Vorbereitung auf die Kälte
-
-
Guten Abend liebe Foris,
ich wüsste gern einmal wie ihr eure auf draußen "vorbereitet", vor allem jene die irgendwelche Gebrechen haben. Also wärmt ihr sie vorher auf, massiert ihr oder dürfen sie direkt lospreschen?
Dieses Jahr ist es ja echt extremst kalt und der Boden ist nun schon seit Tagen gefroren, sodass es ziemlich anstrengend für meinen Kerl ist viel und schnell auf dem Boden zu laufen.
Ich hab ihn nun die letzten paar Spaziergänge zu Anfang immer an der Leine gelassen, um ihn aufzuwärmen, was aber scheinbar auch überhaupt nichts bringt da er heute nach einem 2-stündigem Renn-und Tobespaziergang hier 3-beinig durchs Haus läuft.Vielleicht gibts ja irgendeine Methode seine Knochen und Muskeln noch anders auf draußen vorzubereiten? (Nur zur Info für die, die es nicht wissen, Leo hat HD)
Klaro weiß ich das er eigentlich auf hartem Boden nicht rennen darf/soll, aber das ist ja immoment unumgänglich...Über Antworten und Ideen würde ich mich freuen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Sandra!
Ich glaube, Leo wäre so ein Kandidat, dem ich grundsätzlich in der Kälte einen Mantel anziehen würde, der die Muskelpartien wärmt. Dann eben erstmal 5 Minuten an der Leine gehen, dann 5 Minuten traben, dann vielleicht ein paar Tricks (rechts und linksrum drehen, rückwärts gehen, evtl. verbeugen), damit er sich noch stretcht und dann mit Mantel ableinen und laufen lassen.
-
Ein Mantel wäre ja etwas was ich glatt versuchen würde, aber ich kenne nur die Art von Mantel die unterm Bauch festgemacht werden und hinten dann offen sind. Sodass an die Hüfte und die Muskeln an den Hinterbeinen trotzdem die Kälte dran kommt, oder gibt es wirklich welche die sich um die Hinterbeine schließen?
Stretching und Tricks sind gut, das versuch ich morgen mal. Danke Pebbles.
-
Ja gibt es. Z.B. von Hurtta. Ich kopier einfach mal den finnischen Link. Bei Interesse kann ich mal eine Freundin fragen, die öfter direkt in Finnland bestellt, wo man die hier auch bekommen könnte. http://terrieri.net/kauppa/index.p…roducts_id=1489
-
-
-
Hallo!
Bei meinem HD-Hund half erstens Wald, bevorzugt Tanne oder Buche, da ist der Boden irgendwie lockerer.
Und der 2. Tip: Kürzere Gänge, weil die Hunde durch die Kälte mehr rennen und gar nicht merken, dass sie eigentlich schon überlastet sind. Unser alter Knabe hat sich bei Kälte und beim Toben mit netten Damen gerne selbst geschossen, draußen der Held drinnen Katzenjammer. Da habe ich dann regulierend eingegriffen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Hallo!
Bei meinem HD-Hund half erstens Wald, bevorzugt Tanne oder Buche, da ist der Boden irgendwie lockerer.
Und der 2. Tip: Kürzere Gänge, weil die Hunde durch die Kälte mehr rennen und gar nicht merken, dass sie eigentlich schon überlastet sind. Unser alter Knabe hat sich bei Kälte und beim Toben mit netten Damen gerne selbst geschossen, draußen der Held drinnen Katzenjammer. Da habe ich dann regulierend eingegriffen.LG
das SchnauzermädelAber das kann ich nicht machen. Eine Stunde muss ich ja minimum am Tag auf einmal laufen, sonst geht der mir ja die Wände hoch... Er kann sich eigentlich wirklich gut selbst einschätzen, aber wenn man andere Hunde trifft, überwiegt dann doch die Lust zum spielen gegenüber den Muskelnschmerzen.
Okay diese Mäntel sehen echt komisch aus :| Aber ich überlegs mir. Danke für eure Hilfe.
-
Doch kannst du ruhig!
Du sollst ihn ja nicht anleinen und ruhigstellen, sondern z.B. die Spieleinheiten etwas verkürzen. Also statt 2 Stunden und mit jedem Hund ausgiebig toben, eine Stunde und beim Toben genau beobachten, mit Übung sieht man eine Veränderung im Gangbild. Dann eben weitergehen und den Hund wieder runterfahren lassen. Die 2. Tobestunde entweder zu einer anderen Tageszeit ermöglichen oder durch Kopfarbeit ersetzen.
Er soll ja warm bleiben und auch seine Muskulatur behalten und traineren, sonst verschlimmert sich ja alles. Man beommt einen Blick dafür, ob der Hund sih gradübernimmt und daheim lahmen wird. Dann kann man das ganze lenken ohne Lebensqualität zu nehmen - ganz im Gegenteil.LG
das Schnauzermädel -
Ich weiß das
Natürlich hab ich Leo angesehen dass es ihm gestern schwer fiel und hab ihn dann öfters rausgenommen usw und selbstverständlich seh ich ihm auch an wie es ihm geht und ob-wann-und wie doll er lahmen wird und all solche Sachen. Wir haben dass ja nun schon lange genug *g*
Leo ist auch keiner der nur rumtobt usw. Nur ab und zu gibts halt doch mal eine Hündin die es wert ist, mit ihr zu spielen( und das nehm ich ihm nicht, hat auch so schon genug Angst)
Und einen so kalten Winter hatte er noch nicht, also nicht über einen längeren Zeitraum, deswegen fragte ich. Sonst hab ich mit ihm an den kälteren Tagen einfach mehr Kopfarbeit gemacht, aber auf Dauer ist das ja nichts.Hab das aber heute direkt alles mal ausprobiert. Mit Stretching usw. und wir sind mehrere, kleinere Runden gegangen. Klappte wieder super. Läuft wieder super.
Werde das jetzt mal über die Feiertage so handhaben und dann mal schaun ob ich mir einen Mantel zu lege oder einen nähe, weil diese Mäntel sagen mir mit den Beinen nicht so zu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!