
Hundezimmer neu gestaltung
-
Retriever -
19. Dezember 2007 um 11:06
-
-
Hey zusammen,
nachdem meine Nala meinte, sie müsste meine Wohnung auseinander nehmen.
Habe ich mir gedacht, gestalten wir dochmal Nalas Zimmer um.Zur Erinnerung:
ZitatSie hat ihr eigenes Zimmer, das ist mit nem Alu-Metall Gitter von der Wohnung getrennt, da sie mir sonst alles zerfetzt.
Ein 3/4Jahr ging alles gut, sie hat keinen Aufstand gemacht, nichts....
Sie hat sich total wohl gefühlt in ihrem Zimmer....
Bis der Freitag kam
Als ich Freitag von der Arbeit gekommen bin, musste ich feststellen, das Nala so freundlich war, ihr Gitter aus der Wand zureißen.
Sie hat meine komplette Wohnung umgekrämpelt.
Mein Badezimmer fand sich in ihrem Körbchen wieder, mein Wohnzimmer in der Badewanne, etc.....
Sie hat T-Shirts zerfetzt und ob das nicht alles war, hat sie folgendes gefressen (ob es evtl. noch mehr war, läst sich jetzt leider nicht mehr sagen)
200g Kakao Pulver
200g Schokonikolaus
75g Adventskalender
Labello
200g Fischfutter
halbe Pakcung Philadelpiaob es noch mehr war, weiß ich nicht...
Aber Madam hat sämtliche Türen und Schubladen geöffnet.So, nun habe ich eine Wand von Ihrem Zimmer mit Restfarbe gestrichen, sieht nun richtig geil aus.
Wie ich das Gitter befestige... mmmh da muss ich mir noch weitere Gedanken machen, wie ich es noch sicherer an der Wand festmachen kann (war mit Nägeln und Dübeln in die Wand gebohrt).
Wer Ideen hat: Her damit!!!Nun hat sie ja Kennel und ein Körbchen.
Der Kennel war eigentlich die letze Zeit immer im Keller verstaut, möchte ihn aber nun für das "neue" Hundezimmer mit einbauen.
Dafür habe ich mir gedacht, das ich den Kennel vor das Fenster stelle, mir einen alten Tisch besorge, diese über den Kennel stelle, diesen mit PVC betackere (für die bessere Reinigung), so das Nala auch die Möglichkeit hat, hoch zu sitzen und aus dem Fenster zu schauen (das macht sie sehr gerne).
Körbchen und Napf dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Habt ihr noch ein paar schöne Ideen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ohje - da hat ja jemand ganze Arbeit geleistet !!!
Vielleicht hast du oder ein bekannter ein altes Schränkchen oder was ähnliches, was du ihr reinstellen kannst. Knöpfe abmachen und z. B. Seil dran oder so, damit die es aufmachen kann. Da kannst du ihr auch mal was drin verstecken (Karton mit Leckerli ...) Das ist dann ein bisschen Beschäftigung, wenn sie doch sooo gerne mal in Schubladen und Schränke schaut !!!!
-
Da habe ich z.B. die befürchtung, das sie so noch mehr übung bekommt, wie man die öffnet *g*
bzw. auch in meiner Gegenwart an Türen/Schränke geht.Den PVC habe ich noch vergessen, der ist ihr auch noch zum Opfer gefallen :x
-
Naja.. das stimmt auch wieder
Meinst du nicht das HUndi das auseinander halten kann was dein und was seins ist ?
Ich mache z.B. in die Socken die Lucky gehören einen Knoten. Das versteht er prima Knoten = Hund, ohne Knoten = Mensch.Gar nicht so einfach bei so nem clevern Hund !!!
Ich werde weiter überlegen, mir fällt jetzt so spontan nix anderes mehr ein.
-
In meinem Beisein kennt sie den Unterschied, nur wenn ich nicht da bin, naja
Wo kein Kläger da kein Richter.....
Eigetnlich geht sie ja auch nicht auf Schränke, ausser ich bin ausser Haus *g*
Und da ich nie weiß, ob so etwas wieder passiert und sie ihre Fähigkeiten noch besser ausnutzen kann, ist es glaube etwas ungünstigAber im prinzip her von der Idee nicht schlecht...
Aber sie bekommt, eh immer alle Kartons von Lieferungen ins Zimmer gestellt, da kann man vor dem Arbeiten ein paar Sachen verstecken, damit ist die dann erstmal beschäftigt
-
-
Huhu Jenny,
mach doch mal ein paar Foddoooos! - Ich kann mir das sonst bildlich gar nicht so vorstellen
Knuddel die Aufräum-Maus
-
Mache später mal Bilder und stelle sie morgen on, damit meine liebe Tine genau sehen kann, um was es geht
-
Auf jeden Fall muss noch ein kuscheliges Sofa, was nach Euch, weil Jahr von Euch Jahre benutzt und Ihr richtig lieb gewonnen habt, da rein und das man so richtig "versauen" und auseinandernehmen kann; und noch ein Regal, wo Ihr Eure Sammelleidenschaft in Form von irgend welchen kleinen Figürchen frönt und sie dort aufbewahren wolltet. Denn nichts ist schöner, als diese kleinen "Dinger" in kleine Schnippsel zu zerlegen.
-
Wow, da hat Nala aber ganze Arbeit geleistet
Nala ist also nur in "ihrem" Zimmer, wenn ihr weg seid, ansonsten darf sie ganz normal überall in die Wohnung ? Wie lange ist sie denn darin ?
Ich würde ehrlich gesagt das Gitter wieder fest montieren und ihr einen Schlafplatz einbauen und maximal beim Gehen einen Knochen zum Kauen dalassen, der Rest ist dann harte Erziehungsarbeit
Aber nach meinem Grundverständnis würde ich dem Hund keine Suchspielchen und ähnliche Aufgaben für deine Abwesenheit geben - dann kommt sie ja gar nicht runter (und im Prinzip hat sie das Spiel einfach ausserhalb der Wohnung weitergespielt :^^: ).
Ehrlich gesagt würde ich auch keine Aussichtsplattform bauen, je nach Temperament wird sie dann eher noch aufgedrehter bei Reizen von aussen. Also eher nach dem Mott "weniger ist oft mehr" bei der RaumgestaltungWenn ich das Haus verlasse, dann ist für meinen Hund Pause angesagt. Ich lasse dann alle Türen in der Wohnung offen, damit sie sich einen Schlafplatz aussuchen kann, der ihr gefällt und der angenehm temperiert ist (meist liegt sie im Schlafzimmer vor dem Bett).
Ich kenne deine Nala und ihr Temperament nicht sowie die weiteren Bedingungen, aber ich würde versuchen, mit ihr an einen Punkt zu kommen, dass sie weiss, dass sie sich in "ihrem" Zimmer ruhig zu verhalten hat und am besten schläft oder Knochen kaut. Leicht gesagt, ich weiss
Gedrückte Daumen und viele Grüße
Stefanie -
*seufz* Du bist zu gut zu mir
Vielleicht sollte Nala
auch mal bei mir aufräumen.... Das Schlafzimmer hätte es nötig - aber ne faule Tine
Freue mich jedenfalls auf viele viele Bilderchen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!