Einreise nach Deutschland..

  • ich würde sagen mittlerweile ist er knappe 18 Wochen, ich hab heute mit meinem Freund telefoniert und der hat mir erzählt, dass seine Mama eventuell eine Boxerdame sein könnte, zumindest gab es dort in der Nähe wo er gefunden wurde einen Wurf - das hat er zufällig rausgefunden als ihm am Strand in Side eine Frau mit einem Welpen entgegenkam der unserem Kurzen verdammt ähnlich sah, das Alter kommt auch in etwa hin..

    ausserdem wurde mir gesagt dass schon viele Hunde ohne diese 3 monatige Wartezeit nach DE geholt haben und es niemanden interessiert hat aber ich glaub ich hätte zu viel Angst dass etwas schief geht :/ weil mir der Kleine schon echt ans Herz gewachsen ist

    mal sehen was sich noch so ergibt, Sonntag fliege ich runter und dann treff ich mich auch Abends gleich mit seinem jetzigen Herrchen und hoffe dass die Übergabe dann problemlos läuft (und vor allem das 'wir schmuggeln Hundi 4 Tage ins Aparthotel' ) und wir innerhalb dieser 4 Tage die ich unten bin Bekannte oder Freunde finden die bereit sind ihn aufzunehmen..

    lg, sarah

  • Ich würde an Deiner Stelle auf Nr. Sicher gehen und alle Regelungen einhalten. Natürlich kann es sein, dass Du am deutschen Flughafen auf Trolls stößt, die Dich einfach durchlassen - oder auf verantwortungsbewußte Zöllner, die das einfach nicht mit sich machen lassen.

    Habe auf dem Nürnberger Flughafen (direkt nach der Einführung des EU-Tierausweises und der neuen Bestimmungen) Schlimmes mitbekommen: Ein älteres Ehepaar flog wohl schon seit Jahren mit ihrem Hund in den Urlaub - daher haben sie sich nicht jedes Jahr neu erkundigt, was denn nun an neuen Regelungen zu beachten sei (war ja auch jahrelang immer gleich). Aber just dieses Mal war eben ein frisch geschulter Zöllner da, der ihrem Hund die Einreise nach Deutschland verweigerte - weil nicht gechipt und auch keinen EU-Ausweis. Die gute Frau war völlig in Tränen aufgelöst - ich weiß nicht, wie die Sache ausgegangen ist.

    Die Alternative wäre sonst 30 Tage Quarantäne (10 Euro pro Tag - wechselt aber je nach Flughafen), einschläfern lassen oder im nächsten Flieger zurück...

    Da dann lieber die Lauferei in der Türkei, so dass alles richtig gemacht wird!

  • Wenn es nur die Lauferei wäre :/ viel schwieriger ist es für einen Hund dort jemanden zu finden der ihn bei sich aufnehmen würde und auch darf.
    Tierliebe wird dort nicht wirklich groß geschrieben und zumindest bei meinen Bekannten (bis auf eine Freundin die allerdings im Moment auf nicht absehbare Zeit in der Schweiz ist) sowie bei sämtlichen Mitgliedern meiner Schwiegerfamilie und allen Freunden stoße ich auf völliges Unverständnis..

    Ich hoffe noch dass mein Freund sein gutes Herz beweist und jemanden findet der ihn nimmt und wenn nicht muss ich eben selbst die komplette Familie abklappern und hoffen dass mein Dackelblick wunder wirkt..

    ich weiss sonst wirklich nicht wohin mit dem Kleinen, für die nächsten 4 Monate (denn die werden definitiv noch vergehen bis alles geregelt ist und die Wartefrist eingehalten wird) ich weiss nur dass er wenn ich ihn nicht nehme wieder dort landet wo er hergekommen ist, im Straßengraben und das will ich nicht, nicht jetzt wo der Kurze mir schon so ans Herz gewachsen ist..

    mal abwarten was noch kommt - vllt. mach ich mir zu viele Gedanken und es wird sich alles schon finden, ich hoffe es..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!