Hund mit 18 & Schule? Welche Rasse?

  • @ leoline: Wie, das meine ich nicht so?
    Meinst du das ist das PFerd für den hund "abschiebe"?
    Nein um Gottes Willen! Nur die erste Woche z.B wenn der Hund da ist, oder mal einen Tag im Monat wenns garnicht anders geht oder so!

  • Hallo,

    ich hab auch mit 18 Jahren meinen ersten eigenen Hund gehabt und wir haben das 14 Jahre lang zusammen gemeistert. In der Zeit gab es viele Situationen, die nicht eingeplant waren und öfter hätte mein Leben einfacher sein können, wenn ich keinen Hund gehabt hätte. Aber mit meinem Hund zusammen bin ich gerne die kleinen Umwege gegangen und hab gerne auf einfachere Lösungen verzichtet, was ich auch nie bereut habe.

    Wegen der Rasse kann ich Dir leider keine Tipps geben, da kenne ich mich zuwenig aus.

  • Hallo !!!

    Ich habe Jenna auch mit 18 bekommen, jetzt ist sie 1 1/2 und ich 19.
    Habe übrigens 13 Jahre lang um einen Hund kämpfen müssen, nur mal so dahingestellt ;)
    Und meine Eltern zahlen nicht alles, ist aber völlig in Ordnung, für Jenna gebe ich, wenn nötig, mein gesamtes, letztes Geld aus. Ich habe diesen Weg gewählt und bereue keine einzige Minute mit meinem Engel.
    Aber: Es war harte Arbeit, unser Team zu dem machen, was es jetzt ist.
    Ich mach auch grad ABI und bin schon im Stress, aber ich denke, der Hund ist kein Hobby, dass man nebenbei "besitzt" oder ausübt. Ein Hund ist eine Lebenseinstellung, die man 24 h am Tag lebt.
    Überlege es dir also gut, gerade WEIL du schon ein Pferd hast, das eine Menge Arbeit und Zeit kostet. Um dir eine Rasse zu erzählen, musst du noch viel mehr erzählen, was zB. Jagdtrieb, größe, Dickköpfigkeit usw. angeht. Es gibt nicht DIE Rasse, Mischlinge sind genauso Partner wie Rassehunde.

  • ich finds ebenfalls gut, das du dich vorab schon informierst. Allerdings siehst dud as in meinen augen etwas zu locker. Deine eltern sollen alles bezahlen, was is, wenn es denn doch anders kommt? wenn du kein auto hast, keine finanzielle unterstützung bekommst etc. p.p.

    Du planst alles so schön vorraus, aber letztendlich tragen deine eltern die verantwortung. Wenn die dann mal ihre zahlungen einstellen, hast du ein problem.

    ich denke, du solltest so lang warten, bis du dir was eigenes aufgebaut hast. Die Idee mit den tierheimhunden finde ich ganz super. Du lernst und bist nicht so "gebunden".

    ich will dir nix böses.

    PS: das mit dem anderen hund hab ich auch gelesen und da deine eltern so dermassen überfordert waren, würde ich meinen hund nicht bei ihnen lassen. Nix gegen deine eltern, aber der Hund, der jetzt weggeben wurde....naja ich an deiner stelle würde jedenfalls noch warten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!