ich könnt heulen............
-
-
mhm...kurz überlegt...ich würde den schnüffler möglichst schnell ins haus holen :^^:
ich selbst habe drei kinder, der jüngste ist 3 1/2 jahre.
ich könnte mir auch gut vorstellen, wenn du erstmal den job wieder machst, wird sich euer leben dahingehend einspielen, wenn der wauzi dann schon da ist wird er auch automatisch miteingeplant, wenn erstmal ohne hund alles bestens läuft, dann ist es wieder eine große umstellung, das sehe ich aber auch so, weil die oma mit im haus wohnt und dich unterstützt in sachen hund wenn du arbeiten gehst.....
bis juli sind es sieben monate, da kann man doch schon viel mit einem welpen errreicht habenoder ihr findet einen schon 7 monate alten junghund? da wäre doch vllt auch ne möglichkeit??
liebe grüße nadja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
..na ja auf der einen Seite ist es schön gebraucht zu werden, ..
.. Wollte ich auch gerade schreiben! Na hör mal, sei doch froh, dass du gutes Geld verdienen kannst! Und dass du deinem Chef mehr wert bist, als ´irgendeine´neue Kraft. Und Halbzeit ist doch perfekt, soo viel Zeit geht dir da nun auch nicht verloren. Es gibt Leute, die ein volles Haus haben, und Vollzeit arbeiten gehen. Was sollen die sagen?
Der Tag hat 24 Stunden. Wenn man die ca. 7 Stunden außer Haus abzieht, außerdem ca. 8 Stunden Schlaf, dann bleiben 9 übrig. Und zwei volle Tage die Woche. Was machst du mit der ganzen Zeit? Wo bleibt die?
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, der Zeitpunkt sich einen Hund anzuschaffen ist, genau wie bei einem Kind, immer der Richtige. :red_el: -
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, der Zeitpunkt sich einen Hund anzuschaffen ist, genau wie bei einem Kind, immer der Richtige. :red_el:[/quote]
so hätte ich das auch schreiben können
(mit dem zetieren übe ich dann noch)*lacht* -
Hallo,
ich hau jetzt mal in eine ganz andere Kerbe!
Seit ich bei meinen Eltern ausgezogen bin,war für mich klar ich will einen Hund!
Nun,vor 3 Jahren war es dann erst soweut!
Wieso so Spät??
Ich habe 2 Kinder,Spielplatz,Schwimmbad,in der Schule angarieren,arbeiten......
Für mich blieb nur wenig Zeit und ich hatte die Befürchtung das ich über_
-und ein Hund in dieser Situation unterfordert wäre!!!!
Jetzt sind meine Kids aus dem gröbsten raus und ich kann mich um meine Interessen kümmern:sprich der langersehnte Hund!!!
Das sind so meine Gedanken zu diesem Thema! -
Für solch einen Chef würde ich keinen Finger mehr krumm machen. Seine Wunscharbeitszeit für eine Mutter mit Kleinkind ist asozial! :irre: Aber bedauernswerterweise keine Seltenheit.... :kopfwand:
Wenn du Dich drauf einlassen mußt oder willst, kann man das sicher nicht ändern.
Mich erstaunt aber Deine Ansicht, dass ein Kind mit 17 Monaten "aus dem Gröbsten raus ist".
Da kommen noch lange Jahre mit viel ungeahntem Stress auf Dich zu.....
Willst Du Dich in Deiner wenigen Freizeit zweiteilen?
Ok, es soll workoholics geben - ich gehöre da sicherlich nicht dazu.Mein Tipp: Die Oma soll sich einen Hund zulegen - sie hätte ihn ja auch auf der Backe, wenn Du arbeitest. Sie hat anscheinend mehr Zeit und Du kannst ihn Dir sicherlich unverbindlich ausleihen, wann immer Dir danach ist....
Bei aller Tierliebe: Kinder gehen vor!
-
-
Zitat
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, der Zeitpunkt sich einen Hund anzuschaffen ist, genau wie bei einem Kind, immer der Richtige. :red_el:
Das hast Du fein ausgedrückt Aliena
Alles Gute und viel Spaß egal für was Ihr Euch entscheidet Snowy. Ich persönlich finde Eure Voraussetzungen auch super. Wenn dann noch der Wunsch da ist und - wie man so schön liest - die Verantwortung auch, dann is doch alles paletti.
