Pferdeknochen: hart oder weich?

  • Hallo zusammen !!
    meine Frage des Tages: sind Pferdeknochen als hart zu bezeichnen? :???:
    habe jetzt einige Zeit Rinderbrustknochen verfüttert und würde jetzt gerne mal Pferdeknochen servieren...und woran würde ich merken, dass die Knochen evtl. zu hart sind?? bzw. wie lange dürften die Möpel daran kauen, bis ich sie wegnehmen muss ?? oder bin ich einfach zu übervorsichtig ?? :erschreckt: vielen Dank für Eure Hilfe ,
    Gruß dogilicious

  • Meines Wissens nach sind Pferdeknochen mit Rinderknochen vergleichbar von der Konsistenz (sowohl Rippe, als auch Brustbein oder Oberschenkelknochen). Und wie immer: Je jünger das Tier, desto weicher die Knochen.
    Aber vielleicht weiß das auch noch jemand genauer.

  • Huhu!


    Bei uns gibt es öfter mal Pferdeknochen. Meist vom Rücken oder Rippen.


    Teilweise sind sie schon ein wenig hart, wie Rinderknochen auch - wenn ich merke, dass der Hund nicht mehr "vorankommt", nehme ich den Knochen weg.


    LG, Caro

  • :winken: Möchte nochmal auf die Pferdeknochen zurückkommen.


    Ich habe Bonny jetzt 2x Pferdeknochen gegeben, und sie hat
    einige Std. danach gebrochen.



    Okay, Bonny ist ziemlich empfindlich was Knochen angeht, aber die Pferdeknochen fand ich schon sehr hart.


    Ist ja eigentlich auch logisch, denn es sind ja meistens ältere Tiere, und je älter, desto härter die Knochen.


    Also ich werde etwas vorsichtig sein mit Pferdeknochen.


    Schade, ich war froh eine neue Knochenquelle gefunden zu haben. :/



    Wie oft gebt Ihr Pferdeknochen?

  • Hm, ich habe jetzt schon länger keinen Pferdeknochen mehr gegeben.


    Aber die Sara hatte damit nie Probleme.
    Sie bekommt nur fleischige Knochen, und die harten Reste nehme ich ihr dann meist weg.
    Ich muss dazu sagen, dass sie aber auch recht unproblematisch ist, was die Verdauung angeht.


    Was habt ihr denn für Knochen gefüttert?
    Vertragen eure Hunde denn Pferdefleisch? Oder gibt es nur mit den Knochen Probleme?


    Manche Metzger haben übrigens auch Fohlenknochen.


    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!