• Hy,

    ja haltet mich für bescheuert aber wir bekommen ein Mädchen zu unserem Rudel dazu! Das steht fest... nachdem Herchen mir dann sagte er fände es auch toll haben wir mal im Internet gesucht!

    Rausgekommen ist ein American Bulldog Mädchen, 3 1/2 Jahre alt und angeblich erzogen!

    Wir haben uns auf den ersten Blick in die Hündin verliebt, beide!

    Nun ist es ja in NRW ein sogannter Kampfhund... wir haben aber noch nie über die rechtliche Geschichte nachgedacht!

    Könnt ihr uns da weiterhelfen??

    Also wir wissen:

    Dass sie in Kat. 2 eingestuft ist (2: Die Gefährlichkeit der Rasse wird vermutet, kann aber widerlegt werden (Wesenstest).
    Dass die Rasse nicht beim FCI anerkannt ist

    Aber was ist mit Steuern, Wesenstest, Maulkorb-& Leinenpflicht

    Ist hier jmd. aus NRW der uns informationen diesbezüglich geben kann?


    Danke schonmal im Vorraus...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: American Bulldog Dort wird jeder fündig!*


    • Hi...


      Zuallererst einmal kommt auf Euch bzw. den Hundeführer, der Sachkundenachweis nach §6 Landeshundegesetz NRW zu. Wird beim Amtsveterinär gemacht und ist je nach Amtstierarzt von recht einfach bis Oberschwer! Teilweise basteln die da auch gerne mal eigene Fragen mit rein.

      Und die sind durchaus nicht nur über die verschiedenen SoKas, sondern kommen dann auch gerne mal mit Züchterfragen um die Ecke! Jeder Amtsveterinär bastelt da mal nach eigenem Gutdünken im Fragenkatalog rum. Und was in Köln richtig ist, muss das in Duisburg noch lange nicht sein!!!!


      Also mit anderen Worten... gut vorbereiten und auf Alles gefasst sein!

      Viel Glück!

      Heisst übrigens nicht Kampfhund sondern man(?) hat sich nunmehr auf SoKa geeinigt; sprich: So genannter Kampfhund!


      :kopfwand:


      Leinen- uns Maulkorbpflicht sowieso, solange er davon nicht befreit ist. Dafür wäre dann auch der Wesenstest interessant, nicht war!?

      Steuern sind Kommunal geregelt. Kann Dir aber das Ordnungsamt bestimmt weiterhelfen!


      Gruß


      canis f

    • Also vorab muss ich sagen, dass die Verkäuferin einwenig überfordert klang, weil 3 Hunde bei ihr rumlaufen!
      Auch auf einem der Bilder sieht man die Süße mit einem Stachelhalsband :schockiert:

      Wir wissen noch nicht wie wir die verkäuferin einordnen sollen aber wir schauen uns die Hündin an und machen ne Ankaufuntersuchung!

      Also hier ist der Link:

      xxx Link gelöscht auf bitten von Trixmix

      Gruß
      Trixmix

      Ist das der Sachkundnachweis, den man auch macht, wenn der hund über 40cm und 30kg ist?!?Oder ein spezieller für Sokas??
      erledigt!

    • Hi...

      Ne isser nicht... der 20/40er ist der nach § 11 LHundG und berechtigt halt nur das führen von Hunden die über 20 Kilos haben und/oder über 40 cm Schulterhöhe.

      Der andere Sachkundenachweis muss übrigens jeder haben, der den Hund führt ( auch für kleine Gassirunden und so etwas in der Art ). Ansonsten kann es teuer werden, vor allem bei wiederholten Zuwiderhandlungen!

      Eventuell bis zur Wegnahme des Hundes durch die Ordnungsbehörden!!!!

      Gruß


      canis f

    • OK! Das wären dann Ich, mein Freund und die Schwiegermama in Spe!

      Naja haben eigentl. alle Hundeverstand...

      Kannst du mal 1- 2 Fragen nennen? Kenn nur die Pippi einfachen aus dem 20/40 Test!

    • Hi...

