Ich werde Pflegestelle!
-
-
Hallo zusammen,
wollte euch was (für mich) sehr schönes erzählen.
Ich werde demnächst Pflegestelle für spanische Hunde. Die Vorkontrolle
bei mir zu Hause hat schon statt gefunden und nun steht dem ersten Besucherhund nichts mehr im Wege. Er wird Ende Januar kommen.Habe mich ganz bewusst für Auslandshunde entschieden (spiele mit dem Gedanken Pflegestelle zu werden jetzt schon knapp 2 Jahre!), weil ich das Elend in den Tötungsstationen in Spanien wirklich schrecklich finde. Habe darauf geachtet, dass es keine Tierschutzorga ist, die willkürlich Strassenhunde aufliest, sondern sich wirklich um die Hunde aus den Tötungsstationen kümmert.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass es mir auch gelingt den jeweils betreffenden Hund am Tag X auch wirklich in sein endgültiges Zuhause abzugeben. Das wird sicherlich schwer. Ich hoffe, das der Gedanke, dass nun ein anderer Hund nachrücken kann, mir in dieser schweren Situation helfen wird.
Ich freu mich schon auf meinen ersten "Gast" und habe ein richtig gutes Gefühl dabei, nun endlich auch mal "aktiv" im Tierschutz mithelfen zu können!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi Andrea,
find ich klasse, dass Du das machst.
Weißt Du denn schon, was für eine Fellnase bei Dir einziehen wird?
Wäre mal interessant, wenn Du weiter berichtest, wie das alles so von statten geht.
-
und :2thumbs:
Finde es auch super was su da macht.
Kann Eve nur zustimmen, bitte weiter berichten.
Und wenn du ein Foto hast, magst du uns dann deinen ersten "§Gast" auch vorstellen? BITTE
-
Ja eine Vorauswahl des Hundes hat schon statt gefunden. Es wird ein Husky-Mischling. Ein bildhübsches Kerlchen, daher kann es sein, das bis zu seinem Flugtermin am 29.01. sich schon eine Endstelle gefunden hat. Daher versteife ich mich nicht auf ihn. Es gibt so viele hilfebedürftige Hunde da...
Leider klappt es nicht eher, da sie im Winter nur sehr wenige Flugpaten finden.Ich erzähle natürlich gerne, wie das alles so ablaufen wird, wenn Hundi erstmal da ist!
Schön ist, dass ich auch bei den Vorkontrollen (erstmal ohne den betreffenden Hund) dabei sein darf und die Interessenten danach erst zu mir kommen um sich den Hund anzuschauen. ich werde dann auch das letzte Wort haben, ob der Hund dorthin geht oder nicht. Und ich werde die Leute auf Herz und Nieren prüfen ! Da darf jeder erstmal Gummistiefel mitbringen und dann gehts ab durch die Mocke!!!
Ich könnte euch auch jetzt schon Fotos zeigen, nur bin ich zu blöd zum Links setzen!
Derzeit nur von der Homepage der Orga!
-
Hi Andrea,
große Klasse, das Du das machst! Ich wünsche Dir viel Freude bei Deiner verantwortungsvollen Aufgabe.
Sicher ist es schwer, so einen Schatz dann weiterzugeben (ich kann ein Lied davon singen). Aber zu wissen, daß man
a) als Sprungbrett dieses überhaupt erst möglich macht und
b) das endgültige zuhause für den Schatz das richtige ist
macht das ganze dann wieder gut. Man darf ruhig ein paar Tränen vergießen, aber Freudentränen sollten auch dabei sein...Schreib doch einfach mal den Namen der Orga hier rein. Muß ja nicht als link sein. Kann dann ja jeder, der möchte "ergoogeln".
Liebe Grüße
-
-
Also, der Link klappt, allerdings kommt ihr nicht sofort auf den betreffenden Hund. Schaut unter HUNDE / RÜDEN. Bei den kleineren Hunden, sein Name ist "LOBITO".
http://www.tiere-in-spanien.de
@ nabadaishi:
Hast du in Sachen Pflegestelle schon Erfahrungen sammeln können?
Mich interessieren natürlich Erfahrungsberichte von jedem der sowas macht, oder gemacht hat! -
Hallo vierhunde,
herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Dir viel Glück und alles Gute als Pflegestellen-"Mama"! Ist sicher ein tolles Gefühl, die Idee jetzt in die Tat umzusetzen. Zugegeben, ich beneide Dich ein bisschen, würde auch gern aktiv(er) Tierschutz betreiben ...
...deshalb wäre eine Art Tagebuch á la "Meine Pflegestellenhunde + ich" ganz schön lesenswert
!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Zitat
http://www.tiere-in-spanien.de
Schaut unter HUNDE / RÜDEN. Bei den kleineren Hunden, sein Name ist "LOBITO".
Oh, das ist ja ein ganz Schnuckeliger!Zitat@ nabadaishi:
Hast du in Sachen Pflegestelle schon Erfahrungen sammeln können?
Ja, ich war einmal selbst Pflegestelle. Ist eine tolle Erfahrung. Der TSV übernahm die TA-Kosten und Versicherung/Steuer, selbst trägt man die täglich anfallenden Kosten (Futter, Spielzeug, etc.).Es hat mir Spaß gemacht, den Hund wie einen eigenen zu betreuen und zu lieben. Es hat mir auch Spaß gemacht, ihn Interessenten vorzustellen und zu sehen, ob es "passt".
Der Tag des Abschieds war allerdings die Hölle und am nächsten morgen hab ich den Weck-Kuß vermißt. Da fragt man sich dann, ob man das mehr als einmal mitmachen möchte. Aber schon nach zwei, drei Tagen überwog die Freude, daß die Süße ein endgültiges Zuhause bei tollen Leuten hat und wir sind stolz, ihr ein bisschen geholfen zu haben.Aber vertuh' Dich nicht: Du hängst Dein Herz an einen Pflegehund genauso wie an einen eigenen. Dafür sorgen die Fellnasen schon...
-
Ich bin auch Pflegestelle und ich sage dir, es ist verteufelt schwer, den Hund am
Tag X wieder abzugeben.....
Ich mache die Vorkontrollen auch selbst und ich bin da knallhart... :motz: -
Ich steige auch gerade in den Tierschutz ein.
Eine Bekannte hat je einen Tierschutzverein wo wir auch Spike herhaben. Und da mache ich ab Januar Telefonische Nachgespräche, NAchkontrollen und so was.
Und dann mal sehen....Wenn Spike mal *fertig* ist vielleicht auch Pflegestelle.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!