Kamm stellen und Bellen - Aggression- oder Beschwichtigung ?

  • Zitat

    Das ist frech und provokant.


    Würde ich auch hier so pauschal nicht sagen und kommt auf die Umstände an. Es kann auch einfach eine Spielaufforderung sein.

    Es ist eine Sequenz aus dem Jagdverhalten: Anschleichen, Fixieren, Vorstoßen, Hetzen ...
    Ob es spielerisch oder wirklich ernst gemeint ist, dazu muss man die Situation genau beobachten. Jedoch würde ich einem Hund, der rechtzeitig abbremst nicht unterstellen, dass er frech und provokant ist. Insbesondere dann nicht, wenn er einem ihm bekannten Spielpartner begegnet.
    Wie gesagt, häufig ist es einfach nur eine Spielaufforderung.

  • Sehe ich wie Sascha ..


    Ne so "böse" meinte ich das ja nicht @ Windi, eben Meinungsverschiedenheiten*g*
    Was ich übrigends auch GUT finde, denn nur so kommt man weiter! Jedenfalls so lange es konstruktiv und ehrlich bleibt!

  • Zitat

    Jedoch würde ich einem Hund, der rechtzeitig abbremst nicht unterstellen, dass er frech und provokant ist .

    Habe ich das so gesagt? :???: :hilfe:

    Zwischen Abbremsen und Anschleichen liegt für mich ein gewaltiger Unterschied.

  • Zitat

    Jedoch würde ich einem Hund, der rechtzeitig abbremst nicht unterstellen, dass er frech und provokant ist .

    Habe ich das so gesagt? :???: :hilfe:

    Zwischen Abbremsen und Anschleichen liegt für mich nämlich ein gewaltiger Unterschied.

  • Zitat

    Habe ich das so gesagt? :???: :hilfe:

    Zwischen Abbremsen und Anschleichen liegt für mich nämlich ein gewaltiger Unterschied.


    Nah, das gehört doch zusammen :???:
    Anschleichen, Fixieren, Vorstoßen ... und dann eben Abbremsen :???:

    Oder was meintest du? :hilfe:

  • Fixieren, vorstossen und abbremsen lasse ich gelten.

    Finde ich zwar jetzt nicht optimal, aber dennoch vertretbar in der Hundebegegnung.

    Das Ganze aber in Verbindung mit der "schleichenden Tiefgangstellung"( irgendwie ein lustiger Ausdruck :lachtot: von Chandrocharly ) empfinde ich als nicht in Ordnung.

    Zumal es andere Hunde verunsichert.

    Wir hatten mal einen Labbi in der Siedlung, der sich genau nach diesem Muster verhielt.

    Er war einer der ganz wenigen Hunde, die von den anderen Hundekumpels eher kritisch als freundlich betrachtet wurde.

    Eigentlich wurde er zum Alleingänger.

    Auch Bonny machte um ihn einen gewaltigen Bogen, obwohl der Hund eigentlich nicht aggressiv oder streitsüchtig anderen Rüden gegenüber war.

    Seine Körperhaltung signalisierte zumindest Skepsis.

    Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn es nicht an dem sein sollte.

  • Zitat

    Auch Bonny machte um ihn einen gewaltigen Bogen, obwohl der Hund eigentlich nicht aggressiv oder streitsüchtig anderen Rüden gegenüber war.

    Seine Körperhaltung signalisierte zumindest Skepsis.

    Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn es nicht an dem sein sollte.


    Es ist wirklich nicht so einfach zu unterscheiden und auch Hunde verstehen sich nicht immer zu 100%. Genauso wie es unter uns Missverständnisse gibt, gibt es die auch unter Hunden. Je besser man sich kennt, je sicherer kann man das Verhalten des anderen deuten.

    Ein "aggressiver Überfall" und ein "Überfall" als Spielaufforderung unterscheiden sich im Verhalten eigentlich kaum und so ist es nicht verwunderlich, dass auch Hunde Schwierigkeiten haben die Intention des anderen richtig zu deuten, insbesondere dann, wenn sie die Art des anderen kaum kennen.