Ich kenn ne Mutter die bekommt 3 Kinder (Neugeborenes dabei), Haushalt, Hund und Mannunter einen Hut, und das sogar sehr gut.
Und dann wirds auch welche geben (und das ist auch völlig ok) die genug mit einem Kind zu tun haben und nicht mehr Aufgaben wollen und brauchen. Wird schon so werden wie es für Dich Recht ist
-
Zitat
Für solch einen Chef würde ich keinen Finger mehr krumm machen. Seine Wunscharbeitszeit für eine Mutter mit Kleinkind ist asozial! Aber bedauernswerterweise keine Seltenheit....
Verstehe ich jetzt nicht wirklich. Das Kind ist durch die Oma doch bestens betreut. Und wieviel gemeinsame Zeit für Mutter und Kind bleibt, hat Alina doch bestens vorgerechnet.Zitat
Mich erstaunt aber Deine Ansicht, dass ein Kind mit 17 Monaten "aus dem Gröbsten raus ist".
Na ja, mit 17 Monaten sollte bei einem gesunden Kind die schlimmste Zeit des ständigen Windelwechselns und Stillens/Fütterns und der durchwachten Nächte eigentlich vorbei sein.ZitatMein Tipp: Die Oma soll sich einen Hund zulegen - sie hätte ihn ja auch auf der Backe, wenn Du arbeitest. Sie hat anscheinend mehr Zeit und Du kannst ihn Dir sicherlich unverbindlich ausleihen, wann immer Dir danach ist....
Den Tip allerdings finde ich richtig gut! Was sagt die Oma dazu? -
Zitat
Mein Tipp: Die Oma soll sich einen Hund zulegen - sie hätte ihn ja auch auf der Backe, wenn Du arbeitest. Sie hat anscheinend mehr Zeit und Du kannst ihn Dir sicherlich unverbindlich ausleihen, wann immer Dir danach ist....
Nun ja, sicherlich wär es toll wenn auch die Oma damit einverstanden wäre.
Aber heisst "viel Zeit" haben ultimativ daß es dem Hund damit besser geht?? Das wage ich zu bezweifeln.Und "an der Backe haben" ebenso wie "unerbindlich ausleihen" stehen so ein bisl im nagativen Licht da - berichtige mich wenns nicht so gemeint ist. Wenn ich mir überlege mir einen Hund zuzulegen und dies nicht nur aus Juchs und Dollerei tue, so ist das Hund-an-der-Backe-haben und eine Verbindlichkeit doch sogar wünschenswert
@ Alina
sorry, daß e scheint sich immer einzuschmuggeln wenn ich Deinen Namen schreibe, verzeih -
Zitat
Verstehe ich jetzt nicht wirklich. Das Kind ist durch die Oma doch bestens betreut. Und wieviel gemeinsame Zeit für Mutter und Kind bleibt, hat Alina doch bestens vorgerechnet.Aha, also im Forum bekommt man verbindlich ausgerechnet wieviel Zeit man für den Hund haben wird. Interessant..... :irre:
Nix für ungut, aber das ist für mich genauso unverständlich wie diese Äußerung:
ZitatAlles Gute und viel Spaß egal für was Ihr Euch entscheidet Snowy. Ich persönlich finde Eure Voraussetzungen auch super. Wenn dann noch der Wunsch da ist und - wie man so schön liest - die Verantwortung auch, dann is doch alles paletti.
Ich kenn ne Mutter die bekommt 3 Kinder (Neugeborenes dabei), Haushalt, Hund und Mannunter einen Hut, und das sogar sehr gut.
Und dann wirds auch welche geben (und das ist auch völlig ok) die genug mit einem Kind zu tun haben und nicht mehr Aufgaben wollen und brauchen. Wird schon so werden wie es für Dich Recht ist
Denn im Erstellungsposting weißt Snowie ausdrücklich auf Folgendes hin:
Zitatoooooh Leute ich könnt heulen.........
ich möchte sooooooooooooooo gerne einen Australian Shepherd, aber heute hab ich erfahren da sich nach der Elternzeit (endet Juli 2008) mindestens 30Std/Woche arbeiten muss. Weniger lässt mein Chef nicht zu.
