Unser peppie hat ganz schlechte angewohnheiten

  • hallo
    ich wollt ma fragen was man dagegen tun kann:
    also unser kleiner frechdachs hat ganz viele schlechte angewohnheiten.Wir haben ihn von einer famiele bekommen die keine Zeit für ihn hatten und deshalb haben wir ihn jetzt.Doch was ist wenn er mir meine leckere Bratwurst vom Teller frisst .Oder er bellt immer ganz laut wenn ich ihn rauslasse( wir haben einen garten und deshalb rennt er auch manchmal alleine rum)und hört erst nach ein paar minuten auf.Aber er ist auch öfters ein richtiger wolf.er knurrt mich an wenn ich ihn streicheln will oder unser
    zweiter hund der hat find ich schon ein bisschen angst vor ihm .hoffe das ihr mir erst ma helfen könnt die probleme zu lösen (weitere folgen)
    euer hundefreund blutussony

  • Huhu !


    Gib doch mal oben rechts in der 'SUCHEN' Funktion Deine Probleme ein, dazu ist hier schon viel geschrieben worden.


    Ansonsten kann ich Dir nur den Besuch einer GUTEN Hundeschule empfehlen, da Euer Hund Euch offensichtlich noch ein wenig auf der Nase rumtanzt :)


    LG
    Chrissi

  • hmm naja ich hab jetzt nichts gefunden ...aber naja ich bin eben neu und kenn mich überhaupt nich aus deshalb muss ich mich mit der seite erstmal vertraut machen.aber ich hät mal ne andere frage noch(hoff natürlich auf dei :hilfe: meiner anderen fragen siehe oben)mein hund der erst neu seit 3 monaten zugestoßen ist hat hat enideutig die dominaz zwischen ihm und roy mein anderen hund erobert.roy hat manchmal richtig angst z.b. peppi liegt auf dem boden und ich roy .peppi liegt roy im weg und roy traut sich nicht vorbei .manchmal schleicht er ganz langsam(muss dazu sagen wir haben roy glaub zum weichpiddi erzogen er hatte sogar mal angst vor unserem kaninchen gehabt der leider verstorben ist)aber wie kann man das verhältnis ausgleichen .die beiden sind auch fast gleich alt .roy 8 jahre und peppi 7 jahre

  • Hallo


    Könntest Du ein bisschen auf Satzzeichen und Absätze achten?Es ist ein wenig schwierig Deine Threads zu lesen.


    Zur Rangfolge. Wenn die beiden die Rangfolge unter sich klargemcht haben, und sich nicht ständig anscheissern oder beissen, ist es doch so in Ordnung.


    Für uns Menschen sieht das immer ein wenig traurig aus. Aber scheinbar haben sich Deine Hunde so arrangiert. Und ein Hund mit einem festen Platz in seinem *Rudel* ist ganz und gar nicht unglücklich.


    Du solltest diese Rangfolge auch bestärken, um unnötige Reibereien zu vermeiden. Also das Ranghöhere Tier bekommt zuerst Futter, Lecker, wird zuerst Begrüßt e.t.c

  • OK SORRY für meine Tastatur , die hackt manchmal ein bisschen oder springt einfach in eine andere Zeile.


    Naja nun ist das problem die beiden kappeln sich nicht wirklich , aber peppi ,der dominantere, knurrt roy manchmal ohne grund an .
    Roy will zu mir und schon werden die Zähne gefletscht von peppi.
    Aber dies macht er auch nachts wenn ich auf die toilette will , hör ich im dunkeln plötzlich ein knurren , ein eher aggresives knurren , und man sieht ihn auch nicht weil er schwarzes fell hat . Aber was kann ich denn gegen dieses knurren tun.ich will auch mal meine ruhe haben und fernsehgucken und nicht jemand der mich mit sein ständigen knurren nervt.

  • Ich würde dir eine Hundeschule oder einen Hundetrainer empfehlen, der mit dir und deinen Hunden zusammen arbeitet.
    Das Verhalten eines Hundes richtet sich nach dem Verhalten des Hundehalters. Wenn der Hundehalter unsicher und unentschlossen ist, entwickelt sich ein Hund in den seltensten Fällen als selbstbewusster Hund.


    Hunde kommunizieren über Bellen und Knurren. Deine Hunde haben sich verständigt und verständigen sich auch weiterhin über diese Art und Weise.


    Ich denke als Erstes brauchst du unmittelbar vor Ort jemanden, der dir Hilfestellung gibt und die Verhaltensweisen deiner Hunde erklärt. Und dann kannst du unter Anleitung die Problematik angehen.
    Hunde sind ganz feinfühlige Lebewesen und dein Neuzugang hat sofort deine Unsicherheit gemerkt und nutzt diese schamlos aus.
    Verändern kannst du das nur indem du ihm durch klare Vorgaben zeigst, dass du das Kommando hast.
    Jetzt kommt wieder mein Leitsatz: SAGE NIE EIN KOMMANDO, WENN DU NICHT SICHER BIST, DASS DU ES AUCH DURCHSETZEN KANNST. ES SEI DENN, ES HANDELT SICH UM EINEN NOTFALL.


    Zurzeit jedenfalls scheint der Neuzugang die Richtung vorzugeben - bei dir sowie bei deinem anderen Hund. ;)


    LG
    Ulli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!