• Hallo ihr Lieben,

    eben beim Abendessen ging es nur um das eine Thema...

    Folgendes, meine Mutter arbeitet für einen Pflegedienst und einer ihrer Kunden ist ein gehbehinderter 40-jähriger Mann, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, zudem wurde ihm vor kurzem noch ein Bein amputiert.
    Nun hat er schon seit einiger Zeit einen Hund (agiler Dobermann-Mix 3 Jahre alt, hatte schon drei Vorbesitzer), mit dem er einfach überfordert ist.
    Der Pflegedienst geht 2x 7 Minuten mit dem Hund nach draußen, für den Mann ist es vorher schon eine Gefahr gewesen, von dem Hund aus dem Rollstuhl gezogen zu werden (hatte auch schon diverse Verenkungen) und nach der Amputation jetzt klar noch mehr.
    Also hat der Hund keinerlei Sozialkontakte, keine ausgiebigen Spaziergänge,... eine schrekliche Vorstellung! Die Angestellten des Pflegedienstes gehen nur ungerne mit dem Hund der keinerlei Erziehung genossen hat, noch nicht gebissen hat, aber wohl agressives Verhalten zeigt (knurren, bellen,...), an der Leine zerrt,... und und und
    Im Freundeskreis hat er auch niemanden, der sich dem Hund widmet.
    Optimal wäre es ja einer Schülerin den Hund für eine Stunde nachmittags anzuvertrauen, damit er Sozialkontakte und Bewegung hat, aber das geht natürlich bei so einem Hund in keinstem Fall!!

    Mir tut der Hund leid, aber natürlich auch der Mann, klar sehe ich ein, dass es wohl das Beste wäre den Hund endgültig und gute fachkundige Hände zu vermitteln, aber der Mann ist psychisch ohnehin schon sehr instabil und wir alle wissen ja, wie sehr man an seinem Tier hängt...

    Meine Idee war es jetzt, dass ich ihm anbiete 1x die Woche den Hund mit in meine HuSchu zu nehmen und mit den Trainern zusammen versuchen den Hund so gut es geht zu sozialisieren und handelbar zu machen, mich danach mit dem Mann zusammenzusetzten und mit ihm die Trainingsansätze zu besprechen... Das wären zwar auch 40,-EUR im Monat (der Mann lebt dazu auch noch eng an der sozialen Grenze), aber immerhin ein Versuch wert, dass man den Hund später dann auch nachmittags jemandem ruhigen Gewissens zum Spazierengehen mitgeben kann... Oder er selbst vielleicht ohne Gefahr mit dem Hund rauskann...

    Was sagt ihr dazu? Kann es überhaupt funktionieren, ohne das ich bis jetzt eine Bindung zu dem Hund habe?
    Leider kann ich ihn auch nicht vorrübergehend zu mir nehmen um eine Bindung aufzubauen, ich habe einen Kater und mein Wuff geht morgens zu meiner Oma, während ich arbeite und die wäre mit dem anderen Hund überfordert...
    Ach Mensch, das lässt mich einfach nicht mehr los!!
    Und selbst wenn es mit der HuSchu nicht klappt, hat man es wenigstens versucht und vielleicht kann man ihm ja so zeigen, dass es das Beste wäre den Hund doch abzugeben, wenn's nicht klappt?

    Was soll ich bloß machen? :hilfe:

  • Ich weiss nicht so recht :???:

    Dein Engagement wirklich in Ehren, aber das alleine bringt es nicht.

    Der Hund braucht eine ganz feste Bezugsperson, der er vertrauen kann.

    Mit dem er den Alltag erleben darf, und mit dem er lernt und übt.

    Vertrauen ist wohl so mit das Wichtigste, und auch irgendwie der Schlüssel zum Erfolg. :???:

    Auch wenn ich es nur ungern sage....es wäre besser, wenn sich ein neues Herrchen/Frauchen finden würde :ops:
    Langfristig!

  • Da scliess ich mich Britta an!
    Sowas ähnliches hatte ich auch und ich hätte den Hugo auch gerne ganz z mir genommen..........
    Ich habe mit der Besitzerin dann zusammen ein neues zu Hause gesucht...und gefunden!
    Dem Hugo gehts jetzt superklasse und er besucht sein altes Frauchen immer wieder mal!!!!!

  • Ja, das habe ich befürchtet...
    Er hat sich den Hund ja aber auch nicht bewusst ausgesucht, sondern ihn 'vorm Tierheim gerettet', es tut mir einfach für beide so Leid, für den Hund wie es jetzt ist und für den Mann wie es ohne seinen Hund sein wird und ich weiß nicht was man machen kann, wenn er sich absolut weigert seinen Hund abzugeben?

