Eine Frage zu den Halterpapieren
-
-
ich bin noch neu hier, und weiß nicht ob das hier hin gehört aber ich finde sonst nichts
ich wollte mal fragen wo man papiere für seinen hund herbekommt....
meinem Freund sein Belgischer Schäferhund hat bzw. hatte welche aber er hat schon unzählige besitzer gehabt und jetzt gibt es keine mehr...
kann mir da jemand helfen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wichtig ist in Erfahrung zu bringen von welchen Verein er stammt - bzw. welcher Verein die Papiere ausgestellt hat. Dann sollte es möglich sein über die Tätowierung oder die Chipnummer die Papiere über den Verein neu zu bekommen.
Wichtig ist jedoch, dass der Hund unter der Tätowirungsnummer oder Chipnummer in dem Verein auch registriert war.LG
Ulli -
der hund ist jetzt 8 jahre alt und leider hat keiner der vorherigen besitzer die papiere die liegen noch bei dem ersten besitzer... wir haben halt nur die tattoonummer und wollten irgendwie an papiere von benny kommen
-
Also,.... (ok, ich nerve) in Finnland wäre das kein Problem. Da würde man die Tattoo Nummer beim Zuchtverband angeben und die könnten das dann nachvollziehen und die Papiere ausstellen. Problematisch könnte es allerdings werden, wenn der Hund vom ersten Besitzer nie als "weiter vermittelt" gemeldet wurde.
An Deiner Stelle würde ich mich mit den Entsprechenden Zuchtverbänden in Verbindung setzn. guck mal hier. Die werden Dir besser als irgendwer anders sagen können wie genau Ihr vorgehen müßt um eventuell wieder Papiere für den Hund zu bekommen. Oder an wen ihr Euch noch wenden könnt usw. -
^^danke ich versuch da mal mein glück
-
-
Viel Erfolg!
-
Mmhh, warum sind Euch die Papiere eigentlich so wichtig, das konnte ich jetzt noch nicht so ganz nachvollziehen?!
Wie auch immer, wird ein Hund nicht grundsätzlich mit all seinen Papieren "überreicht", wenn er denn welche hat bzw. nimmt man nicht Abstand von Hunden, bei denen das nicht so ist?! Wie ist denn Dein Freund auf genau diesen Hund gekommen?
-
ja, eigentlich verkauft man einen Hund mit Papieren auch nur mit diesen, also meine würden gleich einen Aktenordner mitbekommen
, wenn sie denn verkäuflich wären.
Aber nicht jeder Mensch hält das so und genügend Tierheime behalten die Papiere ein, was ich zwar eine Frechheit finde, aber es ist leider so.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
genügend Tierheime behalten die Papiere ein
Das habe ich auch schon gehört bzw. gelesen, wobei ich es nicht soo dramatisch finde, da die TH diese Hunde wahrscheinlich einfach definitiv aus der Zucht herausnehmen wollen (was ja auch nur gut ist, denn herausragende Zuchthunde wären niemals im TH gelandet).
-
Zitat
Das habe ich auch schon gehört bzw. gelesen, wobei ich es nicht soo dramatisch finde, da die TH diese Hunde wahrscheinlich einfach definitiv aus der Zucht herausnehmen wollen (was ja auch nur gut ist, denn herausragende Zuchthunde wären niemals im TH gelandet).
Die Diskussion hatten wir mal mit einem Tierheim. Da ging es um einen aus Italien importierten 14 Wochen alten Welpen. Warum bitte kann der für Zucht prinzipiell nicht taugen? Antwort war, daß es genug unerwünschte HUnde gäbe und es deswegen nicht gut wäre. Aber was bitte ist das Problem einem kastrierten Hund die Papiere mitzugeben? Der wind zwangsläufig nichts mehr zeugen oder austragen.... Vor allem, weil viele Tierheime für reinrassige Hunde höhere Schutzgebühren nehmen, dann aber die Papiere nicht rausrücken. DAS kapiere ich nun am allerwenigsten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!