Liebe Experten, bitte helft mir!

  • Zitat

    Hi Sub,

    der Test den Stiftung Warentest durchgeführt hat ist doch schon eine ganze Weile her - benutz mal die Suchfunktion, das wurde 1000mal durchgekaut.

    :ops: Schäm.... klar, ich hab grade gar nicht dran gedacht, dass der vermutlich schon mal besprochen wurde... außerdem hatte ich mich im Datum verguckt, da steht ja 2006... Sorry.

    Zitat

    Woran hakt es denn? =)

    Es hakt am Hund. Wir brauchen ein Futter, das nicht nur gut ist, sondern auch "groß", sonst verschluckt sich der Kerl immer an diesen fipsigen Krümeln. Und es sollte zumindest ein bißchen das Bäuchlein füllen, sonst geht uns der Hund mit Mahnwachen neben seinem Futternapf auf die Nerven...

    britta: Wir versuchen grade, auf 2/3 Trofu und 1/3 Dose bzw. frisch umzustellen, weil wir ihm das Trofu unterwegs geben, um nicht so viele Leckerchen unnötig zu verbraten. Inzwischen beherrscht Rabauke so viele Tricks und Übungen, die wir mit ihm draußen üben, dass er sonst nur unnötig Kalorien zu sich nehmen würde.
    Momentan sind wir bei MM und damit eigentlich ganz zufrieden. Er verträgt es super, Output ist okay und es scheint ihm sogar zu schmecken. Ich wollte aber die anderen noch mal probieren, bevor ich mich endgültig entscheide. (Der Sack hält aber noch ne Weile).
    Oder was denkt Ihr?

    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Na das ist doch prima.

    MM ist ein gutes und ehrliches Futter.

    Wenn Rabauke es verträgt, dann lasse es doch einfach so.
    Ich kenne mich mit diesem Futter nicht aus, allerdings hört man immer wieder mal, dass nach etlichen Wochen das Fell darunter leidet.
    Warum, das ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel :???:

    Darum werde ich es auch nicht ausprobieren, bzw. mein Hund :D

    Beobachte Deinen Rabauken einfach, denn bei ihm kann es wieder ganz anders sein.

  • Würde auch sagen, nimm das was er verträgt. Ich habe schon zig mal umgestellt mit dem Erfolg das er immer wieder Struvitkristalle bekam. Trotz der guten Futtersorten. Außer von Eukanunba. Ja, bevor ihr mich steinigt. Ich finds ja auch net gut, aber immer wieder zum Tierarzt rennen und die Struvitgeschichte bekämpfen ist auch müßig. Jetzt bekommt er es weiter, weil er es verträgt. Und dann im nächsten Jahr werde ich es vielleicht nochmal versuchen. Aber wie gesagt, man muss das echt ausprobieren.

  • Huhu! Also ich Füttere seit Juli MM und wir sind super zufrieden. Fell ist immernoch schön und Output ist super. Habe letzten Monat um mal was neues zu probieren einen kleinen Sack Luposan gefüttert. Output war leicht erhöht aber nicht dramatisch, würd ich also (wenn Elmar MM mal gar nicht mehr mag o.ä.) bei bedarf auch drauf zurück greifen. Für kaltgepresstes Futter habe ich mich auch wegen der Bröckchengröße entschieden. Am besten entscheidet dein Hund was er essen möchte. Für uns ist klar das wir bei kaltgepresstem Futter bleiben.

  • Na wenn hier so viel positive Resonanz kommt, werden wir doch erstmal dabei bleiben und schauen, wie sich sein Fell (etc.) in den nächsten Monaten entwickelt.

    Die "Abwechslung" bekommt er ja abends in den Napf.

    Liebe Grüße und herzlichen Dank Euch allen,
    Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!