ich könnt heulen............

  • @nase:
    Alina:

    ich denke ihr habt Recht, wenn wir uns umsehen das wir jetzt dann in den nächsten Monaten einen Schnüffler bekommen, dann haben wir noch massig zeit in an uns zu gewöhnen, und wenn ich wieder arbeite ist er oder sie bereits da und wird automatisch mit eingeplant. Wenn ich wieder abreite und der Hund ist noch nciht da dann überlegen wir wieder hin und her und kommen dann wahrscheinlich auf den Schluß das wir nochmal ne Ewigkeit warten werden bis wir uns einen holen...........

    mit Halbtags ist es wirklich nicht so schlimm wie es ausgesehen hat. Ich werde an drei Tagen die Woche von 7.30-14.00Uhr arbeiten, da geh ich um 7 aus´m Haus vorher kann ich ja schon mal die erste Runde mit dem Schnüffler drehen, Lea steht meistens so gegen 8 oder 8.30 auf, und gegen 14.30Uhr bin ich von der Arbeit wieder zurück, dann kann ich Kind und Hund nehmen und raus mit Beiden und anschliessend kochen und Hausarbeit erledigen. Da wir nen grossen Garten haben hat er/sie ja immer die Möglichkeit sich dort aufzuhalten, solange es nicht schifft wie aus Eimern.
    und die zwei restlichen Tage arbeite ich von 14.00-20.00Uhr da komm ich dann so gegen halb neun nach Hause, das sind die stressfreien Tage dann für meine Mam weil mein Mann um 16.00Uhr von der Arbeit kommt und sich bereit erklärt hat das er dann mit Kind und Hund raus geht.

    also so gesehen könnte es klappen :D

  • Also bei euren Vorraussetzungen würde ich auch besser jetzt n hund holen,damit ihr schonmal zeit habt euch zu gewöhnen und die oma nicht kleinkind und welpe versorgen muss.denn mit 2 jahren fängt bei nem kind auch ne zickenphase an.mein sohn ist jetzt 2 und wir haben uns vor einem jahr einen erwachsenen hund geholt,wir wollten auch erst einen welpen da mein mann zu dem zeitpunkt arbeitslos war,aber dann haben wir uns für einen erwachsenen entscheiden,weil ich nicht mit kleinkind und nem hund in der pflegelphase allein sein wollte wenn er wieder arbeitet.
    daher würde ich euch raten entweder jetzt oder wenn erst wenn du wieder arbeitest dann nen erwachsenen hund zu nehmen.
    mit der rasse ist das sicher ne sache der planung.wenn ihr euch einen erwachsenen hund holen würdet könntet ihr sehen wie viel er fordert.wir haben einen huskymix der aber gar ncihts fordert der ommt im notfall auch damit klar wenns an einem tag mal insgesamt nur ne stunde gassi gehen gibt.
    du musst am besten wissen ob du es schaffst an 1-2 tagen die woche aufm hundeplatz zu sein,wenn du meinst du kriegst das hin holt euch nen aussie,wenn nicht würd ich vielleicht übe rne andere rasse nachdenken.es gibt ja noch n paar größere rassen die sehr ruhig sind und gerade wenn ihr haus mit garten habt ist das kein problem

  • Ach, nen Mann gibts auch noch dazu .. . :lol: :applaus:
    :2thumbs: Na dann könnt ihr euch doch sowieso die Aufgaben teilen. :^^:

  • Zitat

    Schon jetzt braucht Snowie Unterstützung von der Oma, damit sie arbeiten gehen kann. Soll Oma das Kind denn ganz und gar alleine großziehen? Oder auch noch einen arbeitswütigen und erziehungsbedürftigen Hund auf die Backe genagelt bekommen?

    Ist schon ein wenig niedlich zu lesen, wie sich die Zeiten scheinbar geändert haben. :D

    Als ich klein war, war es eine totale Selbstverständlichkeit, dass meine Oma meine berufstätige Mutter unterstützt hat, für mich da war nach dem KiGa und der Schule, Mittagessen kochte und mich sicherlich auch erzogen hat. Und als dann endlich nach meinem langen Bitten und Flehen mein erster Hund bei uns einzog, war es genauso eine Selbstverständlichkeit, dass meine Großeltern ihn tagsüber beaufsichtigen. ;)

    O.k., ich gebe zu, mit meinem ersten Hund ist so ziemlich alles an Erziehung schief gelaufen, was nur schieflaufen konnte, weil es für alle in der Familie der erste Hund war und die Erziehung überhaupt nicht abgesprochen wurde. Aber immerhin hat sich mein Hund zeitlebens wohl gefühlt, während wir durchaus ab und an mal am Rande des Nervenzusammenbruchs waren :lachtot:.

