Abschleck-Attacke
-
-
Also es ist doch wirklich nicht zu glauben.
Wir haben neue Nachbarn, schräg gegenüber. Mit denen hat Rabauke schon vor ein paar Tagen Bekanntschaft gemacht, als wir am Haus vorbeiliefen und das kleinere Kind auf einem Bobby-Car über deren Hof geflitz ist und wild gehupt hat. Rabauke hat sich (leider) an den Zaun gestellt und verdutzt das Bobbycar angebellt - für mich war das deutlich kein aggressives Bellen, aber egal, jedenfalls war die zugehörige Mutter entsetzt und mistete mich an, was mir denn einfiele, mit dem "gefährlichen" Hund vorm Zaun zu stehen, wenn da ihr Kind spielt...
Eben trafen wir sie wieder, diesmal mit beiden Kindern (eins ist schulfähig, das andere, wie gesagt, im Bobby-Car-Alter). Mutti wollte schon einen Bogen machen, aber die größere Tochter fand den Hund ganz toll und wollte mal streicheln. Da man ja wert auf ein gutes nacchbarschaftliches Verhältnis legt, habe ich mir jeglichen Kommentar über ihren letzten Auftritt verkniffen und die Kinder den Hund streicheln lassen.
Rabauke saß, ich habe den Kindern gezeigt, wie sie am besten kuscheln und die Mutter fand auch zu einem netten Wort - da geschah es: Das kleinere Kind wollte auch mal streicheln, trat an Rabauke heran und - ATTACKE!!! - *schlapp* - hat er ihm voll übers Gesicht geleckt. (Also der Hund dem Kind, nicht umgekehrt)....
Kind schrie, Rabauke sprang auf, Mutter rastete nun völlig aus. Wie ich das zulassen könnte, er hätte das Kind ja beißen können, Hundespucke ist voll mit Bakterien, warum ich das erlauben würde, dem gehöre ein Maulkorb um, ich würde von ihr noch hören...
Ich kam überhaupt nicht zu Wort (was mir selten passiert), schon griff sie ihre Kinder und dampfte ab.Da frage ich mich nur - ist die noch ganz dicht???
Mein Hund hat doch gar nichts gemacht...Das kann ja noch heiter werden mit denen!!!
LG, Sub.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Abschleck-Attacke*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na, herzlichen Glückwunsch!
Ich sag' nur: "Höllische Nachbarn"
-
Uäh, auf sowas kann ich verzichten.
-
Ach, du Arme.
Diese Mütter kenne ich zur Genüge.
Erklärungen helfen bei derartigen Vorstellungen vom Hund nicht.Was hilft ist Abstand halten, die Zeit für sich arbeiten lassen bzw. die anderen von selbst kommen lassen.
Die Kinder werden ja schnell größer und verständiger.
Freundlich bleiben, aber keinen Kontakt provozierenMeine Erfahrung, interessierte Kinder geben nicht auf und irgendwann klappt es wunderbar mit Kind, Mutter und Hund.
Ansonsten: Nicht alle lieben Hunde. Zwar schade, aber dann nicht zu ändern.Bedauernd, Friederike
-
Ja, ich hatte auch das Gefühl, dass die Tochter mit der Mutter nicht verwandt sein kann... sie stiegen aus dem Auto aus und die Kleine rief gleich hocherfreut, wie süß mein Hund sei und hat ganz interessiert gefragt, welche Rasse, wie alt, ob er noch wachsen würde etc. Sie war ganz begeistert und sehr stolz, dass sie wußte, wie man sich Hunden nähert (erst hat sie die Hand hingestreckt, zum Schnuppern, ganz goldig!) Sie hatte auch kein bißchen Angst vor ihm, trotz seiner Größe.
Ich schätze, die wird noch öfter mal vor unserem Zaun stehen...
Leider nützt mir die Freundschaft einer Zehnjährigen nichts, wenn die Mutter so ein hysterischer Besen ist...
LG, Sub.
