• Wie hab ich vor kurzem erst noch geschrieben: Ein souveränder Hundehalter kann auch mal fünfe grade sein lassen, ohne das gleich die Komplette Erziehung im Eimer ist.

    Ganz ehrlich? Gerade an einem solchen Tag, solltest du einfach du sein und dein Hund einfach Hund. Ein genervter Hundehalter ist eine schlechte Erziehungsperson und der Hund merkt das auch. Sobald dann etwas da nicht klappt, ist man nur noch mehr genervt und das kann gar nicht gut werden und schon gar nicht fruchten. In solchen Momenten verliert man schnell auch die Beherrschung und sowas kann nie gut sein.

    Schlendere, spaziere, spiele mit der Pelznase...lass mal die Seele baumeln und morgen sieht die Welt schon wieder konsequenter, lockerer und ungenervter aus... ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kennt ihr die Tage? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich kenne auch solche Tage und um ehrlich zu sein, habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht, ob das irgendein Problem für den Hund oder die Erziehung sein könnte. Zumal finde ich solche Tage in der Welpenerziehung auch äußerst sinnvoll, denn ein Welpie sollte durchaus schon mitbekommen, dass nicht alle Tage Bespaßung angesagt ist. :D

    • Zitat

      Und zwischendurch setze ich mich auf die Wald-Bank zum Ausruhen... :D

      Wenn ich manchmal hier so lese, dass HH jeden Tag 3-4 Stunden mit ihren Hunden laufen und täglich trainieren, dann frage ich mich, ob das alles so stimmt.

      da unterschreib ich Beides :2thumbs:

      ohne diese Faulenztage würde das HH-Leben doch ein wenig trist sein, und das des Hundes wohl auch :D

    • Jaaaaaaaaaaaaa Ines - kommst Du oder komm ich? :D


      Mein Ausruhen fand heute am Strand statt - ein richtiger Faulenztag!!

      Das Nicht-Üben wurde unerwartet belohnt: Kuna ist nicht unbedingt eine Wasserratte - im See schwimmen ok aber ins Meer zum Schwimmen ist sie bislang noch nicht. Mein Männe hat sie des Öfteren mal reingetragen so daß sie zurückschwimmen musste. Sämtliches Wasser-schmackhaft-machen, süßlich-säuseln und Apportierübungen haben bis heute keinen Erfolg gezeigt. Sobald das Wasser beim Bäuchlein ist, war Schluß.

      Heut hat Kuna mit einer mit Sand gefüllten Plastikflasche gespielt - Fußball :D
      Fraule war faul und nicht zum Fußball zu begeistern, also
      hab ich die Flasche dann ins Meer geschmissen - etwas weiter als erwartet. Ich konnts ja net glauben aber Kuna ist nach kurzem Zögern rin ins kalte Wasser und ist zur Flasche geschwommen. Sie sah selber ganz verdutzt aus - ist aber dann noch ein zweites Mal der Flasche hinterher :D

      also, ein faules Erfolgserlebnis - ein schwimmender Ridgeback :)

    • Zitat

      Jaaaaaaaaaaaaa Ines - kommst Du oder komm ich? :D


      Ein Kollege von mir war gerade 3 Wochen in Kapstadt und faselte was von 25 Grad und Faulenzen am Pool.....
      :(

      Und was meinst Du wie gerne meine Bonny an Kunas Stelle in die Wellen springen würde....

      Bin schon unterwegs, Judith.... :feuer:


      Wenn wir allerdings weisse Weihnachten bekommen sollten, dann musst Du kommen.
      Dann kriegen mich keine 10 Pferde hier wech.... :D


      Aber Weihnachten wird wohl so aussehen...:


      :regenschirm:


      P.S.: Haste Bilder????

    • Irgendjemand wird schon meckern kommen.
      Ich nicht.
      Ich freue mich von Judith zu lesen.
      Kapstadt interessiert mich auch sehr.
      Dort zu sitzen auf einer Parkbank, Sonne auf der Haut....
      Falls Ines mich mitnimmt, ich muss bloß noch ein paar Kleinigkeiten regeln.

      Zum Thema:
      Kein Tag ist ein verlorener Tag.
      Leider merke ich das oft erst spät.
      Fröhlich ohne Übungssequenzen zu laufen, ist für meinen Hund ganz groß.
      Das muss genauso sein wie Anforderung und ist sehr wichtig für seinen Kenntnisstand.
      Lerninhalte wollen verfestigt werden und brauchen Entspannung dafür.

      Friederike

    • Ich hab nicht mal nur so n Tag, ich habe gleich mehrere davon. Na und. Erstens ist jeden tag beim gassi gehen die normalen Kommandos angesagt, auch Übung, und auch im haus. ehrlich, ich häng im moment so durch, fühl mich auch nicht so topfit, kümmere mich im moment weniger um die hunde. Dadurch wird Chandro weder etwas verlernen, noch wird er ab nächste Woche nichts mehr üben wollen. Bischen schuldbewusst fühl ich mich schon manchmal. Aber wir haben unser leben so auf hunde eingestellt, darf ich da nicht auch mal ein paar tage runterschrauben?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!