  • souma:

    ja da hast Du wirklich Recht, die Zeiten haben sich ganz schön negativ verändert. :|

    Aber ich bin froh das meine Mam, Lea betreuen wird wenn ich wieder arbeite denn ansonsten hätten wir sie in eine Tagestätte geben müssen die eine Menge Geld im Monat kosten würde. Oder ich könnte nicht mehr arbeiten, was ein enormes Loch in unsere Haushaltskasse reissen würde, wenn ich die nächsten 10-15 Jahre nicht mehr arbeiten würde. Mal abgesehen davon ob ich dann nach den 10-15 jahren überhaupt wieder eine Chance bekommen würde wieder in den Beruf einzusteigen :???:

    wie man sieht hab ich mit meinem Beitrag ganz schöne Kluften aufgerissen =)

    ich denke mal das es auch bei uns so sein wird das der Hund nicht 100%ig erzogen sein wird, denn bei meiner Mam wird es mit Sicherheit mehr Leckerlies geben als zu Hause, und sie wird ihn verwöhnen genau wie meine Tochter...........aber ich sehe das nicht so eng denn ein wenig Lebensfreude kann niemanden schaden :lachtot:

    LG

  • Zitat

    Für solch einen Chef würde ich keinen Finger mehr krumm machen. Seine Wunscharbeitszeit für eine Mutter mit Kleinkind ist asozial! irre Aber bedauernswerterweise keine Seltenheit.... kopf gegen wand


    Was ist daran asozial?

  • :lachtot:
    Ach ich find`s ja auch putzig wie die Leuts sich alles gegenseitig schön reden. Eigentlich sind schon die ersten Zeilen dieses Threads darauf aufgebaut: Legalisiert mit "Totschlagargumenten" mein Anliegen.

    Selbst Verantwortung für seine "Anschaffungen" tragen ist heutzutage anscheinend nicht mehr "in", da zählt offensichtlich nur Geld, Karrieregeilheit und Prestige. Zu welchem "Preis" ist egal.
    Mein Haus, mein Auto , mein Swimmingpool...etc...
    Warten auf den richtigen Zeitpunkt können die meisten schon garnicht mehr. Konsum jetzt und hier lautet die Devise!

    Ändern kann ich solche Weltanschauung natürlich nicht mehr, ich kann sie einfach nur nicht nachvollziehen und finde es trauig, daß die Menschheit sich so gegenseitig unnütz das Leben schwer macht.

    Ich habe es übrigens anders geregelt!

    Ich hab mich schon frühzeitig - trotz Kinder und Familie - selbstständig gemacht, mir eine Arbeitsweise gesucht, bei der ich Arbeit, Familie und Hobby`s unter einen Hut bekommen habe. Zeit für meine Kinder war einfach kein Faktor - ich hatte und habe sie.

    Vielleicht stehe ich deshalb so alleine mit meiner Meinung da, weil es nicht viele schaffen (wollen)? :D

    Ihr macht das alle schon richtig. ;)

  • Zitat

    Selbst Verantwortung für seine "Anschaffungen" tragen ist heutzutage anscheinend nicht mehr "in", ...

    Wie ich schon sagte, war das vor einiger Zeit noch anders, da diese Entscheidungen vielleicht selbstverantwortlich entschieden wurden, dann aber in der familären Gemeinschaft selbstverständlich mitgetragen wurden.

    Was die heutige uneingeschränkte Selbstverantwortung für "Alles" angeht, kann ich eigentlich nur sagen, dass das für die meisten nur ein Lug und Trug ist. Denn kaum jemand kann es sich leisten, ausschließlich mit seinem eigenen Geld zu leben und zu sterben, und kaum jemand möchte, kann oder will auf freundschaftliche und familiere Bande verzichten.

  • Karrieregeilheit mit einem 30-Stunde-Job? Doch wohl eher nicht...
    Ich glaube, das viele Berufstätige heute Angst haben ihren Job zu verlieren und längere Zeit arbeitslos zu sein (ja, ja die Arbeitsmarktlage ist doch in vielen Gebieten noch immer nicht sooooo rosig).
    Zur Sache Selbstständigkeit muss ich auch noch was sagen, da ich selbst selbstständig bin und mir meine Zeit selbst einteile (und meine Hunde sind natürlich immer dabei). Aber Selbstständigkeit verlangt auch eine gewisse Risikobereitschaft, Eigenkapitel, um in der ersten Zeit über die Runden zu kommen oder eine Partner, der einen auffängt. Evtl. auch die Branche ist wichtig, nicht alles rentiert sich mehr und dann muss einem erst eine Berufsidee einfallen.
    Ich finde, Laya, dass du alles etwas zu schwarz malst. Und selbstständig zu arbeiten birgt ja auch eine gewisse Karrieregeilheit (oder arbeitest du für nix?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!