Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Also bei seinem Stofftier unterbinden wir das nicht (da sehe ich auch gar keinen Grund zu). Falls es Streßabbau ist dann kann es ja nur förderlich sein und falls es was mit Sex oder Macht ausüben zu tun hat, dann kann er gerne dem Stofftier zeigen, dass er der Boss ist :lachtot:

    Bei uns hat er das noch NIE versucht.

    Bei anderen Hunden, gucke ich erst wie der andere Hund sich verhält. Wenn ich sehe, dass der andere Hund ihn zurecht weist, dann habe ich keine Grund einzugreifen, denn das ist immer die bessere Methode.

    Falls der andere sich nicht wehrt (was bisher nur 1x vorkam), dann unterbinde ich das.

  • Danke das ihr so schnell geantwortet habt.
    Also Streßabbau könnte ich mir auch vorstellen. Allerdings kann eine halbe Stunde toben und baden im Park doch nicht so viel Streß sein,oder?
    Wir haben jeden Tag 5 Minuten Übungszeit zu Hause. Platz, etc und heute hat er versucht mich von hinten zu besteigen. Natürlich habe ich sofort abgebrochen und mit einem scharfen Nein geantwortet. Hier denke ich könnte es eher Machtgehabe sein, denn 5 min. dürften ihn ja wohl kaum überfordern.
    Mich wundert das schon, denn draußen setzt der meine Kommandos super um und ich dachte bis jetzt eigentlich das er mich als seinen Führer anerkennt.
    Im Moment bin ich etwas verwirrt.

    lg Angelika

  • Hallo,
    ich hab hier mal den Beweis, dass auch Weibchen gerne besteigen. :/

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern hatten wir wieder Besuch von Melle und Naomi. Und wie auch beim letzten Mal hat Sina das bei Naomi gemacht. Mal am Kopf...oder seitlich....war völlig egal. :motz: . Komischerweise macht Sina das nur bei Naomi, und auch nur in unserem Garten. :???: .Naomi ist so ein treudoofes Schaf ( entschuldige Melle :ops: ), die macht dann nix. Mir wäre lieber sie würde Sina mal zurechtweisen. Es ist zwar nicht so, dass sie es die ganze Zeit macht, aber so 4...5 Mal an dem ganzen Tag hab ich sie runterholen müssen.
    Ich denke mir , dass Sina das nur macht weil Naomi das zulässt, und um ihr mal kurz zu zeigen wer der Herr über das Grundstück ist.

  • Hihi, also ich würde das auch so interpretieren, dass Sina das macht um zu zeigen wem der Garten gehört.
    Fanny, die Yorkiehündin meiner Eltern, hat leider immer 'alles' und 'jeden' berammelt. Auch die Beine von Besuchern. Aber meine Eltern haben sie auch einfach gewähren lassen. Fanny war allerdings sowieso immer die Chefin Zuhause. Meine Eltern haben sie halt wie den 'typischen kleinen süßen Hund' gehalten. Ohne wirkliche Erziehung. :roll:
    Nova hat nie irgendetwas 'berammelt'. Sie war aber auch eher ein Labbi aus der Abteilung treudoofes Schaf. :p
    Bisher macht Kayleigh auch noch nichts in diese Richtung. Mal abwarten wie es aussieht wenn sie etwas älter wird.

    Gibt es eigentlich neue Bilder von Naomi und Sina?

  • Hallo,
    ich bin neu hier und habe versucht für mich die richtige Stelle zu finden. Da hier ja einige sind die einen Labbi haben, geselle ich mich hier mal dazu.
    Ich habe einen 11 Wochen alten Labbi (weibchen). Sie ist recht fröhlich, verspielt und einfach zum liebhaben.
    Nur mache ich mir doch ein paar Gedanken. Mit Ihren 11 Wochen wiegt sie 7,3 kg. Ich überlege ob das nicht doch etwas zu dünn ist. Ich füttere Vet-Concept und glaube, dass das nicht so das richtige ist. Habe den Eindruck, dass Aemy das Futter nicht so richtig verdaut. Macht so 3 - 5 Haufen.
    Für Tipps wäre ich dankbar. Und sollte ich hier falsch sein, danke ich auch für eine Weiterleitung.
    LG Jasmin

  • Also so um Seite 22 hast du ein paar Gewichtsangaben z.B.

    und

    Zitat
    • 7 Wochen - 6kg
    • 9 Wochen - 7,6kg (35cm)
    • 10 Wochen - 7,9kg
    • 11 Wochen - 9kg
    • 12,5 Wochen - 11kg (37,5 cm)
    • 13 Wochen - 11,7kg
    • 17 Wochen - ~14kg (46cm)

    Wegen Futter und gut oder schlecht etc... würde ich an deiner Stelle mal im Fertigfutter-Bereich stöbern (oder die Suche benutzen) ;-)

  • Hallo Jasmin,
    schön das du uns gefunden hast ;) . Willkommen hier im Forum.
    Man sagt , so bis zur 20. Woche dürfen die Labbis 1kg weniger wiegen als sie Wochen alt sind.
    Z.B. deine ist 11 Wochen.....dann wären bis zu 10 kg okay
    Viel spaß noch mit deiner Kleinen, vielleicht magst du uns ja mal ein Foto zeigen :D . Wir lieben süße Labbi-Welpen-Fotos :roll:

  • Danke für Euro schnellen Antworten.
    Dann muss ich jetzt schnell handeln. Dann hat sie ja doch untergewicht.
    Ich glaube ja auch, dass sie das Futter nicht gut verarbeitet. Haufen sind doch recht häufig. Was müsste ich denn beachten, wenn ich jetzt das Trockenfutter umstelle? Es ist ja irgendetwas im jetzigen Futter, was sie ja wohl nicht so richtig in sich behält. Habe ja schon vor der Anschaffung gewälzt was das Zeug hält wegen gutes Trockenfutter. Wollte eigentlich Marengo füttern.
    Bin dankbar für jeden Tipp.

  • Also ich würde jetzt nichts überstürzen... wenn der Kot fest ist und das Fell in Ordnung aussieht, dann würde ich schon sage, dass sie das Futter veträgt, aber vielleicht bekommt sie zu wenig?

    Außerdem kann man pauschal kein Gewicht angeben wieviel ein Hund mit einem bestimmten Alter wiegen sollte. Wenn man die Rippen sieht ist sie definitiv zu schlank.

    Stell doch mal ein Bild rein, wo man sie auf der Seite stehen sehen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!