh
hab mir die LInks mal eben gerade angeschaut, ist ja eigentlich das gleiche wie bei Katzis...
möglichst wenig oder kein Getreide
keine Farb- oder Konservierungsstoffe
genaue Deklaration ( Nebenerzeugnisse etc.)
kein Zucker
möglichst viel Fleischjetzt muss ich mich nur noch für ein Futter entscheiden und mal ne probe bestellen, werde mal bei sandras tieroase schauen, da krieg ich immer Kafu her, wird da ja sicher auch was gutes für Hunde geben...
auf die Analyswerte wie Rohasche und so werde ich nicht achten, das erscheint mir zweitrangig...
sind Hunde genauso schwierig bei der Futterumstellung wie Katzis?
eigentlich frisst unser Hund alles, der steht auch total auf Gemüse und Obstach, ganz vergessen:
zählt die Größe des Hundes eigentlich auch? also gibt es Futtersorten die eher für kleine oder große Hunde da sind? wie sieht das mit Lang- oder Kurzhaar Rassen aus?genau passend, katzi blockiert mich wieder :/
-
sandras Tieroase führt hauptsächlich Amifutter und Extruder.
Ich habe mir Artemis bestellt und vorher hatte ich Canidae, kann ich beides empfehlen.
Es ist aber so, das man verschiedene Futtersorten testen muss, bis man weiß was seinem Hund am besten bekommt.
Ich habe so einige Futtersorten an Diego getestet, bis ich wusste was meinem Hund am besten bekommt.
Habe aber immer noch einige zur Auswahl, auf die ich jederzeit zurückgreifen würde. -
was sind den Extruder?
bedeutet das jetzt eher das es da schlechtes Futter gibt oder was muss ich mir allgemein unter Amifutter vorstellen?wie merk ich den was meinem Hund am besten bekommt?
fressen an Nafu wird er defintiv alles
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!