Welches Futter bei Bauchspeicheldrüsenerkrankung?
-
-
Hallo,
unser Rüde hat Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und nun bekommt er aktuell die Spezialdiät von Hills i/d, jedoch möchte ich ein besseres Futter finden, weil ich nicht viel von Hills halte. Doch worauf muss man nun bei der Futterauswahl achten? Auf den Gehalt an Rohproteinen?
Die Tierklinik empfahl uns ein Futter auszuwählen für Magen Darm /Haar Haut Problemen. Ich habe dann auch eins gefunden, was heute morgen geliefert wurde und zwar von Solid Gold das "Holistique Blendz". Da es auch für dieses Problem geeignet ist hat meine TÄin ihr OK gegeben, aber keine Nährwerte erfragt.
Doch nun bin ich irritiert und sehr verunsichert, denn das Hills (Dosenfutter) was ich aktuell zusammen mit dem Hills i/d Trofu fütter, hat an Roprotein nur 7 % Das Hills Trofu hat nur 8,5 % und das "Holistique Blendz" hat 18 %, ist das nicht immernoch zuviel oder verstehe ich nur etwas nicht? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Oder was gebt ihr bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen? Bzw. könnt ihr mir erklären auf welche Bestandteile ich nun in der Ernährung achten muss? Ich würde mich sehr freuen.
LG
Christin -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Futter bei Bauchspeicheldrüsenerkrankung? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Auf was du bei der Ernährung achten mußt, sollte dir doch deine TA beantworten können, das verstehe ich jetzt nicht
Hast du schon mal hier geschaut, vielleicht käme das Futter auch in Betracht.http://www.Lupovet.de hier das IBDerma
http://www.CdVet.de -
Hallo Balljunkie,
das sehe ich genauso wie du. Ich fühle mich von der Tierklinik auch ein wenig im Regen stehen gelassen, ich weiß allerdings nicht ob es daran liegt das die Kotprobe noch aussteht.....? Für die Untersuchung usw. hat man sich ausreichend Zeit gelassen, aber nach der Diagnose war ich selbst erstmal so geschockt das ich nicht mehr viel verstanden habe. Dann habe ich nochmal angerufen und einige Fragen gestellt, aber von selbst denkt man anscheinend nicht daran mich aufzuklären. Doch ich habe mir schon eine Liste mit all meinen Fragen gemacht, damit ich nichts vergesse, wenn ich dort heute Abend nochmal anrufe.
Vielen Dank für deine Links.
-
Noch was,
Du könntest auch bei CdVet mal nachfragen, was die dazu sagen.
Die haben hier auch schon dem einen oder anderen geholfen. -
Zitat
Noch was,
Du könntest auch bei CdVet mal nachfragen, was die dazu sagen.
Die haben hier auch schon dem einen oder anderen geholfen.Oder bei Lupovet, die geben auch bereitwillig sehr gute Auskünfte.
In der Humanmedizin soll man bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen darauf achten, dass das Essen nicht zuviel Fett hat und leicht verdaulich ist.
Ich kann Dir nur unsere Erfahrung schildern.
Dago hatte als Welpe Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, allerdings war nuTrypsin l grenzwertig, also nichts Dramatisches. wir hatten ein Futter mit normalem Fettanteil und ein Medikament namens Combizym. (ein Enzympräparat).
Nach einem Jahr war die Erkrankung vollkommen ausgeheilt.
Attila hat einen sehr empfindlichen Darm und neigt zu Durchfällen.
Seit wir Lupovet IBDerma, in Verbindung mit Frischfleisch geben, hat sich das völlig gelegt.Von diesem futter bin ich wirklich überzeugt.
-
-
Ich hab hier auch einen Hund mit Bauchspeicheldrüsenproblemen.
Kann Dir LupoVet auch nur empfehlen, wird super vertragen! Und ich hab lane gebraucht, bis ich das richtige Futter hatte.
-
Hallo,
das Hill's i/d hat 23,9 % RohproteinGruss
Tanja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!