-
-
Hallo.
wir haben zwar kein Pony aber so was ähnliches. Wir haben uns die Zeit genommen und lange mit den Nachbarn gesprochen. Das kleinste Nachbarskind ist 1 Jahr alt und lacht sich checkig wenn re. v. Buggy Nuri sitzt ( eigener großer schwarzer Hund) und links unserer und sie ihm im sommer die Füße geschleckt haben
Du hast ja nix falsch gemacht und Dein Süßer auch nicht, er mag halt Kinder. Aber vielleicht solltest Du doch nochmal rüber gehen, ohne Hund, die Dame konkret ansprechen warum sie denn so ängstlich ist. Ich weiß, bei so einem Verhalten kann einem d. Messer in der Tasche aufgehen. Andererseits kann sie Euch zumindestens d. Leben schwer machen. Ich würde hingehen, klingeln und die Sache klären, ruhig bleiben und ihr sagen d. er d. nur bei Menschen macht die er sehr mag. Das er selber noch ein Baby ist, na ja ein Riesenbaby und wie verwundert Du doch warst mit welchem Sachverstand die Große mit dem Hund umgegangen ist.
Nein, nicht hauen, ich meine nicht einschleimen. Es gibt hier halt zwei Möglichkeiten. Sie ist eine profilneurotische Zicke, dann kriegt ihr Schwierigkeiten, oder sie hat wirklich selber schlechte Erfahrungen gemacht und d. kommt dann raus. Abgesehen davon, jeder Kindersandkasten ist dreckiger als d. Maul von Deinem Hund, aber d. weiß sie offensichtlich nicht
-
die auch jedes Mal den berühmten Föhn kriegte, wenn sowas ihrer Tochter passierte. Nun muß ich sagen , sowohl mein Dad als auch ich sind hundebegeistert meine Mam eher nicht. Sie starb jedes Mal tausend Tode wenn ihre Tochter in den Schmuseclinch mit Hunden(vorzugsweise dann auch große ) ging und hatte wohl Angst, sie fressen mich auf. Sieh es gelassen. Die Lütte wird wahrscheinlich häufiger bei Euch am Zaun stehen und Mama angesichts der Hundeliebe ihrer Tochter irgendwann resigniert wegschauen. Hat meine Mam zumindest getan.
LG, Katzentier -
So ein Mist...
Diese Dame fällt wohl unter die Kategorie: :irre:
Ich glaub, tun kannst Du bei so einer Tante nix, das ist wie mit unserer "noch" Nachbarin, der kleine Junge ist total lieb und nett zu Pedro, seine Mum kriegt nen Vogel...naja und der Vater möchte gerne...darf aber nicht bei Pedro stehen bleiben!
Wohnen die denn zur Miete?
-
Hallo!
Ich mache es bei Kinderbegegnungen so, dass ich die Mütter gleich vorwarne. Also, dass Kasper die Kleinen knutschen könnte, bevorzugt ins Gesicht.
Dann kann sich keiner beschweren.
Dafür ists natürlich bei der Nachbarin jetzt zu spät. Aber vielleicht sieht sies ja trotzdem irgendwann ein, dass Dein Hund eigentlich ganz lieb ist (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Falls nicht: Nicht ärgern, nur wundern!
Gruß,
Johanna -
Dobimum: Da es ein Mehrfamilienhaus ist nehme ich an, sie wohnen zur Miete. Warum?
Was mich besonders ärgert ist, dass Rabauke sich ziemlich erschrocken hat, als das Kind loskreischte. Der Kleine hat ihm ja direkt ins Gesicht geplärrt und Bauke hat einen großen Satz zur Seite gemacht. Dank dieser -äh- "besonderen" Mutter hatte ich auch keine Gelegenheit, die Situation direkt wieder hinzubiegen und sowohl Kind als auch Hund wieder einander anzunähern...
Ich fördere immer gerne Kind-Kontakte auf der Straße, da wir ja keine eigenen haben und unser Freundeskreis auch grade erst anfängt, welche zu produzieren, bzw, die vorhandenen Babys sich ja total anders verhalten, als Krabbel- oder ältere Kinder.
Leider wurden die streichelwütigen Kinder deutlich weniger, je älter und größer Rabauke wurde. Da ist es besonders blöd, wenn grade so eine gute Gelegenheit so doof ausgeht.
Ich hoffe, mein Pony hat jetzt nicht gelernt: "Kinder brüllen wenn man zu ihnen lieb ist"...
LG, Sub.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!