Frage zu Haftpflichtvers./Hundepension
-
-
Hallöchen an euch alle.
Ich habe da mal ne Frage.
Letzte Woche habe ich meinen Hundi "9Monate alt, Rüde" in eine Hundepension gegeben "nur über den Tag, da ich zum Seminar musste"
Nachmittags habe ich meinen Hund abgeholt und die Pensionsleiterin hat mir gesagt , das mein HUnd ihren gebissen hätte. Er wäre am schnüffeln und die Hündin ist neben ihn her gegangen und da hätte mein Hund sie dann angefallen...????!!!! Sie wäre direkt zum TA gefahren. Der Biss war nicht schlimm, hat sie mir gesagt. Es wurde nur gereinigt und die Hündin hat noch Antibiotiker bekommen.
Ich glaube nicht das mein Junghund an eine 11Jahre alte Hündinn dran geht. Er moppert schon mal Jüngere oder Gleichaltrige aber vor Älteren hat er Respekt. Moppern heißt große Klappe, viel Krach und nichts dahinter. Er unterwirft sich bei jedem älteren Hund.
Ich habe Ihr gesagt das sie meinen Hund nicht füttern soll da er bischen Futterneidisch ist.
Sie hat meinen HUnd aber einen Apfel gegeben...toll.
Meine Versicherung übernimmt den Schaden das habe ich schon geklärt. Ich sehe aber nicht ein das ich es der Frau so einfach mache. WEnn ich wegen jedem Kratzer zum TA rennen würde, dann wäre ich jede Woche da.
Soll ich mich jetzt der Situation fügen oder was soll ich tun, hoffe ihr könnt mir da was dazu sagen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Frage zu Haftpflichtvers./Hundepension schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du die Hündin gesehen? Oder die Verletzung?
Was hast du für einen Eindruck von der Hündin? Könnte es eine Zicke sein und sich dein kleiner nur Verteidigt haben?
Könnte es sein, das er was fressbares erschnüffelt hat und das verteidigen wollte? Wo ist die Verletzung? Oder ist es geschehe, wie sei Apfel verteilt hat?Das wären Dinge, die ich noch nachharken würde. Denn wen es zum Beispiel bei der Fütterung passiert ist, was du ja untersagt hattest, dann ist es ihr eigenes Risiko gewesen - was nicht heißt, das du aus der Schuld bist, aber dann würde ich das der Versicherung auch so mitteilen, denn letztendlich entscheiden die, ob gezahlt wird oder nicht. Viele Versicherungen zahlen dann in so Verstößen nicht alles.
Kurz gesagt, ich würde die Versicherung entscheiden lassen, ob diese zahlen oder nicht.
-
Cerridwen
Die Hündin habe ich nicht gesehen aber ich habe den TA angerufen und da noch mal nachgehackt. Sie hatte eine Verletzung am After, vorne an der Schulter und unterhalb der Schulter. Die Hündin war eine sehr ruhige. Sie ist ja schon 11Jahre alt. Sie tippelte da immer durch die gegend, halt wie eine alte Dame. Übrigens die Frau hat noch weitere zwei HUnde + die Pensionshunde.
Die Frau hat mir versichert das es nicht beim füttern von Apfel passiert ist...naja erzählen kann man viel wenn der Tag lang ist.Das blöde ist jetzt das ich meinen Hund bis dato mit jedem Hund spielen gelassen habe und seit dem traue ich mich ab und zu nicht. Wie gestern da kam mir eine Frau mit einem Welpen entgegen. Normalerweise hätte ich meinen HUnd schnüffeln lassen aber ich habe mich nicht getraut.
Ich werde es auf jeden Fall der Versicherung nochmal erzählen wie ich das sehe. Sie sollen sich da mit außereinander setzen.
-
Hm bei 3 Stellen, müssten es mindestens 2 Bisse gewesen sein und das einer an der Schulter und einer am Hinterteil, das irritiert mich etwas.
Mein Hund und mein Sitter "raufen" und da gibt es auch schon mal Schrammen, aber dann meistens nur in einem Bereich, weil ich dann schon dazwischen "pfeife". Schrammen kann man halt nicht immer ausschließen, aber richtige Raufereien mit Verletzungen, die vom Tierarzt behandelt werden müssen hatte ich noch nicht. Da passe ich schon zu sehr auf - klar kann immer was passieren, aber wenn man gut aufpasst, kann man eigentlich so etwas verhindern - auch wenn sich eine Gruppendynamik entwickelt.
Also da würde ich auch skeptisch werden. Aber ich würde das die Versicherung abwickeln lassen.
-
Genau so denke ich auch . In der Junghundegruppe wird auch gerauft und ich gehe immer dazwischen. Bis jetzt ist nie was passiert außer paar Haare im Maul oder mal ein Kratzer. Ich denke mal das die Frau die Aufsichtspflicht verletzt hat. Und ich bin immer noch der Überzeugung das es nicht mein Hund war sonder ein anderer.
Da gehe ich auf jeden Fall nie wieder hin. Es war sowieso nur eine Ausnahme. Normalerweise bleibt er in einer anderen Pension und da ist noch nie was passiert. Aber in der Zeit hatte die Pension geschlossen...leider. -
-
hallo, ich hab da mal eine paar Fragen?