Aber wenn ich soviel arbeite hab ich für nix richtig Zeit, mein Kind der Haushalt werden dann in der geringen Freizeit die dann noch bleibt meine volle Aufmerksamkeit brauchen. o.k. es sind zwar nur 6 Stunden täglich die ich arbeiten werde aber an 5 Tagen die Woche, aber ich wollte doch soooooooooooo gerne mit meinem Aussie Zeit verbringen, zum Agility Obedience usw..........[/b]
Was würdet Ihr tun???Einer wird zwangsläufig auf der Strecke bleiben. Entweder der Hund oder das Kind. Im Extremfall beide.
Schon jetzt braucht Snowie Unterstützung von der Oma, damit sie arbeiten gehen kann. Soll Oma das Kind denn ganz und gar alleine großziehen? Oder auch noch einen arbeitswütigen und erziehungsbedürftigen Hund auf die Backe genagelt bekommen?
Seid doch mal realistisch! Die Zeitungen stehen voll mit wieder abgeschobenen Moderassen. Und nicht nur mit denen!
Das hab ich - kurz gegoogelt - grad eben in einer einschlägigen Kleinanzeigenseite gefunden:
Zitat
H*** wurde leider nach 4 Monaten wegen beruflicher Veränderung der Familie von uns (Züchter) zurückgekauft. Unser H*** braucht jetzt nicht nur Leute, die ihn liebhaben und schön finden, sondern seine guten Anlagen fördern und ihn mit Begeisterung und Konsequenz erziehen. H*** ist ein super Typ, der in den richtigen Händen zu einem Traum - Aussie wird !! (Dem Papa wie aus dem Gesicht geschnitten.)
Nach seinen Vorerfahrungen sollte der sensible H*** die Möglichkeit haben, viel Vertrauen aufzubauen und zunächst, wenn möglich, gar nicht oder nur wenig alleingelassen werden. Er braucht Beständigkeit und liebt jede Art von Kuscheln und Zuwendung.
Bevorzugt gesucht werden Aussie oder Hütehund erfahrene Leute, Hundesportler jeglicher Art oder andere aktive Menschen. "Stubenhocker" haben keine Chance !
Weitere Fotos und Infos von H*** und seinen Geschwistern und Eltern unter "http://www.***" -
Zitat
stimmt Du hast Recht ich hab ja noch genügend Zeit.....wir haben es so geplant das wir uns nächstes Jahr Anfang Herbst langsam auf die Suche nach einem guten Züchter machen werden....bis dort dann Welpen kommen vergeht ja wieder bestimmt ein halbes Jahr....dann kann man sagen das Lea dann schon zweieinhalb ist oder vielleicht auch schon drei bis der Schnüffler bei uns einzieht.........
als ich heute hörte das ich dann 30 Stunden arbeiten muss, bekam ich gleich voll die Panik weil ich eigentlich bloss 20 oder maximal 25 arbeiten wollte, aber mein Chef meinte er bräuchte mich 30 Stunden (war vorher Vollzeit) weil er sonst nicht mit der Arbeit rumkommen würde, ich hab ihm dann den Vorschlag gemacht wenn ich 20Std arbeite und er noch eine 400€-Kraft nehmen würde das würde auch gehen, aber er meinte das würde ihm mehr kosten als wenn ich mehr arbeite, vor allem auch deswegen weil einer neuen Kraft das Wissen erstmal fehlen würde und man bis sie eingearbeitet hat den Platz doppelt besetzen müsste....na ja auf der einen Seite ist es schön gebraucht zu werden, auf der anderen leidet darunter wiederum mein Familienleben...wie man´s macht is verkehrt
Hallo,
sie hat das doch schon geschrieben.
Bis sie sich für einen Hund entscheiden, ist es also noch hin und sie kann
bestimmt mit ihrem Chef über andere Arbeitszeiten sprechen.Hier wird niemanden vorgerechnet wie viel Zeit wer wofür benötigt.
Es wird nie den richtigen Zeitpunkt für Kind, Hund oder sonst
etwas geben. Man kann alles organisieren, manche schaffen es
und manche sind wirklich schon mit kleinen Aufgaben überfordert.Ich finde sie machen sich verdammt viele Gedanken bevor sie sich
einen Welpen oder Hund holen. Mehr kann man doch gar nicht verlangen.Euch wünsche ich viel Spaß beim Suchen des richtigen Züchters.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!