• [P.S. Sorry, die links die ich Dir gegeben habe sind Sch***. Die waren mal gut, deshalb habe ich sie Dir gegeben, aber jetzt sind sie schlichtweg großer Kappes und nicht hilfreich. Habe leider nicht vorher nochmal nachgeschaut. Tut mir leid. Mea culpa]

    Also, 10% ist ganz sicher zu viel. Ich meine, ne, das kann nicht gut gehen (und wahrscheinlich würde auch kein Welpe so viel essen wollen).

    Das ist der Lunderland Kalziumrechner
    http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe-BARF-Hilfe!!!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Anna, ich bin in der gleichen Situation wie Du, nur dauert´s bei mir noch ein bisschen länger, bis der Welpe kommt (leider). Aber auch ich bin mich am Informieren (und zeitweise am Verzweifeln) - also lese ich mit großem Interesse diesen Thread und alle, auf die hier verwiesen wird.

      Berichte unbedingt, wenn Dein Hundchen da ist, was Du fütterst, wie er/sie reagiert, wie´s funktioniert, ja?!?

      Wünsche viel Freude dabei (nein, das war nicht ironisch gemeint :roll: )

      Viele liebe Grüsse,
      Karen

    • Also den Kalziumberechner finde ich großartig :D !!!

      Hier nochmal ein weiterer Grund für mich zu barfen:

      Der Basset Hound meiner Schwägerin wurde mit einem speziellen Pro Plan Futter gefüttert, dass die Hundehaufen kompakter und in der Anzahl geringer machen sollte. :irre:

      Es enthielt eine exorbitante Menge an Rote Beete und Salz.
      Ein halbes Jahr später hatte er schlimmste Blasen- und Nierensteine und musste operiert werden. Er bleibt für den Rest seines Lebens inkontinent.
      Jetzt wird er mit einem speziellen Royal Canin Futter gegen Blasensteine gefüttert, mit dem Ergebniss, dass er total abgemagert und träge ist :kopfwand:

    • Wäre schöne, wenn jemand nochmal meinen Barfplan checken könnte, da Schnappi momentan ziemlich dünn ist...(siehe auch Schnappis Fotothread)

      Als Knochen dienen momentan nur Hühnerhälse und Hühnerflügel.
      Ein "Hygienegesetz" hier verbietet es, Rindfleisch mit Knochen zu verkaufen :kopfwand: ..

      Den täglichen Calciumbedarf, erechnet vom Lundeland Calciumrechner, decke ich an knochenfreien Tagen mit Eierschalen, Calciumcitrat oder Sirup vom Tierarzt, der Calcium und Phosphor enthält.

      Ich verwende Leinöl, Olivenöl, Paranussöl und Lachsöl im Wechsel.
      Als Zusatz habe ich nach der Impfung Chlorella als Kur gegeben.

      Er kriegt Rind-, Puten-, und Hühnchenfleisch und ein paar tiefgefrorene Lachswürfel (Vitamin A-Versorgung) in seinen Gemüsebrei.

      Bin noch auf der Suche, wo es hier Lamm oder Kaninchenfleisch gibt, scheint aber ziemlich hoffnungslos zu sein.

      Als Gemüse verfüttere ich verschieden Kopfsalate (Alface, Luzerne, Rucola), Gurke, Möhre, Kürbis, und gekochten Broccoli oder Spinat.

      Pro Gemüsebrei bekommt er einen Esslöffel Obst. (Bananen, Papaya, Apfel, Pfirsich...)

      Einmal wöchentlich gibt es Leber oder Herz.
      Zweimal wöchentlich verfüttere ich ein Eigelb sowie Hüttenkäse.

      Er bekommt 5% seines Körpergewichts, davon 80% an Fleisch und 20% an Gemüse/Obst.

      Er wird quasi zwölf Wochen alt, ist momentan 43 cm hoch und wiegt nur 8 kg.

      Ist das so in Ordnung?
      Kann ich ihm wesentlich mehr als die 5% geben?

      Besorgte Grüße, Anna

    • Also ich habe meine von Anfang an roh ernährt, hier der Plan.

      Futterplan für Welpen großer schnellwachsender Rassen, 10 Wochen,11,5Kg schwer,Getreidefrei.
      Zubereitung einer großen Portion , die man dann über den Tag in 4 kleinere Rationen unterteilt,
      damit der kleine Magen nicht überdehnt wird und kein Hungergefühl aufkommt.
      Ausgehend von einer Gesamtmenge von345-365g (ca. 3% des Körpergewichtes des Welpen- hier 11,5Kg)

      Gesamtfuttermenge:365g

      davon: 100-110g Gemüse/Obst
      davon: 80-100g Fleisch
      davon 150-160g fleischige Knochen (enthalten ja schon Fleisch,deshalb die pure Fleischmenge reduziert)
      Das wäre der grobe Rahmen der Fütterung- natürlich steigt pro Lebens-Tag/Woche/Monat und zunehmenden Gewicht
      auch der Futterbedarf nach der genannten Formel.

