
Cocos erste BARF-Genüsse - Plan o.k.?
-
...Kokosraspeln "sollen" ein natürliches Mittel gegen Würmer sein, die mögen das wohl nicht, genau wie auch rohr geriebene Möhren vorbeugend sein sollen.
Ob es stimmt weiß ich nicht, Shadow wird auch gebarft und bekommt unter anderem Möhren und Kokosraspeln... hatte bisher keine Würmer ;o)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Cocos erste BARF-Genüsse - Plan o.k.? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kokosflocken gibts bei uns auch - mit allerbestem Erfolg. Ich schreib die nur irgendwie nicht immer mit auf, weil es täglich dazugehört. Das ist das Wichtige: Nicht viel, aber jeden Tag. Dann schützen sie. (Mein 7 Kilo Hund braucht nur 1/2 TL)
-
ja, Kokosraspeln (Coco's Raspeln
) hab ich auch aus dem Reformhaus. Ich mag die auch lieber, schmecken nicht so staubtrocken und passen gut zum Joghurt. Wenn tägliche Gabe wohl besser ist, werde ich das mal machen. Also beim Hund...
Eigentlich wollte ich demnächst auch ne richtige (Chemie-) Wurmkur machen, aber ich glaube diesmal versuche ich es mal mit einer Kotprobe und schau ob's denn wirklich nötig ist.
ich habe gerade übrigens 2 "Pensionshunde" bei mir und die sind furchtbar neidisch auf Cocos Lecker-Barf-Futter...obwohl es gestern sogar nur vegetarisch gab.
Ich glaub, dann leg ich mir einfach noch ein paar mehr Öle zu, viel brauch man da ja eh nicht von. Und ich spar durch's Barfen sogar Geld, da sitzt das ja nun locker drin.
Ach ja - ich habe noch ein Kuhbeinmit Fell und Huf im Tiefkühler. (Abgesehen davon, dass ich das Ding am liebsten für immer eingefroren lassen würde
) Ich denke, der Knochen ist ja relativ hart und ich weiß nicht, ob Coco das schon verträgt. Würdet ihr das Bein schon bald füttern oder lieber noch ein paar Wochen warten? Hoffentlich kommen grad keine Nachbarn vorbei, wenn der Hund so ein schwarz-weiß befelltes Bein durch die Gegend schleppt...
Liebe Grüße und Danke für die ganzen Tipps
Tomke -
Ich würde noch ein paar Wochen warten. Aber prinzipiell ist so ein Bein was Tolles. Ich will gar nicht wissen, was manche Nachbarn von mir denken... (außer die eine, mit den 2 Yorkies, die teilbarft nämlich jetzt auch
)
-
ja, dann lasse ich es noch ne Weile auf Eis liegen... vielleicht gibt es das dann zu Weihnachten
.
-
-
Zitat
Ach ja - ich habe noch ein Kuhbein mit Fell und Huf im Tiefkühler. (Abgesehen davon, dass ich das Ding am liebsten für immer eingefroren lassen würde ) Ich denke, der Knochen ist ja relativ hart und ich weiß nicht, ob Coco das schon verträgt. Würdet ihr das Bein schon bald füttern oder lieber noch ein paar Wochen warten? Hoffentlich kommen grad keine Nachbarn vorbei, wenn der Hund so ein schwarz-weiß befelltes Bein durch die Gegend schleppt...
TomkeDas musst du Ostern mit nem ganzen Kaninchen machen
- die Tochter meiner Nachbarin ist grad 4 geworden und mein Bekannter stichelt schon immer, dass ich das Ostern mal bringen soll "Schau mal kleine, da hinten hat er noch n paar Eier versteckt, dann hat Lou ihn sich geschnappt! Dann fällt Ostern wohl dieses Jahr aus...." - Fiese Bekanntschaften habe ich :irre: - Ich kann allerdings mithalten, hab noch zwei eingefrohrenen frische Rinderohren, von meiner kürzlich erstandenen (und in diesem Forum bestimmt zum 4. Mal erwähnten) Rinderkopfhaut *schüttel*
Das mit den Kokosraspeln hilft?? Ist ja interessant. Lou hatte als Welpe super schlimm Würmer, der hat die sogar ausgesch......und ausgeko#%t - dabei hab ich ihn entwurmt gekauft - man kann auch am falschen Ende sparen :kopfwand:
lg Conny
-
Gute Kokosraspeln und frisch geraspelte Möhre hilft nur prophylaktisch. Nicht bei Befall! Und auch - wie erwähnt - nur, wenn es täglich gegeben wird.
-
So, erst mal möchte ich mich noch einmal bedanken, für den netten Austausch hier! Dann hab ich noch ne Frage, zu der ich trotz Suchfunktion und Nachschlagen bei Schäfer/Messika nichts gefunden habe. Wollt nun nicht extra einen neuen Thread aufmachen dafür:
Dürfen Hunde Champignons?
Also natürlich auch roh und püriert? Hab noch welche im Kühlschrank, alleine bekommen wir die nicht auf.
Würde mich über Antworten freuen...
Liebe Grüße
Tomke -
Zitat
So, erst mal möchte ich mich noch einmal bedanken, für den netten Austausch hier! Dann hab ich noch ne Frage, zu der ich trotz Suchfunktion und Nachschlagen bei Schäfer/Messika nichts gefunden habe. Wollt nun nicht extra einen neuen Thread aufmachen dafür:
Dürfen Hunde Champignons?
Also natürlich auch roh und püriert? Hab noch welche im Kühlschrank, alleine bekommen wir die nicht auf.
Würde mich über Antworten freuen...
Liebe Grüße
TomkeHallo, das ist eine gute Frage!
Hab mal versucht was raus zu bekommen, aber außer das andere sich das auch schon gefragt haben, kam nicht viel bei raus. Vereinzelt haben auch schon welche Champis verfüttert und die Hundis haben se gut vertragen. Ich selber habe es noch nicht ausprobiert. :ua_nada:
LG Bianca -
so, hab nun noch mal bei G**gle geguckt und jedenfalls nix gefunden, das Champignons schädlich seien.
Folgendes steht zu Champignons geschrieben:ZitatEnthält Vitamin B, C, E und Niacin sowie alle wichtigen Mineralstoffe, v.a. Kalium und Phosphor.
(Quelle: http://www.doggieshop.de/Shop/index.php…ocsNQ6KiqU&VID=)
Ich hoffe, dieser Quelle kann man vertrauen...
Werde morgen mal den Test machen und hier berichten... weiß sonst noch wer was?
Liebe Grüße
Tomke - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!