hund kann nicht alleine bleiben, wie angewöhnen!?

  • ja! es ist soooooo anstrengend. hab jetzt aber bemerkt, dass sie bei meinem freund (wo auch einkörbchen von ihr steht, aber sie nur besucherin ist;) alleine bleibt. überhaupt sieht sie in ihm, glaube ich, einen "rudelführer". sie hat soviel respekt vor ihm. ich habe das gefühl, sie weiß bei ihm sehr genau, wo ihr platz ist, nämlich nach ihm aber leider mit mir auf einer stufe...so doof!
    muss dringend noch mehr erfahren, wie man zum rudelführer wird =)
    einige tricks kenn ich schon:

    *zu tuen, als würde man von dem fressen des hundes essen und ihr den rest hinstellen und einfach weggehen (ist auch irgendwie logisch; im rudel fressen die alphatiere zuerst, die restlichen bekommen, was übrig bleibt)

    *als erstes durch die tür gehen oder als erster die treppe raufgehen

    *klare komandos und keine ständiges "bitten"

    was fällt euch noch so ein? sie ist einfach unsicher, weil ich ihr nicht konsequent und kontinuierlich ihren platz im "rudel" zeige...

    lg, majuszka

  • glaube das hat noch nicht mal mit irgendwelchen "spielchen" was zu tun. mein freund ist einfach der macker, seine ganze körperhaltung, stimme... ich knicke schon ein, kaum selbstbewußtsein.

    aber egal wie, auch bei meinem freund macht armani zicken wenns ums alleine gehen bleibt.

    hab schon mit tierheim gedroht :motz: hat armani aber nicht wirklich interessiert :^^:

  • Hallo Leasofie!!!

    Das Theater kenne ich nur zu gut!Bin auch schon fix und fertig mit den Nerven.Kein Wunder wenn man einen Stalker hat! :gott:
    Hier hilft irgendwie auch nix.Kein ignorieren,kein Loben,kein Schimpfen,.....
    Manno.....


    Lg,Kathrin

  • Zitat

    Hallo Leasofie!!!

    Das Theater kenne ich nur zu gut!Bin auch schon fix und fertig mit den Nerven.Kein Wunder wenn man einen Stalker hat! :gott:
    Hier hilft irgendwie auch nix.Kein ignorieren,kein Loben,kein Schimpfen,.....
    Manno.....


    Lg,Kathrin

    Ich würde es dennoch mit ignorieren versuchen, also meiner hat auch einen sehr sturen Kopf u. da können wir schonmal Minuten mit ignorieren verbringen, aber wenn ich es einmal durchgesetzt habe, dann versucht er es nie wieder. Das Problem ist, dass man vieles zu kurz ausprobiert um ein schnelles Ziel zu erreichen. Insgesamt haben wir nur 3 Mon. geübt.
    Mein Hund ist auch aus dem Th und wurde u.a. mit dem Grund abgegeben, dass er beim alleinsein die Wohnung zerstört. Aber er zerstört gar nichts, das einzige was man machen muss, ist ein paar Zimmertüren auf u. da sucht er sich dann ein Plätzchen aus wo er schläft.
    Am Anfang hat er den Müll ausgeleert und verteilt, ich habe dann den Müll immer geleert u. weggestellt u. dann war es langweilig u. seitdem hat er überhaupt nichts mehr gemacht.

  • huhu,

    gerade gestern abend wurden wir im kaufhaus ausgerufen, der halter des fahrzeuges ... bitte zur info.

    ahhhh!!!!! wir wurden ausgerufen weil unser hund im auto terror gemacht hat und die leute angst hatten das er da in der kälte am erfrieren ist. fakt war, wir wollten nur kurz haferflocken kaufen. aber es war 21 uhr, es war spontan. was hätten wir machen sollen?! armani hat so ne action gemacht. obwohl wir seit einem halben jahr üben. sobald er merkt das er alleine ist gehts ab. wir müssen z.b. im auto nur den motor stopen (unruhe beim hund), tür auf uuuunnnnddddd action!!!!! in der wohnung können wir ihn aus nem zimmer aussperren, dass ist komischerweise kein problem. aber wehe wir kommen nur auf die idee richtung ausgangstür zu gehen. er sieht richtig panisch aus, das gesicht eingefallen. wenn wirs dann doch durchziehen haben wir nach einer minuten einen hund der nur noch am abhecheln ist... so genial armani ist, aber das ist echt ein thema was mich (uns) zur verzweifelung treibt. langsam müsste er es doch geschnallt haben das wir immer wieder kommen. aber er macht ja schon attacke selbst wenn wir noch in sichtweite sind...

