Wie viele Hunde in einer Gruppe?
-
-
Zitat
Achsooooooo!
Na das muss mir aber mal einer verraten *flüster*!?Nimmt mal einer das Fettnäpfchen hier weg!?
Wieso Fettnäpfchen? Du bist doch kein Hellseher! :hellsehen:
Sorry, zum eigentlichen Thema kann ich gar nichts sagen, ich bin in keiner HuSchu. Also ganz unproduktiv mein Beitrag.
LG Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, die Hundeanzahl kommt nen bissi auf drauf an, ob es ein Verein oder eine Hundeschule ist.
Vier bis sechs Hunde wären meine Idealvorstellung. In Ausnahmefällen bei den erwachsenen Hunden auch mal ein, zwei mehr. Das sollte dann aber wirklich die Ausnahme sein.
12 Welpen, wie in einem Thread geschrieben, sind mMn zu viel. Das würde ich meinem Welpen (und auch keinem erwachsenen Hund) nicht antun wollen.
-
Unsere Hundeschule bietet zum Glück auch Kurse fürs "offene Training" an. Da kann man einfach vorbeikommen, ohne sich vorher anzumelden. Mir gefällt das besser, da man zwischen 3 Terminen pro Woche wählen kann.
Samstag nachmittag sind dann gleich mehrere Trainer vor Ort, aber bei schönem Wetter kann das schnell in eine Massenveranstaltung umschlagen... :/Unter der Woche ist die Gruppe meist mit 5-8 Hunden besetzt, das finde ich optimal. Rabauke hatte allerdings auch schon mehrere "Einzelstunden" im Regen.
In unserer Welpengruppe waren meist zwischen 8-15 Welpen mit mehreren Trainern. Das fand ich damals auch sehr gut, da ja mit den Hunden noch nicht besonders viel gearbeitet wurde.
LG, Sub.
-
Hallo!
In der Welpengruppe waren wir zu acht, das war eine Hundeschule, nirgends gabs sonst Welpen
Jetzt im Verein trainieren wir zwar mit unterschiedlichen Hunden auf dem Platz (also 1-max.5), aber da hat dann jeder die ganze Zeit seinen Trainer direkt dabei. Dafür dauert eine Einheit dann aber auch nur 15-25 Min., je nachdem was man grade übt und wie es läuft.
Ich finde das optimal. Man kann auch mal ganz individuell an Problemen arbeiten oder vom Platz auf die Strasse wechseln je nach Bedarf.LG
das Schnauzermädel -
Hi,
bei uns sind die Gruppen auch ehr klein - ich glaub max. 6 Teilnehmer, bisher waren es aber nie mehr als 4.
Die Trainerin achtet auch darauf ob die Hunde in der Gruppe einigermaßen zusammenpassen.Ich denke es kommt auch darauf an WIE trainiert wird:
wenn jeder eigentlich mehr oder weniger "für sich" mit dem Hund arbeitet und quasi "nur" den Platz und die hohe Ablenkung "nutzt" und das ein Trainer mit drüberschaut und ggf. korrigiert - dann kann die Gruppe bestimmt größer sein. Diese Form des Trainings sollte dann aber nicht so teuer sein, finde ich.
Wenn aber überwiegend einzeln trainiert wird während die Anderen warten müssen (z.B. Agility-Parcour) - dann ergibt sich daraus schon das die Gruppe klein sein sollte damit man nicht so lange blöd rumsteht. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!