• Hallo
    wir hatten am zweiten Weihnachtstag meine Mum mit Mann und mein Bruder zu Besuch- außerdem JRt Meilo- ein unkastrierter Rüde. Meine Mum war furchtbar besorgt, das meilo den Amon beißen würde, da Amon ja größer ist und Meilo auf alle großen Hunde losh´geht. ich persönlich war nicht so besorgt und letztendlich war es gar kein Problem. Die beiden haben toll gespielt.
    NUR: Als Meilo sich den Kauknochen von Amon geschnappt hat und damit auf Amons decke gegangen ist- wollte Amon weiterspielen. Irgendwann ist Meilo von der Dekce gegangen und Amon da drauf und hat losgepieselt. :schockiert:
    Amon ist jetzt 21 Wochen alt- hebt noch nicht das Bein und ist eigendlich stubenrein- bis auf diese Geschichte halt.
    Wie ist das zu bewerten und wie krieg ich dieses verhalten aus ihm raus?
    Sprachlose Grüße Ines

  • Zitat

    .
    Wie ist das zu bewerten und wie krieg ich dieses verhalten aus ihm raus?

    Was für ein Verhalten denn, es ist doch nur einmal passiert, oder? :???:

    Wie das zu interpretieren ist, ist ein wenig einfacher, denn so wie Du Deine Mum und Meilo beschrieben hast und man sich Dich, Deinen Bruder und den Mann Deiner Mum darum denken kann (was alles meinerseits nur eine bloße Unterstellung ist ;)), würde ich mal sagen, hast Du nicht genügend auf Deinen Hund aufgepasst, so dass ihm ein großkotziger Lümmel in die Quere kommen konnte, er nur noch mit übermäßigen Beschwichtigungssignalen reagieren konnte und die Situation alleine damit klären konnte und musste. :D

    Das nächste Mal, wenn ein Hund Deinem etwas wegnimmt, sich sogar breit macht in seinem Umfeld und Deiner nicht ausweichen kann, bist Du wahrscheinlich klüger und regelst die Situation im Sinne Deines Hundes, bevor er es ganz allein auf sich gestellt tun muss. ;)

  • Hm nee also beschwichtigend war das nun nicht ich hab die beiden wohl gut im Auge gehabt und Amon auf frischer tat ertappt. Er hat Wirbel gemacht weil er weiterspielken wollte und als Amon von der dekce gegangen ist ist er drauf und hat losgepieselt. Er war keinesweg übermäßig unterwürfig oder so- absolut nicht.
    LG Ines

  • denke er hat die decke als seins markiert, aber das finde ich bei einem so jungen Hund so unwahrscheinlich- das kenne ich nur von erwachsenen Hunden, deswegen war ich echt etwas schockiert
    LG Ines

  • Ich versuchs noch mal:

    Dein Hundie hat einen kleine See auf seiner Decke gemacht. Vorher hatte er einen Knochen, der wurde ihm abgenommen und sogar demonstrativ auf seine Decke geschleppt ohne das jemand etwas unternommen hat. Er hat den anderen Hund sogar noch zum spielen aufgefordert, aber keiner reagierte.

    Nun war er so hochgepusht und musste eh dringend seine Blase entleeren oder hat gepieselt, weil ihm alles zuviel wurde, und was eignet sich da besser (weil es die Pipi richtig gut aufsaugt bzw. mit dem wenigsten Geschimpfe von Frauchen verknüpft ist) als die eigene Decke. :D

  • hm ne- ehrlich gesagt bin ich sicher das ihm der Kauknochen ziemlich egal war- er wollte einfach weiter toben und Meilo ist so verfressen das er lieber kauen wollte.Zu diesem zeitpunkt lagen natürlich für beide eine dekce da- wobei aber beide auch für amon genutzt werden nur regeläßig gewASACHEN: Mir schien es als ewenn er einfach nur seine decke markieren wollte als seins, weil meilo da drauf lag. meinst du es hat mit dem knochen (hirschohr) zu tun? das was eh schon tagelang rumlag? :???:
    Hm wenn es mit der Decke zu tun hat oder auch mit Ohr oder wie auch immer- wie soll ich denn nöchstes mal richtig reagieren? Es gab doch eigendlcih nichts- sie haben gut und freudig gespielt was soll ich da einschreiten? keine Aggressionen nix?
    Was habe ich denn falsch gemacht? :???:
    Sorry ich weiß es wirklich nicht.
    Pierot und Meilo haben die decken immer geteilt- da gab es sowas nicht. Nun sagte man mir ich soll den anderen auf die jeweisl andere dekce nicht drauflassen? soll ich ne andere decke kaufen, die dann jeweils für den Besucherhund ist?
    :hilfe:
    LG Ines

  • Zitat

    Mir schien es als ewenn er einfach nur seine decke markieren wollte als seins

    Fast ausgeschlossen bei einem 21 Wochen alten Junghund.

    Du solltest nur ein wenig mehr auf die Interkommunikation der beiden Hunde achten und entsprechend einschreiten, wenn es zu Konflikten kommt, die durchaus völlig suptil und fast unbemerkt ablaufen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!