Eigentlich klappt garnichts mehr ... bin total verzweifelt
-
-
hi,
habe einen 'normalen' jack russel. sie ist jetzt 4.5 monate alt und auch noch nicht stubenrein, aber was solls, ist halt ein welpe und sie wirds noch lernen.
auf jeden fall ist es troestlich dass andere die gleichen probleme haben.
was das anspringen angeht, integriere ich passanten immer in die erziehung und bitte sie sich wegzudrehen und den hund erst zu streicheln wenn sie sitzt oder zumindest nicht springt, klappt bestens.
viel glueck :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Eigentlich klappt garnichts mehr ... bin total verzweifelt* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich finde schon, dass ein HH der seinen Hund mehrmals nacheinander vom Sofa holen muss und das immer wieder, von seinem Hund zur Aufmerksamkeit erzogen worden ist. Hund hat erkannt, rauf aufs Sofa, dann springen sie schon. Seltsam finde ich diese Erkenntnis jetzt nicht. Du beförderst ihn zwar runter aber offensichtich nicht nachhaltig, sonst würde er es lassen. Also ist entweder die Methode für diesen Hund falsch oder ihr (als Familie) seit inkonsequent? Im übrigen erzieht jeder Hund auch seine Familie und sei es z.B. nur indirekt zu Ordnung.
LG
Dann nenne Du mir eine Methode für diesen Hund ! Ich nenne meine Methode, durchhalten und Geduld ! Sorry aber Du verärgerst mich grad, mit Inkonsequenz hat das nichts zu tun !
Natürlich bekommt der Hund Aufmerksamkeit, wenn er auf dem Sofa ist. Aber keine Positive ! Meistens fliegt er sofort raus !
Wahrscheinlich hast du einen sehr sehr lieben Hund und kannst es deshalb nicht nachvollziehen !
-
Hi Parson,
für manche Hunde ist jede Form von Aufmerksamkeit besser als ignoriert zu werden.
Speziell beim Sofa könnten Euch Karton oder Wäschekörbe helfen, die dort Platz nehmen, so dass der Hund nicht mehr rauf kann - und dann eben weiter ignorieren.
-
Zitat
Hi Parson,
Speziell beim Sofa könnten Euch Karton oder Wäschekörbe helfen, die dort Platz nehmen, so dass der Hund nicht mehr rauf kann - und dann eben weiter ignorieren.
Du meinst Kartons und Körbe aufs Sofa? Oje, es ist 3 x 3 Meter als Ecksofa. Soviele Kartons und Körbe habe ich nicht
-
Könnt ihr nicht das Sofa irgendwie verbauen? Wir haben z.B. große Kartons ausgeschnitten und vor Schränke gestellt/gelehnt, an die Paula nicht sollte. Das Kartonstück muss dann natürlich noch fixiert werden, sodass Hundchen das nicht entfernen kann.
-
-
Naja - okay, es ist Samstag Abend
aber am Montag könntest Du in jedem Baumarkt käuflich Umzugskartons erwerben. Falls Du keine kostenlosen Abfallkartons vom Supermarkt im WZ stehen haben willst.
Achja - ein bißchen Platz für Euch selbst könnt ihr schon lassen, aufm Sofa
-
Kartons und Wäschkörbe können, gezielt eingesetzt, wirklich helfen.
Ich würde es mir allerdings einfacher machen: bei mir dürfte mein Hund in die Räume, in dem Sofa/Bett usw. absolut Tabu sind, vorerst nicht alleine rein. Solange ich mit darin bin, wird es wohl kaum ein Problem geben, und bis er es ernsthaft verstanden und gelernt hat, hat er halt Pech gehabt und muss sich mit den blöderen Räumen abfinden, wenn ich nicht dabei bin.
-
Zitat
...Dann nenne Du mir eine Methode für diesen Hund ! Ich nenne meine Methode, durchhalten und Geduld ! Sorry aber Du verärgerst mich grad, mit Inkonsequenz hat das nichts zu tun ! ...
