• Ich habe mal eine ganz doofe Frage, bitte nicht steinigen dafür:
    Woran erkenne ich, ob mein Hund Unterwolle hat oder nicht??


    Lennox haart teilweise extrem, und ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Furminator anzuschaffen. Nun habe ich hier aber gelesen, dass der nur Sinn macht bei Hunden, die auch Unterwolle haben.... und das weiß ich eben nicht (*schäm*).


    Er ist ja ein Viszla-Labrador-Mix. Vizlas haben keine Unterwolle, Labradore aber doch, oder? Sein Fell ist nicht so extrem kurz wie beim Viszla, ich würde sagen es geht eher Richtung Labbi. Am Nacken und Rücken ist es sogar ganz leicht wellig.
    Also, woran erkenne ich das, wie sieht Unterwolle bei kurzhaarigen Hunden aus?


    :ops:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unterwolle?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Er ist ja ein Viszla-Labrador-Mix. Vizlas haben keine Unterwolle, Labradore aber doch, oder?

      Yepp, Labbis haben Unterwolle.


      Haart er denn ganzjährig so extrem? Dann könnte es ja vierlleicht auch am Futter liegen... :???:

    • Kann ich noch nicht sagen, da er erst 6 Monate alt ist. Stark gehaart hat er von Anfang an (seit das Welpenfell weg ist), zeitweise war es total extrem (da rieselten die Haare nur so runter), jetzt ist es wieder auf dem normalen (hohen) Level.
      Wie sieht denn Unterwolle aus bei Kurzhaarigen, wie muss ich mir das vorstellen? Ist da noch weicheres Fell unter den Deckhaaren? Wenn ich so mit den Fingern durch sein Fell fahre, bilde ich mir ein, dass das alles Deckhaare sind
      :???:

    • Hallo!


      Also erstmal können auch Hunde ohne Unterwolle ganz schön haaren und rieseln...
      Wenn du die Haare mal auseinander machst, sind da die dickeren Haare (Deckhaar, glänzend, satte Farbe). Wenn dazwischen deutlich feinere Harre sind, die zwar die gleiche Farbe haben, aber eher matt und "pastelliger" wirken, hast du Unterwolle gefunden.
      Generell kannst du aber mal den ZoomGroom von Kong probieren, damit kann man bei kurzhaarigen Hunden massig Haare "rausmassieren" und fast alle Hunde finden es klasse. Bei regelmässiger Anwendung fliegt erheblich weniger durch die Wohnung.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Ich bin ja der Meinung dass die Unterwolle schon ihren Sinn hat. Kyra schwimmt z.B. ganzjährig und ich denke die Unterwolle hat dann schon ihre Berechtigung.
      Ich geh einmal die Woche mit so einer Softzupfbürste mit feinen Drahtborsten drüber.
      Ganz auskämmen wie mit Furminator würd ich persönlich nicht machen.

    • Ich denke auch, dass der Furminator für ein eher kurzes Fell nicht so ideal ist. Für unseren JRT haben wir den bereits genannten Zoom Groom, was der rausholt ist schon erstaunlich. Mit den normalen Hundbürsten geht das kaum.
      Gruss
      Joe

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!