Futterneid wird immer größer!!!

  • Benji war ein Straßenhund aus Ungarn, hat einen extremen Futterneid. 5 Jahre habe ich versucht es zu druchbrechen, keine Chance, hat mich immer wieder gebissen und nach mir geschnappt.
    Ich hatte ihn immer bei meinem Exfreund dabei in der Wohnung, sofern ich daheim war, war er bei meinen Eltern im Garten und hatte dort Zwinger und Hütte. Nun bin ich mit meinem jetzigen Freund zusammen gezogen und Benji ist nun fest mit bei uns in der Wohnung.
    Ich weiß nicht woran es liegt, Futter bekommt er in der Küche und es reicht allein wenn ich 3 Meter neben ihm stehe und einen Blick auf ihn werfe und er knurrt. Gestern Abend wurde mir ganz anders zumute, er hat so sehr geknurrt und gebellt, da hatte ich fast Bedenken, er würde gleich auf mich losgehen.

    Ich habe keine Ahnung, warum das so schlimm wird. Hat es was damit zu tun, dass er merkt, jetzt ist er fest mit bei uns in der Wohnung? Merkt er dass wir in 6 Wochen ein Baby bekommen? Hat es nochwas mit der OP zu tun die er Anfang November hatte?
    Er hat auch in der vergangen Woche einmal groß und einmal klein in die Wohnung gemacht.

  • Naja, Zwinger und Hütte sind sicherlich nicht das Optimum für einen Hund.

    Wenn Du ihn schon 5 Jahre bei Dir hast, dann kannst Du Dir das Ganze mal zuschreiben und nicht mehr auf irgendewas anderes (seine Herkunft, das er so früh rausgerissen wurde, Deine neue Lebenssituation, eine OP) abschieben.

    Aber alles Grübeln darüber hilft ja nun auch nichts, also wie schaffst Du es, mit Deinem Hund friedlich zusammenzuleben? Indem Du Dir einen Hundetrainer vor Ort suchst, der Euch richtig gut einschätzen lernt und Euch die Tipps gibt, die Du Dir hier erhofft hast. :D

  • Ich habe den Hund 10 Jahre, habe die ersten Jahre versucht den Futterneid aus ihm heraus zu bringen, es dann auf Anraten augegeben. Er hat diesen Futterneid seit ich ihn kenne. Und es fällt mir auf, dass es jetzt schlimmer wird.
    Sicherlich ist ein Zwinger nicht die optimal Lösung für einen Hund, wenn ich auf Schule/ Arbeit war, war er im Garten, hatte da Zwinger und Hütte zur Verfügung, ansonsten mit mir unterwegs. Die letzten 5 Jahre waren wir ja eh immer gemeinsam bei meinem Ex in der Wohnung, also ist Benji schon lange kein Hund mit Außenhaltung mehr gewesen.

    Zitat

    seine Herkunft, das er so früh rausgerissen wurde

    Was meinst du damit, früh rausgerissen???? Versteh ich jetzt nicht. Und selbst verständlich hat es was mit seiner Herkunft zu tun....

  • Zitat

    Was meinst du damit, früh rausgerissen???? Versteh ich jetzt nicht.

    Sorry, da habe ich mich verlesen!!

    Aber wie alt ist denn jetzt Dein Hund, wenn Du ihn schon 10 Jahre hast? Und was erwartest Du noch von diesem Hund, um die restlichen Jahre glücklich und zufrieden mit ihn zu verbringen?

    Mal so als erster Tipp, der Dich nicht um einen persönlichen Hundetrainer drumrumbringt :roll: , füttere ihn nur noch ausschliesslich aus der Hand und auch nicht so ohne weiteres, sondern lass ihn sich sein Futter "erarbeiten" mit Grundgehorsamsübungen, kleinen Tricks, die er lernt, sonstigen Dingen, die Dir richtig gut gefallen oder einfach mal dafür, dass er richtig angenehm ist. :D

    Wie hast Du überhaupt versucht, den Futterneid aus ihm heraus zu bringen?

