Riechen kastrierte Hündinnen immernoch gut?

  • Sagt mal, wie sind eure Erfahrungen mit kastrierten Hündinnen bezüglich der Interesse von Rüden?


    Ein Freund hatte im Frühjahr seine Hündin kastrieren lassen, komplett mit Eierstöcken und Gebärmutter raus. Heute waren wir gemeinsam unterwegs und Sam war wie irre hinter ihr her, Rücken geleckt und Andock-Versuche, sie ihn angezickt und geknurrt. Sie hätte jetzt wohl auch ihre Läufigkeit gehabt. Über den Sommer hinweg hat er sich ihr gegenüber völlig neutral verhalten. Werden denn noch irgendwie im Läufigkeitsrhytmus Hormone produziert, die die Hündin lecker riechen lassen? :???:

  • Huhu!


    Eigentlich kann ich das so nicht sagen - aber: Face ist für Rüden total interessant. Allerdings denke ich eigentlich eher, daß das mit ihrer Inkontinenz zusammenhängt. Weil dieses Interesse begann eigentlich recht kurz bevor wir die Inkontinenz bewußt wahrgenommen haben.

  • Das kann durchaus sein, aber manche ladys riechen einfach gut, ODER der Rüde hat einfach andere mädels gerochen udn gemerkt UH ne lady und dann einfach so *lach* keine Ahnung...


    ABER, ich weis das manche Hündinnen trotzt kastra auch jahrelang noch richtig TOLL riechen und auch noch richtig TOLL sind für einige Jungs!
    Ich kenne einige Hündinnen bei denen das genauso ist und meine Rüden finden sie einfach NUR klasse, trotz das zwei von meinen drei Jungs auch kastriert sind *gg*

  • Meine Mutter hat auch zwei Hündinnen. Die eine ist kastriert, die andere ist noch intakt. Früher wars so wenn das unkastrierte Mädel läufig war dann sind die Rüden immer zu der kastrierten hin. Anscheinend hat sie eindeutig besser gerochen als die läufíge. :D
    LG Nadine

  • Vielleicht steht auch er auch auf Kastrierte...so als Fetisch... ;)


    Als sie frisch kastriert war, war er auch wie blöd hinter ihr her. Und eine Hündin, deren 10-wöchigen Welpen gerade abgegeben wurden und sie bei der Geburt (Kaiserschnitt) kastriert wurde, war auch seeehr interessant. Komisch, sonst ist ihm das eigentlich immer schnuppe, er wird nur doof wenn eine echte läufige Hündin vor ihm steht.


    Inkontinent war die Hündin heute zumindest nicht.

  • Ich muss gestehen, dass Maja doch recht interessant riechen muss. Ich werde ständig gefragt, ob sie grad läufig sei und wenn ich das verneine folgt standardmäßig die Frage, ob sie denn wenigstens vor kurzem läufig gewesen sei. Sie ist schon ein gutes Jahr kastriert, aber die Jungs die hier rumlaufen finden sie toller als je zuvor :)

  • Kann nix wissenschaftliches, nur meine Erfahrungen beisteuern. Und demnach riechen hier einige kastrierte Hündinnen (aber auch manche kastrierte/intakte Rüden) für Carlino seeehrrr gut :roll: . Bei einem (kastrierten) Rüden ist er sogar nicht mehr abrufbar. K.A. woran das letztendlich liegt...

  • Ohje, wenn ich das hier lese, zweifel ich an meine Pläne.
    :irre:
    Ich habe zur Zeit das Problem das unser Hündin ihre Stehtage hat. Vor unserer Haustür sitzen bis in die Nacht herein und morgens bei Zeitem 2 Rüden. Ich kann mit ihr einfach nicht mehr Gassi gehen. Der eine Rüde nimmt Abstand sobald ich mit dem Schlüsselbund klapper ( das geht ja noch) aber der andere ( Dackel) unternimmt sofort Andock-Versuche. Den werde ich einfach nicht los. Gibt es ein paar Tips, ( Hausmittelchen) o. s.ä. das ich mit meiner Lilli aus die Haustür komme? Eine Bekannte meinte zu mir mal ich solle ihr Deo Spray auf die Schwanzspitze sprühen. Aber Hallo, das kanns doch nicht sein Oder? :shocked:


    Wenn ich hier lese das sie noch besser durch eine Kastration riecht, dann könnte ich mir das Geld sparen.


    Ich bitte um ein paar Tips. :hilfe: Danke im Vorraus

  • Der Zyklus einer Hündin wird nicht ausschließlich durch die Hormonproduktion in den Eierstöcken gelenkt. Diese sind zwar hauptsächlich dafür verantwortlich, aber in stark abgeschwächter Form hat auch eine kastrierte Hündin noch hormonelle Schwankungen. Daher kann es durchaus sein, dass die Hündin zu bestimmten Zeiten ein wenig interessanter für Rüden riecht.


    Es kommt übrigens auch darauf an, in welcher Zyklusphase man die Hündin kastrieren lässt...


    Liegt kein notwendiger medizinischer Grund vor, würde ich gar keinen gesunden Hund operieren lassen.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    Es kommt übrigens auch darauf an, in welcher Zyklusphase man die Hündin kastrieren lässt...


    Liegt kein notwendiger medizinischer Grund vor, würde ich gar keinen gesunden Hund operieren lassen.


    Es war eine quasi Not-OP ca 8 Wochen vor der erwarteten Läufigkeit. Sie hatte starke Geschüre und Vereiterungen im kompletten Gebärmutter- und Eileiterbereich. Sie war angehende sehr vielversprechende Zuchthündin (erst 1 Wurf), daher kann man davon ausgehen, dass er es nicht aus Spass gemacht hat. ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!