Bei Flohbefall, Hundedecken kocchen
-
-
Mein Tommy hat Flöhe, wird seit 2 Monaten auch mit einem Sopt on behandelt. Nun habe ich mich aber gefragt, da ich es hier im Forum oft lese, muss ich die Hundedecken und das Stoffkörbchen kochen?
Reicht auch Wäsche bis 40 Grad? Denn das Hundekörbchen , hat ein schild da steht bis 40 Grad drauf und ist aus 100 % Poliester. Und die Decken,sind auch keine Hundegeigneten Decken. Das eine, was im Körbchen liegt, ist ein alter Bettdeckenbezug und die anderen 2 Decken sind eher Decken aus meiner Kindheit. Meine Mutter sagt, ich sollte die lieber nicht kochen weil sie schon so alt sind das sie kaputt gehen könnten dadurch. Ich möcht jetzt aber auch nicht extra neue Decken kaufen, nur weil die alten zu alt zum selberbenutzen sind aber zu gut zum wegwerfen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es gibt was zum Sprühen... Morgens Hundekörbchen und Decke einfach rausstellen und sprühen... dann hüpfen die Flöhe weg
oder sterben ab, sei es wg. dem Mittelchen oder wg. der Kälte...
am Abend richtig ausschleudern, saugen und putzen... immer wieder mal wiederholen...
Angeblich hilft auch Babypuder...dies erstickt die Flöhe.
Ich denke, Spot-on hilft nur für gegen Zecken? Sonst ist mir das neu! -
Hast Du schon mal ein Spray gegen Flöhe ausprobiert? Wir hatten damals ein ganz gutes vom Tierarzt. Hab damit alles eingesprüht und anschließend gewaschen, auch bei 40 Grad. Die Flöhe waren weg...
Ich würd Dir auf jeden Fall dazu raten, denn Flöhe, Floheier sind da mit Sicherheit drin.liebe Grüße
Caroline -
Er hat mir von so einem Spray am anfang der behandlung abgeraten wegen der chemie oder so. aber nächste woche muss ich eh zum TA wegen Impfungen. Dann kann ich ihn ja mal danach fragen. Wie teuer sind denn so diese Spray?
-
Wie teuer das ist weiß ich nicht mehr
Aber es hat gut geholfen.
Teddy hatte auch ganz doll Flöhe, und da er keine Spot on Präparate verträgt bade ich ihn immer mit Apfelessig (mit Wasser verdünnt). Die Flöhe am Hund sind dann weg, aber für die Decken wollt ich dann halt schon was gutes haben, weil dort halten sich ja die meisten Flöhe auf (es ist ja immer nur der kleinste Teil von den Viechern am Hund).
Und da hat mir unser Tierarzt eben dieses Spray empfohlen. Ich wollte da nicht ewig lang mit allen möglichen Mitteln rumprobieren, ich wollte etwas wo die blöden Viecher direkt "verschwinden". -
-
40°C reicht nicht aus. Wenn das Material nicht mehr Hitze verträgt - Minimum 60° C, noch besser 90° - dann kannst Du die unliebsamen Bewohner auch durch "Frosten" beseigen. Heißt: In den Gefrierschrank und ordentlich durchkühlen lassen. Das überstehen die auch nicht.
Viele Grüße
Corinna -
Mit Flöhen kenne ich mich nicht so dolle aus, aber dafür mit Kopfläusen (Internatszeiten sei Dank). Da ist Kochwäsche definitiv angesagt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es ohne Kochwäsche oder wenigstens 60°C Wäsche geht. Und Polyester sollte das auch problemlos überstehen. Nur könnte eventuell die Farbe etwas ausbleichen im Laufe der Zeit. Alternativ,.... hast du einen Wäschetrockner? Wenn der gut ist und eine 60°C Einstellung hat wäre das definitiv besser als 40°C waschen. Ich schmeisse meine Bettdecken und kissen immer in den Trockner wegen Hausstaubmilben. Die sind danach wieder besser. Was diese Sprays angeht,.... ich bin mir nicht sicher, daß ich die wo haben will wo meine Hunde dran lecken, wenn die Flöhe abtöten. Und wenn die Flöhe nur raushüpfen weils so ungemütlich wurde hat man die ggf im Rest der Wohnung was auch nicht so dolle ist...
-
Zum gefrieren: ich habe leider nur ein kleines Tiefkühlfach, da past nur ein Pizzapackung rein und dann vielleicht noch ein paar scheiben brot.
Zum trocknen:hab ich auch schon dran gedacht aber das Körbchen soll nach anleitung nicht in den Trockner. Ich bin da eher etwas vorsichtig bei. Weil ich nicht genau weiß was am ende dann rauskommt wenn der Wsch- und trockungsgang fertig ist.
Unser Sofa z.b hat abnembare Sitz und kisenbezüge(komischeriwese steht aber auf dem Schildchen innen drin, das man es nicht in die waschmaschine geben darf. Hab ich trotzdem gemacht, aber nur 30 Grad ohne trocknen. Aber auch nur weil meine mutter meinte, das kann ich ruhig machen. nur nicht zu oft.Mal kurz ne andere Frage. Waren grad vom gassi gehen zurück. Seit ein paar Tagen knabbert er an einer seiner Pfoten.( zwischen den Ballen) Aber ich ich hab schon geguckt. da ist nix und ich fühle auch nix auffälliges. Es tut ihm auch nicht weh wenn ich da rumdrücke zw. den Ballen.
Kann das vom nassen, dreckigen Wetter sein? Das sich Sandkörner drin verirrt haben oder so? -
Meine Erfahrung mit Sachen die nicht zum Trocknen geeignet sind in den Trockner packen ist folgende: Wenn auf dem Teil draufsteht man dürfe es waschen aber nicht trocknen, dann schadet es eigentlich nie wenn man es trotzdem macht. Ich habe jahre lang alles getrocknet (da wir keine eigene Waschmaschine hatten und die riesen Ladungen im Waschsalon - 10kg Maschinen - nicht anders trocknen konnten) egal was draufstand und es hat nie irgendwas geschadet. Nicht im geringsten. Wenn man es nicht darf kann es sein, daß die Füllung sich verzieht oder klumpig wird. Das kann man aber meist wieder gerade ziehen und dann geht's wieder. Ganz ehrlich, Du tust Dir und Hundchen mehr gutes wenn Du es wäscht so daß die Viehcher weg sind, als wenn die Farbe usw gleich bleibt. Ist zumindest MEINE Meinung. Und was das mit dem Gefrierfach angeht,.... ich hatte jahrelang gar keins. SEHR nervig!
Meine Hunde kauen viel an den Füßen zur Zeit. Muß das Streuzeug sein. Ansonsten,.... ich habe keine Ahnung. Ich hoffe für Dich, daß es keine Flöhe sind.
-
Flöhe zwischen den Fußballen? nein, denke ich nicht. Das macht er erst seit einigen Tagen. Mal die rechte mal die linke Pfote. Und eier kann ich darin auch nicht erkennen. Geschweigenen Flöhe. Zur Zeit ist es ja auch swehr nass draußen. er kanppert nur wenn wir vom Gassi gehen zurück sind. also wenn die Pfoten nass sind. sonst eigendlich nicht.
Und was denn für Streuzeug? ist doch noch gar nicht glatt auf den Gehwegen. Aber könnte ja trotzdem die ursache dafür sein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!