• So...

    Mein Jacki-Dackel Mix (11 Monate) hat sich wieder eine ihrer alten Macken angewöhnt.

    Meine Ahkuna läuft seit ca. 1 Monat frei auf dem Spaziergang.
    Wir brauchten ganze 4 Monate um sie an der Schleppleine zu erziehen.
    :ops:
    Eigentlich hat alles gut geklappt und sie kam sogar auf Fingerschnipsen. :schockiert:

    Doch seit ein paar Tagen läuft sie wieder Hasen hinterher und
    lässt sich manchmal sogar nicht abrufen :schockiert:

    Bevor das alles angefangen hat haben wir einen Jacki getroffen
    der halt auch nicht immer kam.

    Wir sind einn Stück zusammen gelaufen...
    Kann das dadurch passieren oder ist vielleicht irgendetwas anderes daran Schuld? :???:

    Ich habe auch schon gedacht ob es nicht vielleicht nich noch so eine
    Flegelphase ist.

    Ich habe im Moment wenig Zeit und kann nicht eine Viertelstunde damit verbringen meinen Hund einzufangen :x

    Ist euch soetwas auch schon mal passiert und was habt ihr dagegen
    unternommen????

    Bräuchte gute Tipps *HELP ME*

  • Flegelphasen gibt es 3 Stück, die immer mehr oder weniger kräftig sind oder sogar in einander überlaufen. Das Alter ist dafür prädestiniert.
    Da hilft eigentlich nur eins, wieder an die Schleppleine und das Abruftraining verstärken.

    Bei uns regel ich es so:
    Freilauf ohne Leine gab/gibt es nur in Gebieten, wo er nicht weg kann, weil diese gut eingezäunt sind oder so gesichert, das es nur nach rechts oder links geht und man so die Flucht gut verhindern kann. Wenn er nicht hört, dann wird er ignoriert und ich gehe in dem Gebiet in eine andere Richtung und feier ein Party, wenn er sofort angeschossen kommt, wenn man ruft.
    Im freien Gelände kommt Hund an die Leine oder an die Schlepp und kann dann so seinen Radius erarbeitet. Desto besser er hört, desto größer wird der Radius oder umgedreht.
    Dazu gibt es dann verstärkte UO und gezielte Apportierspielchen wo man ja auch noch mal das kommen gut üben kann.

  • Zitat

    Ich habe im Moment wenig Zeit und kann nicht eine Viertelstunde damit verbringen meinen Hund einzufangen

    Hi Jack,

    ich hab auch immer das Gefühl, dass die Hunde sehr gut spüren wie es gerade um uns steht. Wenn Deiner also merkt, dass Du angespannt bist weil die Zeit "drückt" dann überträgt sich dass und er "hört" nicht mehr so gut.

  • Hi...

    Da wirst Du wohl wieder bei Null anfangen dürfen! Und das ist quasi schon die gute Nachricht.

    Die schlechte ist... je nach Jagdtrieb kann es durchaus Jahre dauern bis Du es wirklich im Griff hast.

    Du hast einfach viel zu Früh das Schleppleinentraining beendet. Und dann noch in einer Situation, in der der Hund quasi durch einen anderen Hund "mitgezogen" werden kann/wurde. Da ich aber nicht dabei war, kann ich diesbezüglich nur Mutmaßen!

    Der Jagdtrieb ist in seinem ganzen Ablauf ein "Selbstbelohnungssystem". Schon allein das losrennen reicht aus, das der Hund dieses als äusserst angenehm empfindet und diesen Zustand immer wieder versucht herzustellen.

    Und zwar indem er Jagd! Das Jagen als solches, fängt nicht erst mit dem losrennen an, sondern beginnt eigentlich schon mit dem Fixieren der möglichen Beute. Daraufhin kommt der Hund in einen Erregungszustand der im Körper ein wahres Feuerwerk an körpereigenen Drogen ausschüttet.

    Hierdurch wird der Hund schon quasi mehr oder weniger nicht mehr ansprechbar. Was sicherlich unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann, da die Hunde unterschiedlich stark im Trieb sind.

    Das ist der eigentliche Grund, warum es dem Hundehalter selten gelingt, seinen Hund abzurufen. Wenn er allerdings schon im Hetzen ist, wird die Ausschüttung der Hormone noch verstärkt und beschleunigt und somit das abrufen nochmals erschwert.

    Wichtig dabei zu Wissen ist... alles was aus dem Verhaltens- und Funktionskreis Jagd kommt, ist aus dem übergeordneten Funktionskreis Aggression.

    Daher gelten die selben Lernregeln wie bei allen anderen Verhaltensweisen rund um/mit Aggression.


    Gruß

    canis f

  • Hi,

    Ich habe zu früh die Schleppe abgemacht :???: :schockiert:
    Bei meiner Patentante hat es sogar nur 4 Wochen gedauert.
    Und der Hund gehorcht super!!!

    Jagdtrieb hat sie schon ziemlich ausgeprägt(kommt vom Vater :fluch: ).

  • Hi...

    Ich kann mich gerne wiederholen und auch noch selbst zitieren:

    Zitat

    Was sicherlich unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann, da die Hunde unterschiedlich stark im Trieb sind.

    Durch meine Erfahrung geprägt, kann ich nur sagen: Mir ist kein Hund mit ausgeprägtem Jagdinstinkt bekannt, der nach 4 Wochen Schleppleinentraining, wirklich sicher abzurufen war und dementsprechend das Training abgebrochen werden konnte.

    Vielleicht war die Schleppleine ja für etwas anderes gedacht bzw eingesetzt worden.

    Gruß


    canis f


  • Oh,danke....
    :ops:

    Werde wieder anfangen... :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!