• Hallo!! Also ich habe mir am 29. Oktober 2007 einen Briard-Mix als Zweit- bzw. Dritthund angelegt (Mein Freund besitzt einen Hund und ich zwei Hunde, da wir täglich zusammen sind, wäre es also der Dritte in unserem Rudel :)). In meinem Briard-Mix steckt ein Bordercolli drin. Ich bin für meinen Geschmack begeistert von ihm. Er ist ein äusserst sensibler Hund, mit einem unheimlichen Drang immer wieder Neues zu lernen. Naja, erstmal abwarten, die Pubertät besteht uns ja noch bevor :roll: Mich würde mal interessieren, ob du weißt, was in deinem Briard-Mix noch drin steckt...?

  • Hamsta, meinst Du mich? Ich weiß nicht was noch drin ist (kroatischer Campingmix) - tippe aber auf Schwamm (wegen der perfekten Saugfähigkeit gerade bei diesem Wetter) und Flummi (sie hopst sich noch den letzten Rest Verstand aus dem süßen Kopf).

    Nein, ich weiß es nicht. Sie ist gerade so im Mindestmaß einer Hündin, Kruppe ist allerdings deutlich höher als die Schulter, sie jagd (erst ganz kurz - wir arbeiten dagegen) deutlich auf Sicht, nicht über die Nase und entwickelt im letzten halben Jahr ein erstaunliches Tempo. Daher würde ich drauf tippen, dass tatsächlich noch was Windiges mitgemischt hat. Auf der anderen Seite ist sie aber sehr sehr lernwillig und sehr sehr folgsam und bereit zur Unterordnung - also kann nicht nur Briard und Windhund drin sein.

    Wenn Du an Fotos interessiert bist: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ight=bora+sayed

    Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp, was drin sein könnte - dann allerdings bitte dort in dem Thread, weil's nicht so richtig hier reingehört. ;)

  • Zitat

    Veela und Kasha: Wo ist euer Briard den Tag über? Seit ihr Berufstätig oder zuhause? Wenn ihr arbeitet wie und wo haltet ihr eueren Briard? Wie lange ist er dann allein???

    Meine Hunde leben ganz normal mit uns im Haus zusammen.
    Mein Mann ist voll berufstätig und ich arbeite auch, aber nicht mehr voll.
    Ich habe das Glück, dass ich normalerweise keine ganzen Tage mehr arbeite und oft auch mehrere Tage frei habe und dann zuhause bin.
    Wenn ich nur kurz weg bin, bleiben die Hunde allein zuhause (3 oder 4 Stunden). Meistens überschneiden sich die Arbeitszeiten von meinem Mann und mir so geschickt, dass er 2 bis 3 Stunden nachdem ich zur Arbeit musste, nach Hause kommt.
    Wenn das mal nicht der Fall ist, oder ich einen ganzen Tag arbeiten muss, bringe ich die Hunde zu meinen Schwiegereltern, oder nehme sie auch mal mit zur Arbeit.

    Meine Hunde jeden Tag 8 Stunden oder mehr allein zu lassen, wäre mir persönlich zu viel. Klar, in Ausnahmefällen mussten meine Hunde auch schon so lange allein bleiben, aber nicht regelmäßig. Da würde ich mich lieber nach anderen Alternativen umsehen (Dogsitter, etc)

    liebe Grüße
    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!