Bei Minustemperatur ins Wasser?
-
-
Hi
Sagt mal. lasst ihr eure Hunde bei Kälte ins Wasser ??
Meine beiden sind Wasserratten.Sobald wir am See angekommen sind,stürmen sie los ab durch das Schilf rein ins Wasser.Kira geht bei Kälte ja nur bis zum Bauch aber Jacko muß manchesmal sogar schwimmen gehen.
Naja ich weiß nicht ob das so gut ist.
Was sagt ihr dazu?
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bei Minustemperatur ins Wasser? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das is kein problem. nur sollte man sie sofort abtrocknen und ins warme gehen. wenn also deine hunde es sowieso öfter machen, sind sie also ja schon an kalte badezeiten gewöhnt. und irgendwann is der see ja auch mal zugefroren
bei hunden die probleme mit immunsystem haben, also ständige blasenentzündung oder ähnliches, sollte man es aber unterbinden.
-
Lee darf ins Wasser, egal wie kalt es ist. Die geht aber auch nicht schwimmen, sondern plantscht nur. Pepper's Immunsystem ist so grottenschlecht, das sie nicht ins Wasser darf. Die darf erst wieder im Sommer.
-
Nala darf ins Wasser.
Bei diesen Temperaturen werfe ich Ihr zwar nichts, aber wenn sie gerne rein möchte soll sie es tun.
Bisher hatten wir noch nie Probleme mit Blasenentzündung und Co und Nala hat glücklicherweise auch ein gutes Immunsystem. -
Ein Handtuch habe ich noch nie mitgenommen. Sollte man das?
zu Hause dann rumple ich die beiden ab. Aber bis ich daheim bin, dauert es noch meißt eine gute Stunde.
Sie rennen zwar so naß noch viel ,aber trocknen tun sie dabei wohl nicht.
Mit Blasenentzündung hatte ich auch noch nichts. Aber der Jacko nimmt ja Herzmedis. Und das ist so meine Sorge. er benimmt sich gut eingestellt mit den Medis völlig normal. Hab auch sonst keine Probleme mit anderweitigen Erkrankungen.
Ich werfe nun im Winter auch nichts ins Wasser, damit er rein geht. Im Gegenteil, wenn es mir zu lang ist, rufe ich ihn raus.
Muß ja eh bald ,wegen neuer Pillen holen ,zum TA. Da werde ich mal fragen.
LG -
-
Ich hab' ja auch so 2 Wasserratten und ich muß sagen, bei dem Temperaturen jetzt, kommen mir die 2 nicht ins Wasser. Meiner Hündin wäre es auch sicher zu kalt, aber mein Roter, der ist so irre und würde auch im Winter schwimmen gehen. Meistens hat man ja auch noch ein bißchen Weg bis zum Auto oder nach Hause, also das wäre mir zu heikel, ihn dann bei den Minus-Temperaturen die im Moment herrschen schwimmen zu lassen. Kann sein, daß ich ein bißchen zu ängstlich bin, aber wenn der Hund dann mal den Bibbs hat, ist das auch nicht wirklich witzig.
-
Also ich handhabe es auch so das ich sie nicht daran hindere ins Wasser zu gehen aber ich locke sie nicht rein. Bis jetzt hat es ihr nichts ausgemacht. Oft ist dann das Fell gefroren aber sie hat so ne dicke Unterwolle das es gar nicht bis zur Haut durchgeht.
LG, Birgit
-
Mein Labrador verstand unter "Badewetter", dass kein Eis auf dem See liegt...
Der war nie krank und wurde auch nicht abgetrocknet (nur gesäubert, vor dem Hereinkommen), sondern trockengelaufen.Rabauke schwimmt sowieso nur, wenn Frauchen mitkommt und bei kühlerem Wetter sind ihm nasse Füße genug.
Ich würde mich da immer nach dem Hund richten. Schließlich gewöhnen sich viele Hunde sehr schnell an abfallende Temperaturen und ein bißchen Kaltwasserguß härtet ab.
Nur sollte der Hund nach dem Baden unbedingt in Bewegung bleiben.Liebe Grüße,
Sub. -
Meine beiden Schäferhunde gehen auch ins Wasser bei jeder Jahreszeit. Der kleine Rüde ist neulich aufs Eis und eingebrochen - nach erstem Schreck entschloss er sich zu einer kleinen Badetour. Da wir mitten im Wald und weit weg von zu Hause und warmen Decken und Handtüchern waren, kam es nur darauf an, sie in Bewegung zu halten. Also Laufschritt und volle Kanne vorwärts. Daheim dann abtrocknen und an die Heizung legen, wenn Zwinger, dann dafür sorgen, dass kein Zug entsteht. Hunde erkälten sich eigentlich weniger, aber die Nieren können schnell in Mitleidenschaft gezogen werden oder das Immunsystem reagiert an der schwächsten Stelle des Hundes - zum Beispiel am Magen. Es ist demnach von größter Wichtigkeit, die Hunde so zu erziehen, dass sie trotz größter Lust nur auf Befehl ins Wasser springen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!