    Deswegen ist es sicherlich nicht die geschickteste Idee von einem Hund einen ihm unbekannten Hund auf diese Art und Weise zu begrüßen.
    Allerdings kann das gleiche Verhalten dieses Hundes gegenüber einem guten "Kumpel" eine völlig legitime Art sein ein Spiel einzuleiten, das freudig vom "Kumpel" angenommen wird.

  • Hallo Volker,

    schön d. Ihr für Euch eine Lösung gefunden habt :roll: .

    Was mich eben allerdings etwas irritiert hat, wenn der HH schon so uneinsichtig ist bin ich froh dem Typ mit unserem noch sehr jungen Hund nicht zu begegnen ( 8 Monate). Wir haben auch so ein Exemplar d. munter und durchaus sehr selbstbewußt durch die Welt hopst. Er ist von einem wirklich ordentlichen Züchter aus einem 10er Wurf. Er hat vor nix Angst und ist sicherlich gut sozialisiert und lernt sehr schnell. Warum ich d. schreibe ? Weil mich die zitierte Aussage d. HH eben sprachlos gemacht hat. Wir sind mit unserem Hund bis jetzt zufrieden, aber wenn wir dem HH mit Hund begegnen dann muß ich ja riskieren d. mein NORMAL halbstarker Hund in eine üble Keilerei verwickelt wird.

    Sorry, bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen, aber wieso kann man dem HH nicht mal ORDENTLICH bescheid stoßen ???? Wir haben doch als Halter alle die ganz klare Aufgabe uns um d. Erziehung unserer Hunde zu kümmern. Wir zumindestens sind nicht so abgehoben zu denken d.wir den perfekten Hund haben. Er ist nicht unser erster Hund und wir sind in die Hundeschule gegangen damit er Kontakte mit großen Hunden hat und damit die Fehler die sich sicherlich bei jedem im Alltag einschleichen ans Licht kommen und korrigiert werden können. Sorry, d. ist Müll :roll: wenn HH so denkt. Dann muß halt mal Klartext auf den Tisch oder ein fertig ausgebildeter Hund der diesem Typ mal zeigt wo es harkt. Was mich auch wundert, Du schreibst der Hund ist 1 Jahr, hilfe der müßte doch viel weiter sein, na ja, wenn Herrchen so einen Unsinn macht denkt er wirklich ist ok.

    Ratlose Grüße

  • Hallo Aporebu,

    wie ich sehe, schüttelst auch Du deinen Kopf heftigst, was das Verhalten dieses HH angelangt. Zur Info, der Hund ist bereits älter (ca. 3 Jahre) aber er hat ihn vor etwas über 1 Jahr aus Spanien bekommen und wird nicht mit dem Hund fertig.

    Das komische an der Sache ist.....sie waren schonmal weiter mit diesem Hund. Erst seit Sommer stagniert die Geschichte, ja geht sogar wieder rückwärts. Die anderen der Gruppe sehen das ähnlich und fragen sich jetzt: "macht er nichts mehr, ruht er sich auf dem erreichten aus?" Oder ist der Punkt gekommen, wo er mit seinen Fähigkeiten wirklich an die Grenzen stösst und es daher nicht mehr weitergeht???

    Na, zum Glück muss ich mir da nicht meinen eigenen Kopf zermartern. Warum ich ihm bislang noch nicht klipp und klar meine Meinung gesagt habe? Nun, was nicht ist kann ja noch werden ;)

    Er gibt mir quasi des öfteren eine Steilvorlage, die nur noch verwandelt werden muss......also warte ich jetzt mal geduldig, bis es mal wieder zu einer Diskussion kommt, wo aus schwarz versucht wird weiß zu machen.

    Es bedarf einiges um mich wirklich zu reizen bis ich wirklich mal "hochgehe" aber er strengt sich redlich an, mich dahin zu bringen :D

    Lg
    Volker


  • Hallo Volker,

    tu das :roll: , dieser HH hat es eindeutig verdient. Er will keine Hilfe, er spinnt einfach und ist damit eine Gefahr für alle auf und ausserhalb d. Hundeplatzes. Viele Grüße Burgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!