  • Hmmm,ich musste auch echte Überzeugungsarbeit leisten!
    Der Hugo wohnte bei einer älteren dame die auch noch ihren Mann pflegen muss!
    Hugo ist ein Aussi-Mix,super Hund!
    Ich habe ihn ein paar mal mit im Verein gehabt und ihr erzählt wie toll er das fand!!
    Sie hat ihn mir ans Herz gelegt,wollte sogar alle weiteren Kosten für ihn übernehmen!
    Ich war gaaaaanz dicht dran!
    Geht aber beim besten Willen nicht.........
    Ich hab die Dame echt belatschert und hatte Erfolg!
    Erst kurz vor Weihnachtn hat sie Hugo wieder gesehen und mir gesagt das das ein guter Entschluss war!!

  • Zitat

    Da scliess ich mich Britta an!
    Sowas ähnliches hatte ich auch und ich hätte den Hugo auch gerne ganz z mir genommen..........
    Ich habe mit der Besitzerin dann zusammen ein neues zu Hause gesucht...und gefunden!
    Dem Hugo gehts jetzt superklasse und er besucht sein altes Frauchen immer wieder mal!!!!!

    #

    Das wäre doch eine Lösung auch für dieses Problem :gott:

  • Hallo,

    vielleicht mal mit derDobermannnothilfe in Verbindung setzen. Das die irgendeine Lösung/Mittelweg in Gang setzen können ???


    http://www.dobermann-nothilfe.de/

    Ich weiß nur d. d. Boxernothilfe immer alles versucht um die Situation zu entschärfen, vielleicht föllt denen was ein d.d. Hund bleiben kann und trotzdem einigermaßen bekommt was er braucht.

    Ich finde es toll d.Du Dich so engagierst, Hut ab. :gott:

  • Danke euch, am Montag werde ich mal hinfahren um mir selber ein Bild von der Situation vor Ort machen zu können...
    Vielleicht darf ich ja in meiner HuSchu auch einen Aushang machen, die sind auch immer sehr hilfsbereit dort, wenn es dazu kommt, das er bereit ist dem Hund zuliebe auf seine eigenen Bedürfnisse zu verzichten... *uhhh* Habe etwas Bammel vor dem Gespräch mit ihm, bin zu sentimental veranlagt und hoffe realistisch im Bezug auf das Wohl des Hundes bleiben zu können...

  • Zitat

    Meine Idee war es jetzt, dass ich ihm anbiete 1x die Woche den Hund mit in meine HuSchu zu nehmen und mit den Trainern zusammen versuchen den Hund so gut es geht zu sozialisieren und handelbar zu machen, mich danach mit dem Mann zusammenzusetzten und mit ihm die Trainingsansätze zu besprechen...

    Erst einmal finde ich super klasse, dass Du Dich so für diesen Hund engagierst. :2thumbs: Und ich an Deiner Stelle würde das tatsächlich mal versuchen! Wenn es nicht so funktioniert, wie es sein sollte, dann kann man ja immer noch zu Plan B (Hund richtig gut vermitteln) übergehen.

    Aber wie schon viele Hundetrainer in den letzten Jahrzehnten gezeigt haben, kann man eine Hund auch trainiren ohne die Hauptbezugsperson zu sein. Und um dieses Training dann auch noch in den Alltag mit dem HH einfließen zu lassen, kann man den HH vielleicht u.U. mit zum Hundeplatz mitnehmen, damit er sich anschauen kann, was sein Hund so lernt? :???:

    Um ehrlich zu sein, ich würde als allerletztes daran denken, dem HH nahe zu legen, dass er seinen Hund abgeben soll, sondern, wenn Du tatsächlich so viel Elan hast, alles versuchen, was dazwischen liegt. Vielleicht gibt es ja auch richtig kompetente Hundesitter bei Euch vor Ort, die den Hund ausführen können.

  • Ich finde es auch super, dass du dich so engagierst, Respekt!!
    Und wie souma würde ich auch erstmal für einen Mittelweg plädieren. Eine Trennung der beiden halte ich auch für problematisch, für beide.
    Wenn deine HuSchu die Lage kennt, wäre es vielleicht auch möglich, den Hund für einen geringeren Beitrag zu trainieren. Das würde ich mal ansprechen.
    Dann wäre es wirklich klasse, wenn der Mann ab und zu mal mitkommen und seinem Hund zusehen könnte. Auch wenn du nicht seine Hauptbezugsperson bist, heißt das ja nicht, dass du nicht auch eine Rolle im Leben des Hundes übernehmen kannst. Voraussetzung ist, dass du dir das tatsächlich zutraust, aber ich habe den Eindruck, dass du dir da ganz sicher bist (was ich toll finde)!
    Vielleicht kannst du über deine HuSchu-Kontakte auch jemanden finden, der viel Erfahrung hat und ihn einmal am Tag mitnehmen und spielen und trainieren kann.
    Viel Glück!
    LG Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!