Dreirad - wie kommt man darauf?
-
-
von scherbenstern:
Zitat@ darkshadow: naja einfach mal Erzählen wie du dazu gekommen bist und wie du das gebaut hast und wie das training aussah bei euch. So halt
Ich fände das echt mal interessant!
(Hoffe du hast nix dagegen, das ich dein Zitat hier reingesetzt habe?)
das schrieb scherbenstern in einem andren threat und ich werde hier nun genau das erzählen, wie warum usw.also, wie bin ich dazu gekommen? Ich bin mit meinem Hund viel gelaufen. Von morgens bis abends...aber er war einfach nicht ausgepowert, und lief in der whg amok. ich mußte bis spät mit ihm kopfarbeit machen, toben. das schlauchte unheimlich. Also fing ich an, ihn am Fahrrad laufen zu lassen. hatte ich doch eine stange geschenkt bekommen, die man am sattel befestigt. Mutig wie ich bin, hab ich das ding montieren lassen, den Hund daran angeleint und dachte, damit gehts. Doch irrtum. die stange riß beim anlaufen des hundes ab, ich stand da, und Hund lief vorraus. Selbst als wir diese stange fest an der sattelstange geschweißt hatten, hielt es der kraft nicht stand. So mußte ich wieder laufen und bis spät abends den Hund fordern und toben. ich suchte nach einer lösung und fand auch reichlich TW`s im internet. Allerdings waren sie meißt ab 2 Hunde und zum anderen bald teurer als nen kleinwagen. Sowas kann ich mir dann doch nicht leisten. Außerdem hab ich nur einen Hund.
Ich saß also da und versuchte lösungen zu finden. Und so kam die Idee, selbst etwas zu bauen, was der Hund ziehen kann. zuerst dachte ich an einen Bollerwagen. Doch die Umsetzung scheiterte einfach an der befestigung. Wie sollte der Bollerwagen gebremst werden? Wie am Hund befestigt werden? Mein vermieter hatte da fantastische Ideen und schluig so ne art rundbügel über dem Hund vor. Super. das war es. Doch dann das nächste problem, wie wird das ding gebremst und vorallem, ich müßte ja wieder mitlaufen! Also war die Idee mit dem Bollerwagen auch nix.
Dann dachte ich an einen Kinderwagen-Buggy. Der hatte schöne Luftreifen und war ja eigentlich recht stabil, aber leider zu leicht und zum umkippen verurteilt.
So verbrachte ich die Nächte damit, etwas zu finden, womit ich meinen Hund auspowern kann. Und eines abends fiel der groschen! Wir hatten soviele alte Fahrräder. daraus müßte man doch was machen können. Die wildesten zeichnungen fingen an. Unglaublich, was man für phantasien hat, leider sind die halt nicht umsetzbar.
dann sah ich ein Dreirad, ich weiß nicht mehr von welcher firma. Es war für 2-4 Hunde geeignet. Das war es!Also wieder zeichnungen. Und es war umsetzbar. Die alten fahrräder wurden auseinander genommen, geflext. Der keller sah aus, wie nen Schrottplatz. zuerst wurde das grundgestell "hergestellt". Mit leichten vierkantrohren. Die flogen im keller rum und warteten nur darauf, eine verwendung zu finden. Nun mußte ja auch noch eine möglichkeit her, wo ich drauf stehen konnte, und somit kamen die beiden platten rechts und links an die seite wo die hinteren räder hinsollten.
zwischenzeitlich übte ich mit meinem Dicken beim gassigehen die kommandos, die beim dreiradfahren dann verwendung finden sollten: go (lauf), gee (rechts), how (links) stop, steh, langsam und grade.
Das war relativ einfach und er begriff auch sehr schnell.Die erste version vom dreirad mußte dann noch mal auseinander genommen werden, weil der lenker für mich einfach zu klein war (der war von einem kinderfahrrad), so wurde mein "gutes" Fahrrad auseinander genommen und ich bekam einen montainbike lenker. Der war schon besser und griffiger. Mein dreirad bestand aus einem fahrradvorderteil und das hintere Stuück aus den oben genannten vierkantrohren.
Soweit so gut. Die bremsen wurden ebenfalls von fahrrädern montiert und als sogenannte Handbremsen am Lenker fixiert. Zur Sicherheit der leine kam vorne an der lenkerhalterung eine weitere stange mit einer öse vorn dran. Diese stange sollte zum einen verhindern, das die leine ins vorderrad gerät und zum anderen einen Abstand vom Hund zum dreirad gewährleisten. Soweit die theorie.
An einem lauen Sommertag kam dann die probefahrt. Und ich kann euch sagen: es war hammermässiggeil!
Bei einem test hier vor der haustür brach das linke hinterrad aus der halterung.
Doch bei der probefahrt ging alles gut. Hund war "eingespannt" und ich stand fest auf dem Dreirad. Ich gab das kommando"los" und hund sauste los. Mein gott war das heftig. Mit so einer geschwindigkeit hatte ich nicht gerechnet und mußte meinen Hund abbremsen. Leider ließ sich das dreirad nicht besonders gut bremsen. Aber das machte mir nicht sonderlich viel aus, denn ich wollte ja nicht heizen. mein hund "trappte" und ich fuhr in schrittgeschwindigkeit.nach einigen minuten bin ich wieder zurück, denn ich wollte meinen hund auch nicht direkt eine lange strecke zumuten, schließlich war es für ihn auch das erste mal.
So fuhren wir jeden tag ein wenig mehr.