Wahrscheinlich hast du einen sehr sehr lieben Hund und kannst es deshalb nicht nachvollziehen !Das ist wahrscheinlich dein Problem. Wenn dich mein post schon ärgert, wird es dein Hund sowieso auch tun. Sehr emotionale Hundeerziehung funktioniert aus meiner Erfahrung nie. Gelassenheit und überlegtes Handeln sind, was den Erfolg betrifft, besser. Konkret, bei einem jungen Hund der viel Mist macht, ist ein Abbruchsignal sicher mit das wichtigste, ebenso wichtig, das Bleiben oder Gehen in den Korb oder Box. Solange er das nicht kann (Üben!!), bleibt er nicht alleine im Raum und das Hochspringen aufs Sofa wird erschwert (gab ja genügend Tipps).
Im übrigen, ich habe 2 Terrier und es sind nicht meine ersten.
Enspannte Grüße
-
Zitat
...Solange ich mit darin bin, wird es wohl kaum ein Problem geben...
@ souma: OT :rose: und demnächst mehr per PN
doch, genau das scheint hier (also jetzt nicht bei Dir sondern bei Parson) das Problem zu sein
Ich hab das als Anfänger auch nicht verstanden, was die ganzen Hundefachleute denn eigentlich genau meinen mit:
unerwünschtes Verhalten ignorieren oder unterbinden....ja was denn jetzt? und wie geht unterbinden?
Da hat bienemaja schon recht: Hunde verstehen unsere emotionalen Reaktionen einfach nicht. Oder andersrum formuliert: ein richtig toller anerkannter Rudelführer wirkt immer Cool und Souverän - und eben nicht irgendwie ärgerlich oder aufgeregt.
Überlegtes Handeln = kein Kommando geben was man nicht durchsetzen kann, also z.B. nicht HIER rufen wenn der Hund frei läuft und viel zu weit weg ist. Nur rufen, wenn es erfolgversprechend ist, das der Hund das Kommando befolgen wird.
Unterbinden --> nur im Fall, das man es eben nicht mehr ignorieren kann. Dann aber für den Hund eindeutig mit EINEM klaren Kommando (NEIN) und dann verhindern, dass er es nochmal tun kann, also schon beim Versuch eingreifen (oder notfalls mit Hilfe der Technik wie z.B. Wäschekörbe, Kartons oder Leine)
-
susami und Bienemaja:
Schade ! Jetzt wird es hier so unangenehm. Bienemaja legt hier Sachen dar, die ich niemals geschrieben habe. sie unterstellt mir Dinge, die sie nicht wissen kann. Jetzt hat sie sich ausgedacht ich würde als Hundehalterin emotional handeln, obwohl es so niemals erwähnt wurde und andere greifen diese Worte auf und ziehen mit. Irgendwie dumm, finde ich !
Ich habe hier auf wertvolle und hilfreiche Tipps gehofft ! Stattdessen werde ich jetzt als Anfängerin bezeichnet. Wirklich Schade ! Ich habe bereits bei der Beitragseröffnung geschrieben, dass ich schonmal einen Hund hatte und meinen jetzigen Hund von Anfang an nach der Methode von Jan Fennel erzogen habe oder es zumindest immer noch versuche ihn zu erziehen. Und: Ich denke dass ich das mit den Ignorieren und Unterbinden schon verstanden habe. Das Hunde emotionale Reaktionen nicht verstehen weiß ich. Was soll das? Wieso legt ihr mir Dinge in den Mund, unterstellt mir ein Handeln, das ich niemals so ausgeführt habe? Das führt doch zu nichts und hilft mir nicht weiter. Schade das dieses Forum manchmal so feindselig ist ! Ich denke das führt hier zu nichts.
Und Bienemaja: Es gibt halt die Terrier und die anderen ! Nicht jeder Terrier muss gleich anstrengend und schwer erziehbar sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!