Du hattest den Hund in eine Pension gegeben, hat die nicht fuer solche Faelle eine eigene Haftpflichtversicherung? Wieso ist die Frau mit Deinem Hund und ihrem gelaufen?
Hat die Pension nicht auch eine gewisse Aufsichtspflicht zu erfuellen??Maria
-
Hm, das wirst du wohl so auf sich beruhen lassen müssen, du kannst der Frau ja schlecht beweisen, dass sie lügt.
Wenn die Versicherung den Fall so bereitwillig übernimmt, dann sieht sie den Fall auch ziemlich klar. Würde sie gute Aussichten darin sehen, den Schaden nicht begleichen zu müssen, dann würde sie das auch nicht so auf sich beruhen lassen, sondern die Schadensregulierung ablehnen.Ich weiß, das ist immer so eine blöde Situation, wenn man Zweifel an der Geschichte hat und trotzdem zahlen muss, aber du kannst da nichts bei machen.
-
Hallo anna78,
dafür gibt man ja seinen Hund in eine Pension, damit es ihm dort hoffentlich richtig gut geht, sie aber auf jeden Fall jeglichen Schaden übernimmt, der in dieser Zeit entsteht. Ich hoffe, Du hast einen Vertrag für den Auffenthalt dort abgeschlossen (den ich mir nochmals genau durchlesen würde), aber ansonsten könnte sich diese Frau auf den Kopf stellen, bevor ich oder meine Versicherung mal einen Finger rühren würden.
-
Also in meinen Betreuungsverträgen ist es auch so geregelt, das der Besitzer des Hundes für die Schäden aufkommt, es sein denn ich verursache diese grob fahrlässig. Sprich Leine reißt, Hund richtet damit einen Schaden an, haftet der Besitzer. Lasse ich den Hund aber frei laufen, obwohl ich weiß, das er das nicht richtig kann, dann hafte ich.
Ebenso wenn Gegenstände zerstört werden, dann trage ich die Schäden bis zu einem bestimmten Betrag und alles was darüber geht, wird dann vom jeweiligen Besitzer ersetzt.Allerdings ist bei mir bisher nur ein Geschirr zerkaut worden, wo ich noch nicht einmal sagen kann wer es jetzt war - war kurz im Bad. Da wollte ich es ersetzen, das haben aber die Besitzer nicht zugelassen. Daneben ist ein alter Teppich inzwischen aufgelöst, aber das ist auch egal.
Man kann nicht immer alles verhindern, egal wie man aufpasst, meiner und mein Sitterhund haben öfter mal Schrammen, Blutergüssen hatte sie auch schon, weil sie auf dem Hundeplatz irgendwo gegen gerannt sind oder zuspät abgesprungen sind.
Man kann auch nicht dem Betreuer alles aufhalsen, trotzt eigener Versicherung, aber die greift halt nur, wenn man grob fahrlässig gehandelt hat. Meine Versicherung für meinen Hund schließt halt Schäden bei Betreuung 3. und wenn der Betreuer verletzt wird mit ein. -
@ Airam
Nein sie ist mit meinem Hund und ihrem nicht gelaufen. Meiner hat angeblich irgendwo im Garten geschnüffelt und ihre Hündin ist neben meinem Hund vorbeigelaufen und da hat angeblich mein Hund ihren angefallen.
Ich weiss nicht wie das geregelt ist mit der Haftpflicht. Ich weiss nur das der Hund , der in Pension kommt , muss versichert sein falls er mal den Teppich zerlegt oder was anderes anstellt.
Ja ich denke das sie die Aufsichtspflicht verletzt hat.
Wenn mein Hund auf dem HUndeplatz einen anderen Hund moppert dann gehe ich direkt dazwischen und die HUnde haben wenn überhaupt paar Schramen. Meine HUnd geht aber nicht an ältere Hunde und nicht an Hündinnen . Er macht es meistens wenn ein Hund auf ihn zustürmt und das nur bei jüngeren und gleichaltrigen Hunden "Rüden". Ich muss ja meinen HUnd am bessten kennen.@ Souma
Ich habe ledeglich einen Zettel ausgefüllt wo meine Vers. in Falle von Zerstörung von Einrichtungsgegenständen haftet. Sie wollte nichtmal meine tel. Nr. haben falls was passiert.Der Laden scheint mir sowieso nicht ganz Koscha zu sein.
Sie hat 3 Außenplätze ohne Unterstand. Also wenn es regnet dann stehen die Hunde im Regen. Sie hollt die Hunde in einen Vorraum, der nicht besonders groß ist so ca. 16qm. Da kann es schon mal eng werden bei mind. 4HUnden. Und wenn sie zwei HUnde hat , die sich in so einen kleinen Raum nicht verstehen dann hat sie oder besser gesagt die HUndehalter ein Problem.Ich werde meinen Hund nie wieder dort hin bringen. Ich habe ja eine Hundepension wo der gut aufgehoben ist und ich kann mich auf diese Frau vollstens verlassen. Sie hat dort noch eine HUndeschule, sie kennt die HUndesprache. Nur leider hatte sie in der Zeit Betriebsferien.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!