"Sicherheit" beim Fleisch vom Schlachter

  • Hallo,

    ich war gerade beim Schlachter und habe grünen Pansen, Schlund, Knochen zum Abknabbern und Lunge geholt.
    Es ist ein kleiner Schlachtbetrieb auf dem Lande, der die Schlachtiere selber im Stall hat bzw. aus der Umgebung holt.

    Jetzt habe ich zwar 29 kg Schlachtabfälle hier und ein ziemlich "mulmiges" Gefühl, da ich nicht weiß, ob da evtl. auch Schweinefleisch mit bei ist (die haben nämlich heute Schwein geschlachtet) -- und selbst wenn das Fleisch wirklich alles vom Rind ist, ist es doch bestimmt auch mit Schweinfleisch in Berührung gekommen......

    Was würdet Ihr jetzt machen -- soll ich vorsichtshalber alles abkochen, bevor ich es den Hunden gebe?

    Kann man eigentlich wirklich sicher sein (egal, wo man kauft), das Rind etc. nicht mit rohem Schweinfleisch in Verbindung gekommen ist?

    Was mache ich jetzt bloss mit den 29 kg??

    Fragende Grüsse

    Sabrina

  • Rindfleisch ist dunkler als Schweinefleisch!

    Wie groß ist der Pansen oder der Schlund?

    Hast Du dem Schlachter gesagt, nur Rindersachen?

    Es ist nicht schlimm, wenn es in Verbindung gebracht wurde...es geht ja eigentlich um das Schweinefleisch fressen!

  • Hallo,

    der Pansen ist ziemlich groß und dunkelgrün (ich habe ja sonst immer nur abgepacktes, gefrorenes Fleisch gekauft -- und bin "etwas aus der Übung" das Fleisch jetzt zu beurteilen).
    Die Knochen haben aber ziemlich rosa farbenes Fleisch dran ......

    Öhm, am Telefon hatte ich gesagt, das ich Rindabfälle haben will -- aber in dem Schlachtraum war total viel los -- und ein Angestellter ist in einen Hinterraum gegangen und hat mir die Tonne voll gemacht......ich glaube, das ich doch lieber alles Portionsweise abkoche, bevor ich es füttere......

    Ich muss mir echt überlegen, ob ich da nochmal hole -- ist allerdings supergünstig und frischer kann man es eigentlich nicht bekommen......

    Eigentlich kann man doch nirgends sicher sein -- man weiß doch auch nicht, was wirklich in dem Futter drin ist, wenn man es tiefgefroren bestellt.....

    Einfrieren alleine hilft doch auch nicht gegen evtl. Aujeszkysche Viren.....

    Au mano, da will man den Hunden was Gutes tun und kommt nur wieder in eine Krise......

    Viele Grüsse

    Sabrina

  • Hi,

    ruf doch einfach nochmal beim Metzuger an und frag nach :handy: .

    Den Pansen brauchst du auf jeden Fall nicht abkochen - der ist garantiert vom Rind :D

    Bei den anderen Sachen ist es natürlich eher schwierig das zu erkennen...

    LG

    Ines

  • Hi,

    manchmal kommt man selber nicht auf die einfachsten Dinge :ops:

    Ich habe angerufen und der "Helfer" meinte, das die Knochen vom Schwein sind (Rind wird morgen geschlachtet) -- die Knochen kommen dann eben weg.....

    Ist das andere Fleisch denn "sicher", auch wenn die Schweinknochen jetzt drauf lagen?
    Macht es wirklich nichts aus, wenn Rindfleisch auf dem Tisch zerlegt wird, wo vorher Schwein drauf war?
    Sind die A-Viren wirklich nur direkt im Fleisch und können sie sich nicht durch Kontakt auf dem Rindfleisch festsetzen?

    Wäre toll, wenn Ihr mich diesbezüglich nochmal "aufklären" könntet ;)

    Danke für Eure Hilfe!

    LG

    Sabrina

  • Also ich bin ja nun kein Barfer :D , aber zumindest habe ich gelesen,

    dass es sehr wohl etwas ausmacht, wenn mit dem selben Messer, oder am gleichen Tisch Schwein und Rind verarbeitet wird.
    Es vermischt sich ja auch das Blut miteinander.

    Am sichersten soll man wohl im Schlachthof sein Rindfleisch bekommen, da Schwein und Rind in verschiedenen Abteilungen verarbeitet wird.

    Aber sicherlich werden sich die Barfer noch zu Wort melden.

  • Ich wäre da mal nicht so ängstlich.
    Bei dem Frostfleisch hast du auch keine absolute Garantie.

    Viele Barfer füttern auch rohes Schwein.
    Das mache ich zwar auch nicht, aber ansonsten könntest du Rohfütterung einstellen, da im Schlachthof evtl. auch Berührungen der verschiedenen Fleischsorten vorkommen.

    Ehrlich ich füttere jetzt seit 15 Jahren roh.
    Der erste gebarfte Hund ist 13 Jahre alt geworden, der jetzige lebt und ist gesund.

    Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!