      Hier mal ein Auszug:

      Wer stellt die Impfbescheinigung bzw. den Internationalen Impfpaß aus?
      a) der Züchter
      b) der Tierarzt, der die Impfung durchgeführt hat
      c) die Veterinärämter

      Wie soll der Zaun beschaffen sein, mit dem das Grundstück, auf dem der Hund
      gehalten wird, „ausbruchsicher“ eingezäunt werden muss?
      a) für den Hund unüberwindbar
      b) aus Stacheldraht
      c) so, dass der Hund sich nicht darunter durchgraben kann

      Rassespezifisch können bestimmte Augenkrankheiten auftreten. Welche Rasse neigt
      zu „Offenen Augen“ (Ektropium).
      a) Mastino Napoletano
      b) Bullterrier
      c) Kuvasz

      Der gesunde American-Staffordshire-Terrier kann aus persönlichen Gründen nicht
      mehr gehalten werden. Wie kann ich ihn anderweitig unterbringen?
      a) Abgabe an geeignete Freunde oder Bekannte, die eine entsprechende Erlaubnis
      zur Haltung dieses Hundes beantragt haben
      b) Abgabe an ein Tierheim
      c) Anbinden an einen Baum
      d) Einschläferung durch den Tierarzt

      Welche Rechtsgebiete sind für Hundehalter wichtig?
      a) Strafrecht
      b) Ordnungsrecht
      c) Zivilrecht
      d) Umweltrecht (Lärm)
      e) Tierschutzrecht
      f) Nur in Ihrer Gemeinde bzw. Stadt geltende kommunale Regelungen


      Welches Gesetz, bzw. welche Verordnung, regelt die Mindestanforderungen an eine tierartgerechte Haltung von Hunden in Freien?
      a) Tierzuchtgesetz
      b) Tiertransport-Verordnung
      c) Tierschutzhunde-Verordnung
      d) Landeshundegesetz NRW


      Mit welchen Hunderassen darf in NRW seit dem 06.07.2000 nicht mehr gezüchtet
      werden?
      a) Bullmastiff
      b) Dogo Argentino
      c) Bullterrier
      d) Rottweiler

      Welche Hunderasse darf nicht mehr ohne Erlaubnis des Ordnungsamtes gehalten
      werden?
      a) Deutscher Schäferhund
      b) American Bulldog
      c) Dobermann


      Welche Hunderasse darf nur noch mit vorheriger Erlaubnis des Ordnungsamtes
      angeschafft werden, wenn ein besonderes privates oder ein öffentliches Interesse
      besteht?
      a) Rottweiler
      b) Bullterrier
      c) American-Staffordshire-Terrier

      Welche Hunde können nie von der Maulkorb- oder Leinenpflicht befreit werden?
      a) Pit Bullterrier
      b) American StaffordhireTerrier
      c) Im Einzelfall gefährliche Hunde gemäß § 3 Abs. 3 Landeshundegesetz


      Um nur mal ein paar zu nennen! Doch wie gesagt... die Antworten sollten mit Bedacht und Glück gewählt werden!

      Gruß


      canis f

    • Holla! :schockiert:

      Na das ist wirklich was anderes als der 20 /40 test!

      Also ich versuch mal:

      1)b
      2)a &c
      3)a
      4)a&b
      5)a,b,e :hilfe:
      6)c & vll.d
      7)a,b, c
      8)b
      9)a,b,c
      10)a,b,c

      Und??
      Wie um Himmelswillen bereitet man sich darauf vor??

      So wie ich es rausgehört habe (haben ja erst 1x telefoniert) wurde die Hündin aus Berlin übernommen (vor gut 6 Monaten), die bereits vorhandene Hündin ist aber eifersüchtig und verbellt die "Neue" immer!
      Das gibt nur Stress, da auch Kleinkinder im Haushalt leben!
      Irgendwie so...
      Die Hündin konnte wohl als sie aus Berlin kam garnichts, jetzt soll sie aber anscheinend schon alle Grundkommandos drauf haben!
      Aber sie trägt n Stachelhalsband (Stacheln nach innen), das soll was heißen oder??

      Wir werden uns das mal ansehen und schauen!

      Nen Wesenstest hat sie auch noch nicht abgelegt... also darf sie nur mit Leine und Maulkorb laufen oder???????

      Gruß Trixmix

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!