Und dann kam endlich die große Runde um den pudding dran. Eine halbe std. vor beginn bekam mein Hund eine kraftbrühe, die ihm wohl sehr gut schmeckte. Dann ging es los. Wahnsinn. es hat spaß gemacht, mein Hund war danach sehr zufrieden und abends hatte ich endlich meine ruhe. Er lief fantastisch vor dem dreirad. Hörte auf die kommandos und es war einfach nur genial. Allerdings hatte ich auch einen sturz. Mein hund sollte stehen bleiben, er blieb stehen und die bremsen konnten das dreirad nicht stoppen. damit ich aber nicht den stehenden Hund ramme, mußte ich ausweichen und fuhr über einen hügel auf nen acker. Dabei kippte das dreirad dann um und ich flog in den graben. Ein paar blaue flecke, das war es.seitdem steht das dreirad im keller und nun kommen die veränderungen. Eine scheibenbremse! ganz wichtig, damit ich die möglichkeit habe, die geschwinsigkeit vom dreirad auch zu stoppen.
Und zur sicherheit möchte ich einen Speichenschutz sowie schutzbleche haben. Licht und reflektoren. Die trittfläche soll auch verändert werden. Wobei ich da noch nicht so genau weiß, wie. Entweder wird es eine durchgehende Trittfläche oder aber die hintere stange verschwindet, sodas ich zur not mittreten kann.
Vorn hätte ich gern einen etwas größeren reifen, allerdings weiß ich nicht, ob das umsetzbar is. Das wird man dann sehen.Auch einen roller möchte ich gern haben. Allerdings tendiere ich nun schon wieder mehr, zu einem vierrad. Denn ich habe mir überlegt, das ich vorn anstatt eines reifens, auch 2 reifen haben könnte, so wäre das gerät noch standfester. Aber wie das nun umgesetzt wird, weiß ich noch nicht. Entweder wird das "alte" dreirad umgebaut, oder direkt ein komplett neues gemacht! Die Teile dafür, sind ja vorhanden.
Auf jedenfall hab eich mit dem gerät etwas gefunden, womit ich meinen hund auslasten kann und dazu noch selber spaß dabei habe. letztens begegnete mir der nachbar mit seinem Praga( heiußen die so, oder pratta?) auf dem fahrrad entgegen und sagte:" wo haben sie ihr tolles dreirad? das sieht so klasse aus, wenn sie damit unterwegs sind!"
So bin ich zu diesem Dreirad gekommen. Über trainingszeiten kann ich noch nichts sagen, weil ich momentan nicht allzuviel damit fahre...nur kurze strecken und ansonsten wird gejoggt.
Aber sobald der Umbau abgeschlossen is, werde ich jeden Abend in den abendstunden, und es nicht mehr so heiß is (jetzt im winter sowieso nicht), 1- 2 std. fahren. Dann werde ich sehen, ob es ausreichend für meinen Hund is. natürlich werde ich nicht aufeinmal solche zeiten zurück legen, sondern es langsam angehen und dann steigern.Aber ich denke, das ich auch das noch so hinbekomme, das mein hund zufrieden is. Ich bin es mittlerweile auch so.
ich setze hier nochmal die bilder rein, auch wenn sie in dem anderen threat schon vorhanden sind.Externer Inhalt www8.file-upload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www8.file-upload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und hier die allererste version mit kinderlenker, der durch den montainbikelenker ersetzt wurde:
Externer Inhalt www8.file-upload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dreirad - wie kommt man darauf?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Darkshadow,
man, Deine Finger müssen ja schon bluten, so viel wie Du heute getippt hast...
Meine Hochachtung vor Deinen handwerklichen Fähigkeiten. Das Ding sieht ja klasse aus!
Aber... ohne Dich enttäuschen zu wollen: Du hast da etwas erfunden, was es schon gibt...
Für alle, die nicht so gut schweißen können - hier gibts das auch zu kaufen: http://www.hadhi-trike.de/Startseite.html
Es gibt auch noch Firmen, die billiger sind als Hadhi, aber ich finde die Seiten grade nicht. Einfach mal bei den Zughundesportlern nachgucken.
(Vielleicht kannst Du Dir da ja noch ein paar Kniffe für die Federung etc. abschauen?!)Liebe Grüße,
Sub. -
nun, wie ich in meinem beitrag ja auch schon schrieb, hab ich vorher schon ein dreirad gesehen, wußte aber nicht von welcher firma und das ich mir ein solches dreirad nicht leisten kann.
Deswegen der eigenbau. hihihihierfinden kann ich nix, denn auch ein vierrädriges gerät gibt es.....
-
Sieht echt klasse aus dein TW
Hätte auch gern einen.....aber die sind sooo verdammt teuer und selber bauen?...dazu bin ich wohl völlig ungeeignet :kopfwand:
Lg Steffi
-
Ich bin durch Hund Katze Maus auf die Idee gekommen und habe dann mal ein bisschen geschaut und weil ich es ja auch nur für einen oder max. 2 Hunde haben wollte, war es schon etwas schwierig, etwas zu finden, weil es meist für größere Hundegruppen ausgelegt ist. Einen Waagen wollten wir nicht, weil das zu naja komisch ist.
So bin ich dann auf die Suche gegangen und bin dann auch auf die Trike´s von dem Link oben gestoßen - und ehrlich gesagt, billigere habe ich gar nicht gefunden, nur teurere.
Allerdings bin ich bei der Suche auch auf einen Roller gestoßen, den ich auch nicht schlecht fand.Jetzt muss ich allerdings viel arbeiten und Männe auch und wenn wir dann genügend Geld zusammen haben, entscheiden wir, ob ein Trike oder ein Roller.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!