  • Zitat


    Wie hast Du überhaupt versucht, den Futterneid aus ihm heraus zu bringen?

    Das würde mich auch interessieren, und wie habt ihr ihn die ganzen Jahre beschäftigt, und wie ist sein sonstiger Gehorsam so. :???:

  • OH, das ist ja schon 5 Jahre her.
    Ich ließ ihn sitz machen und habe ihm den Napf hingestellt, dann durfte er an den Napf ran, hab mit ihm geredet, bei Knurren gab es ein Nein, wenn er aufgehört hat, hab ich ihn gelobt. Ich habe immer wieder versucht, meine Hand am Napf zu lassen. Komischerweise kann ich mit einem Löffel in dem Fressen rühren, nur mit der Hand lässt er mich nicht hin. Ich habe das oft mit dem Trainer vom Hundeplatz besprochen, weil ich es eben so sehr wichtig fand, wenn er z.B. beim Gassigehen was im Maul hat. Aber es wurde eben nicht besser.
    Dann hab ich es eben akzeptiert dass das sein Fehler ist.
    Ich habe ihn bekommen, da war er ca. - 4 Jahre alt. So hat er sich toll entwickelt, Gehorsam ist in Ordnung, kann alle gängigen Komandos, läuft ohne Leine usw... Er war nicht verträglich, das hat sich auch geändert dank Hundeplatz. Jagdtrieb hat er abgelegt, jagt keiner Katze mehr hinterher. Er ist bis auf diese eine Macke ein Traumhund.
    Was ich von meinem Hund erwarte... die Sache mit dem Futter, dass ich mich im Raum bewegen kann, ohne dass er knurrt. Er weiß ja, dass ich es ihm nicht wegnehme, dass hat sonst ja auch funktioniert. Keine Ahnung, weshalb er in der letzten Zeit so überreagiert.

  • Zitat

    Dann hab ich es eben akzeptiert dass das sein Fehler ist.

    Das hätte ich nicht gemacht, wenn er sonst so prima hört. :roll:

    Einen erster Tipp habe ich Dir ja schon gegeben, daneben fallen mir noch 'zig weitere ein. :D

  • Ja, so ziehmlich alles was man mir damals von Seiten des Tierarztes und Hundeplatz geraten hat. Sofern ich es in der Hand habe, macht er nichts. Aber ich kann ihm ja nicht alles Futter mit der Hand füttern. Er würde sich mir -nur was das Futter betrifft- nie ergeben. Es ist so sehr in ihm drin, man kann es sicht nicht vorstellen. Wenn er geschnappt oder gebissen hatte, tat es ihm auch hinterher leid, das hat man gemerkt. An seinem Blick, er ist unterwürfig um einen herum gedruckst... es ist als hätte er da nen Kurzschluss im Kopf.
    Und ich habe auch keine Ahnung wie ich es hätte anstellen sollen um es wegzukriegen. Benji kämpft da auf die Art "du oder ich". Er würde sich auch nie bei einem anderen Rüden unterordnen, auch wenn der andere noch so stark ist. Jetzt im Alter ist das zwar etwas anders geworden da er Streit aus dem Weg geht aber wenn es dazu käme hört er nicht mehr auf.
    Ich weiß ja, dass eine Ferndiagnose schwer zu stellen ist und sicherlich würde ich auch denken, "das gibt es doch nicht, den Futterneid kriegt man klar weg". Aber ich habe mich nach all der Zeit eines Besseren belehren lassen müssen.

  • diese geschichte aus deinem hund raus zu bekommen, stellt auch wegen des hohen hundealters, eine echte herausforderung dar.

    wie kam es denn zu den beiß attacken? situation?

    wenn er friedlich ist bei aus der hand füttern, mach das doch weiter! gibt es eventuell mit dem napf eine fehlverknüpfung, weil ihr jahrelang aneinander vorbei trainiert habt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!