      Montag:Gemüsemix Fleisch Knochen(RFK)
      Zucchini, Hühnchenfleisch Hühnerhälse
      Möhre,halber oder Flügel
      Apfel,Leinöl,
      Ei(mit Schale
      ohne Eiweiss)
      Vitamin C

      Dienstag:Gemüsemix Fleisch Knochen(RFK)
      Rote Bete, Rindfleisch Rinderbrustknochen
      Rucola,Möhre,
      Kohlrabi,
      Olivenöl,
      Hüttenkäse
      Vit.C

      Mittwoch:Gemüsemix Fleisch Knochen(RFK)
      Brokkoli, Hühnchenfleisch Hühner oder
      Möhre,Apfel, Putenhälse
      Feldsalat,
      Rapsöl,Quark,
      Spirulina
      und Vit.C

      Donnerst:Gemüsemix Fleisch Knochen(RFK)
      gesamte ------- Kaninchen oder
      Mahlzeiten Rinderknochen
      mit grünem
      Pansen oder
      Blättermagen
      ersetzen

      Freitag: Gemüsemix Fleisch Knochen(RFK)
      Apfel,Banane, Rindfleisch Kalbsschwänze
      Birne,Kiwi,
      Beeren mit
      Quark, Joghurt
      oder
      Buttermilch
      verquirlen,
      ein Teel.Honig
      u. Öl dazu geben

      Samstag: Gemüsemix Fleisch Knochen(RFK)
      Möhre, Leber Hühner oder
      Blattsalat, Innereien Putenhälse
      Sellerie,Ei,
      Apfel,Lebertran,
      VitaminC,Joghurt
      Perna Canaliculus

      Sonntag: Gemüsemix Fleisch Knochen(RFK)
      Gurke,Fenchel ganzer Fisch Rinderbrustknochen
      Blattsalat,
      Birne,
      Blumenkohl,
      Vit.C,Quark
      Nachtkerzenöl
      Spirulina

      Die Mengen für die einzelnen Zusätze
      sind natürlich jedem selbst überlassen.

      Bewährt haben sich aber:Öl(Nachtkerzen-,Oliven-,Lein-,Lachs-,
      Nussöl und Lebertran:ca.1/2 TL(weniger ist mehr)
      Spirulina/Chlorella/Ascophyllium Norwegian-Seealgenmehl:1/2TL
      Perna Canaliculus:1 Messerspitze plus Öl plus VitaminC
      (Verbessert die Aufnahme im Körper)
      Honig:1/2TL
      Joghurt/Hüttenkäse/Quark/Buttermilch:3-4 EL

      Wichtig ist das dein Hund langsam wächst also würde ich erstmal mit 3% anfangen, erhöhen kann man immer noch aber wenn man merkt das der Welpe nicht abnimmt reicht es vollkommen.In den ersten Wochen würde ich den Welpen mindestens 2x die Woche wiegen.

    • Diesen Plan würde ich ja wirklich gerne anwenden, geht hier aber ja leider nicht umzusetzen :/ ..

      Ich barfe Schnappi seit 8 Wochen, angefangen habe ich bei 3% des Körpergewichtes das war aber zu wenig, sodass ich seit letzter Woche 5% des KG nehme.
      Und trotzdem ist er noch sehr dünn...

    • Ok hab mich schon gewundert wo das liegt :???:

      Egal, achte darauf das Brokolie und Spinat höchsten einmal alle 2 Wochen in den Brei kommen weil sie Calzium binden und das braucht dein Hund nu wirklich nicht. Auch Brokolie und Spinat kannst du roh verfüttern.

      Was die Menge angeht, nimmt er ab kannst du auch mehr geben aber wirklich nur dann.Dein Hund wird sehr gross und sollte langsam wachsen wegen der Gelenke.

      Verwende auch Milchprodukte, Hüttenkäse, Quark, Sahne, such ihm ruhig etwas fettes Fleisch.Einige hier im Forum geben ihren Hunden auch eingeweichte Haferflocken, gerade wenn sie zu dünn sind klappt das meist sehr gut.Ich würde jetzt bei den 5% erst einmal bleiben und wie geschrieben es mal mit fetterem Fleisch Milchprodukten und evtl. den eingeweichten Haferflocken versuchen.

    • Anna, mal ein "futterunabhängiger" Einwurf: 43cm hoch und 8kg ist zwar eine Aussage, muss aber nicht unbedingt was heißen. Ist Dein Hund sicher zu dünn oder ist das Dein subjektiver Eindruck? Ich frage, weil meine Freundin sich um ihren jetzt 16 Wochen alten Welpen auch ständig sorgte, er sei zu dünn. Der Tierarzt meinte dann, er sei genau richtig - die Rippen dürfen/sollen leicht sichtbar sein, erst wenn sozusagen die Delle dazwischen zu gut fühlbar (oder gar sichtbar) wird, wird er zu dünn. Ich meine nur - nicht, dass Du Dich umsonst sorgst.

      Liebe Grüsse,
      Karen

    • Dakota: Danke, werde die Tips umsetzen, mal sehen, ob sein Zustand besser wird!

      Karen: Naja, er kam mir schon dünn vor, jedoch nicht zu dünn, aber lies dir mal die Kommentare im Fotothread : "Schnappi, ein Pointerleinchen" durch, ein Großteil meinte, dass Schnappi zu dünn ist.
      Deswegen die Angst, ob ich was falsch mache.. :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!