Bon Ton
-
-
Hallo sagt mal habe jetzt schon mehrere Hundbesitzer mit diesem Bon Ton gesehen(Knochen mit Hundekotbeuteln)
Finde die dinger ja sehr Lustig weil sie auch nicht wirklich nach "Kackebeuteln" aussehen .Wie sind die erfahrungen mit den Dinger??
Gut oder eher schlecht ?
Wie ist die handhabung? Einfach oder ehrr schwer??Nun dann lasst doch mal hören
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir haben sowas ähnliches von Trixie zu Weihnachten bekommen, in Trommelform. Diese sind günstiger als die Bontons für 9,99 und bringen 40Kotbeutelchen in schwarz schon mit. Die Bonton-beutel sind so hell, das mag ich nicht, da sieht man dann die Häuflein in allen einzelheiten wenn man sie rumträgt*gg*
Ich muss zugeben die Dinger sind mir zu "klobig" und an die Hose hängen naja, ich muss mal schauen. An die Leine hängen wir die Dinger schonmal gar nicht*g* Die stören ja.
Außerdem finde ich es unvershcämt wie teuer die "Nachfüllbeutel" sind! Die kosten 40 Stk. 3,50 oder 60stk?
Keine Ahnung.
bei Ikea gibts Kotbeutel (in schwarz und die Größe ist auch total gut, sind auch ziemlich stabil), das sind glaube ich 100stk für 99cent.
Da reiße ich welche von ab, falte sie zusammen und dann kommen sie in die Gesäßtasche von den Hundehosen, flach, nehmen keinen Platz weg und ich hab immer welche dabei.
Naja, aber in die Trommel oder ins Bonton kann man ja auch so welche reinstopfen, ohne Nachfüllrollen zu kaufen.
Obs wirklich "praktischer" mit so nem Teil ist werde ich erst jetzt ausprobieren*gg*Aber ich muss zugeben, das die Bontons schon ganz witzig aussehen.
-
Wir haben einen BonTon
Ingesamt würde ich sagen, er ist empfehlenswert. Die Optik ist hübsch, die Beutel sind ausreichend groß und gut handzuhaben (und auch dicht).
Nachteilig finde ich die Größe (wenn man sie an der Leine befestigt, kann man einen kleinen Hund damit beinahe erschlagen) und der Verschluß geht relativ schwer auf, ein Nachteil beim Wechseln, dafür verliert man den BonTon sicher nicht so schnell.
Die Nachfüllbeutel sind teuer, aber wir benötigen keine Unmengen und daher bleibt es bezahlbar (die 10,- Euro Anschaffungspreis finde ich auch zu verschmerzen).Sicherlich sind die Konkurrenzangebote in Anschaffung und beim Kauf von Nachfüllbeuteln günstiger, dafür aber auch deutlich hässlicher *g* (wir haben den tranpsarent-orangen, passt sehr hübsch zu unserer Alpinist-Ausstattung).
VG
Stefanie -
Wenn ich mit Nando in die Stadt fahre, packe ich mir 1 oder 2 kleine Plastiktüten in die Hosentasche - ... und fertig!
Alles andere empfinde ich als unnötige Geldausgabe.
a.
-
Bis Chandro gelernt hatte nicht mehr auf wegen zu machen hatte ich immer so ein kleines Paket an der leine, wie n Zigarettenpackung.
Was hat der Hund denn da für n Täschchen ?wurde ich gefragt
Darin ist sein handy- war meine Antwort Die alte is sowieso blöd.
Das Gesicht!!!!!!!!!
Ich habe jetzt immer nur 1-2 Beutel in der Jackentasche für Notfälle,weil meeine laufen immer tief ins gehölz und machen unter die Büsche.
Sie sindTravis hat gerade DAS Ding gebracht. Er will sich auch immer verstecken, also hat er den kopf ins gebüsch geschoben und der Hintern hing hinten raus.
Was ich nicht seh.......
-
-
ich pack mir auch einfach ein paar kleine tüten in die jackentasche. bei uns gibt´s die kotbeutel übrigens kostenlos im ortsamt
bei euch nicht? (ansonsten machen´s auch mal die rossmann-beutel :^^: ) -
Tststs...
Bei eurer Einstellung wird das dieses Jahr auch wieder nichts mit dem konkunturellen Aufschwung :stock2:VG
Stefanie -
Für Innenstadtausflüge u.ä. haben wir einen roten Bon Ton, den trägt Hund selbst am Halsband
Die Beutel sind dicht, und ich habe die schwarzen mit Zebramuster aufgedruckt
Da wir selten Beutel brauchen, ist das für uns eine gute Lösung.LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!