Merkt man wenn einem Hund langweilig ist?

  • Also wir haben unseren Hund seit gut 3 Monaten. Er ist ca. 2,5-3 Jahre ca. 45 cm und wiegt mittlerweile 13,5 Kilo. Wir haben ihn vom Tierschutz aus Ibiza und da sagte man uns schon es ist ein ruhiger Vertreter und liegt am liebsten in der Finca oder im Büro. Unser Tagesablauf unter der Woche ist fast immer gleich. Gegen 7.30 möchte mein Mann mit ihm Gassi gehen dazu müßen wir ihn aus seinem Korb raus schütteln mit Erfolg. Nach 15 Minuten kommen beide zurück und Hund verschwindet wieder im Korb da schläft er nicht wirklich sondern döst vor sich hin. Gegen 9.15 klapper ich dann mal mit Schlüssel und zieh die Schuhe dann kommt er auch mal. Dann sind wir bis 11 Uhr draußen unterwegs. Also erst im Feld ohne Leine also viel schnüffeln, auf Frauchen achten denn die ändert ab und an mal die Richtung oder iss ganz weg, manchmal mit anderem Hund 2-3 Runden drehen. Dann noch ca. 15 Minuten an einer stark befahrenen Straße bei Fuß gehen, an der Ampel sitzen und generell immer wenn ich Zeichen gebe absitzen z.B. Bank, vor Bäcker. Dann ist er 6 Stunden im Laden davon schläft oder döst er 5 Stunden um ca. 13 Uhr erste richtige Futterration. Nach Feierabend gehe ich mit ihm zwischen 30 Min. - 1 Std. spazieren. Dann ab nach Hause, mit Sohnemann bissi toben, 2. Futterration und wenn Männe heimkommt wird geschmust und bissi getobt. Gegen 20.15 geht Männe mit ihm ca. 20 Min. raus und dann wenn sie wieder da sind ab ins Körbchen. Da döst er vor sich hin steht ab und an mal auf legt sich unter den Couchtisch döst dort weiter und geht auch mal wieder ins Körbchen. Um ca. 23.45 nochmal kleine Runde und dann ab ins 2. Körbchen welches im SZ steht. Ich sitze nun gerade hier und frage mich ob ihm nicht irgendwie langweilig ist. Er spielt mit keinem Ball, ab und an mal Zerrspiele, tobt kaum mit anderen Hunden, Kauknochen 3-4x die Woche, Kong naja. Clickern tun wir tgl. also sitz wird nicht mehr geclickert, platz schon noch, gib fünf ja, hier her nur wenn es beim 1. mal klappt, Leckerlie suchen tgl. im Geschäft so 5 Min. wir bauen weiter aus. Hundetrainer haben wir seit der 2. Woche er ist sehr zufrieden und waren letzte Woche auch im Einkaufszentrum um seine Reaktionen zu testen. Sehr stressig für ihn. Ich vermische nun die Abendrunde mit erstmal bissi leicht laufen und lösen und dann nochmal je nachdem 15-20 Minuten stark befahrene Straße und Zentrum. Sorry war echt lang, aber ich denke manchmal langt es ihm?
    LG

  • :winken:

    Ja, es gibt Hunde, den langt das.

    Es ist natürlich schwer in deinem Fall etwas wirklich genause zu sagen.
    Dein Hund kommt aus Spanien und keiner weiß, was ihm da wiederfahren ist. Wie er letzt entlich gelebt hat und unter welchen Umständen.

    Viele Hunde aus Spanien (die ich kenne) sind sehr ruhige verträter und leben so nach dem Motto "Komm ich heut nicht-komm ich morgen"- die Freundin meiner beiden Monster kommt auch aus Spanien und dieser Hund wirkt immer als wäre sie zugedröhnt ;)
    Sie ist in allem sooooooo langsam-wenn wir zusammen laufen-fliege ich quasi hinter meinen Hunden her ;) und Madame bleibt 20 Meter hinter uns und trottet durch die Gegend.
    Jetzt, nach fast vier Jahren fängt sie an mit den beiden wie wild zu spielen.

    Ich denke, das liegt an der tatsache, das sie es nicht kannte. Sie muss das alles erst einmal lernen.
    In Spanien geht es bei vielen Hunden rein um überleben.-Artgenossen sind meist potentielle Feinde, die einem das Futter streitig machen.
    Spielen?-Was ist das?

    Sie kennen meist nur-Fressen besorgen und im Schatten schutz suchen und schlafen.

    Vieleicht wären kleine Suchspielchen etwas für euren Hund?!?- Einen Dummy mir etwas ganz besonderem verstecken und ihn diesen suchen lassen.


    LG Nadine

  • mit auslandshunden kenne ich mich nicht aus, aber ich denke, auch Hunden kann es langweilig werden. wenn meiner sich beispielsweise langweilt, dreht er vollkommen auf, animiert zum spiel, bellt und wenn keiner reagiert, schnappt er sich irgendwas (nen teddy etc.) und versucht diesen dann zu zerfetzen. Weshalb ich ihn immer so "rannehmen" muß, das er einfach zu kaputt is, um sich zu langweilen.

  • Na gut dann mach ich mir mal nicht soviel Gedanken. Suchspielchen machen wir ja ich zeig ihm die "Wurst" laß ihn vor der Tür "sitz und bleib" versteck das olle Ding und geh dann zu ihm und sag such. Klappt auch meistens. Och und mal richtig aufdrehen macht er schon wenn wir nach Hause kommen. Dann rennt er wie verrückt ins KZ, schmeißt sich aufs Bett hüpft wieder runter rennt zum Tisch und schaut ob das was drauf liegt, schnappt sich ne Socke die noch nicht im Wäschekorb ist o.ä., schüttelt seinen Teddy tot, das ganze dauert ca. 10 Minuten und dann kommt er zu mir an die Küche. Also mal sehen ob er noch mehr auftaut. Die Wochenenden sehen ja meistens anderst aus da kommt er gar nicht zu seinem Mittagsschlaf da wir meistens unterwegs sind außer es ist so ein Wetter wie am Sonntag da iss er froh wenn er seinen gewohnten Mittagsschlaf machen kann.
    Danke
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!