    :hilfe:

    möchte so gerne wenigstens mal müll rausbringen ohne hund....

    genervte grüße,

    lea

  • Das ist schon eine blöde Situation. Aber wie lange ist der Hund schon bei Euch?
    Ist es nicht so lange, kann ich Euch aus eigener Erfahrung sagen,das dauert, bis der Hund bei " Euch ankommt ". Man sagte mir damals, ein halbes jahr vergeht bis ein Hund sich an neue Umgebung gewöhnt hat.
    Klar,es ist eine Tierheimfolge, sie wurden schliesslich schon einmal verlassen und niemand kam zurück.
    Charly hat damals auch alles verunreinigt,die Wand angefressen und geheult wie ein Wolf. Wir haben erst im Haus geübt, raus aus Zimmer, Tür zu, nach 5 Minuten wieder hin. Mit rausgehen genauso.
    Irgendwann kam der Tag ,ich musste wieder arbeiten. Habe den Nachbarn die Lage erklärt und Tel.Nr. hinterlassen,sie sollten,wenn es zu schlimm oder zu lang wird,bei mir anrufen. 3 Tage hatte ich einen heulenden Wolf zuhause, aber da mussten wir alle durch. Heut bleibt er prima alleine, über mehrere Stunden. Aber er fühlt sich zuhause inzwischen sicher,weiss das wir immer wiederkommen, und das wir uns nicht aus dem Staub machen.
    Ich hoffe, das Ihr es irgendwann in den Griff bekommt, aber die Hunde müssen erst mal lernen uns zu vertrauen. L.G sylvi

  • hallo chandrocharly,

    armani lebt seit dem 3.3. bei uns. eigentlich war er sehr schnell bei uns "eingezogen", auch draußen war er gleich gut unterwegs. wenn wir ihn in der wohnung aussperren passt da ja. naja, ab und an wird gefiept, aber halt aushaltbar. das mit dem mit gewalt alleine lassen haben wir dann auch durchgezogen und sehr bereut. waren für ne stunde weg; als wir wiederkamen war unser hund dem tod näher als dem leben. er bleibt ja auch bei anderen ganz lieb. mussten ihn mal notgedrungen zu einer bekannten (die halt nicht oft bei uns ist) geben, armani hat einmal kurz gebellt und dann wars okay für ihn...

    das doofe ist ja das ich nicht weiß wie wir es ihm zeigen können das es nicht schlimm ist. sobald wir auch nur nähe der tür sind ist halt terror angesagt. und wenn wir ihn aussperren legt er sich halt ins körbchen. habe ihn gerade heiligabend ausm bad verbannt (weil er sich sonst sofort auf sein frischgeduschtes frauchen stürzt), als ich fertig war lag er schlafend in seinem körbchen (käfig).

    bin echt ratlos :hilfe:

    lg,
    lea

  • Zitat

    wir müssen z.b. im auto nur den motor stopen (unruhe beim hund), tür auf uuuunnnnddddd action!!!!! .... aber wehe wir kommen nur auf die idee richtung ausgangstür zu gehen.

    Dann würde ich in den nächsten Wochen bei jedem Gassiegang einen kurzen Abstecher beim Auto machen und nur folgendes üben: ins Auto einsteigen, Motor starten, aus, an, aus, an, aus. Irgendwann mal im Wechsel mit Tür auf, Tür zu, auf, zu. Und anstatt losfahren, wieder aussteigen und die Ründe um den Block gehen.

    In der Wohnung würde ich 'zig mal am Tag zur Ausgangstür gehen, mich kurz vorher wieder umdrehen, hin, zurück, hin, zurück. Dann einen Schritt weiter, Tür auf, Tür zu, auf, zu. Dann vielleicht zwei Schritte in den Flur und wieder zurück. Und anstatt wegzugehen, irgendwann wieder meinen gewohnten Tagesaktivtäten zuwenden.

    Solange der Hund bei diesem Training gestresst wirkt, würde ich ihn weitgehends ignorieren und die Trainingseinheiten auch nur 3sek über seinen Stresslevel betreiben. Lieber kürzer, dafür öfter.

    Wenn er denn tatsächlich mal irgendwann den Eindruck macht, nicht gestresst zu sein, würde ich ihn loben (vielleicht nicht zu überschwenglich, damit er nicht gleich wieder aufdreht).

  • Zitat

    armani hat so ne action gemacht. obwohl wir seit einem halben jahr üben. sobald er merkt das er alleine ist gehts ab.

    Hallo Lea,

    die Frage ist doch, WIE übt Ihr seit einem halben Jahr?

    Dieser Thread hier ist doch gerade erst einen Monat alt - und die Tipps mit Hund "veräppeln" indem man öfters mal einfach so zur Tür geht waren Dir doch neu, oder? Also übt Ihr sooo doch höchstens seit einem Monat, richtig?

    Dann dürft Ihr 1. noch keine Wunder erwarten - erst recht nicht bei einem Hund der offensichtlich so große Ängste hat.

    Und 2. - und das ist jetzt WICHTIG:
    Bitte während dieser Trainingsphase Rückschläge vermeiden!!!!!!!
    Also den armen Armani nicht so lange allein lassen, dass er wieder Panik schiebt. Damit macht Ihr Euch die ganze vorherige Arbeit wieder kaputt.
    Ihr wollt doch Vertrauen aufbauen - Armani soll doch lernen, dass Alleinsein nicht schlimm ist, weil ihr ganz schnell wieder zurückkommt. Dieses "ganz schnell" muss für ihn so kurz sein, dass er sich nicht wieder in seine Angst reinsteigert.

    Bis Ihr das geschafft habt muss eben einer bei ihm im Auto bleiben und der andere allein ins Kaufhaus. Ist alles eine Frage der Organisation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!