Mein Hund der Küchenchef....Hilfe
-
-
Hallo ich mal wieder,
unser Lenni liegt am liebsten in der Küche. Da sieht er alles, bekommt alles mit. Da ruht er auch oft. Eigentlich hatten wir ja seine Decke im Schlafzimmer, da will er aber nicht mehr schlafen bzw. in dem Zimmer sein. Wenn man die Tür zu macht dann ist Randale angesagt bis die Tür auf ist. :kopfwand:
Wir haben noch einen großen Treppenpotest, da wäre genug Platz für ihn. Aber da würde er auch niemals liegen bleiben weil er immer runter möchte. Unten ist nur Küche, Stube, WC´s und Waschhaus. Da ist nicht viel Platz. Auch im Flus wäre keine gute Stelle für ihn auch wenn wir ihn dahin verbannen würden und die Küchentür zu schliesen würden. Da ist der Durchgangsverkehr zu stark.
Jedenfalls in der Küche scheint er sich am wohlsten zu fühlen, aber schon wenn er rein kommt macht er erstmal seine Pfoten auf die Schränke und schaut ob es denn was für ihn gibt. Wenn man aus dem Raum geht....schubb diwubb hoch auf den Schrank. Wir können ihn auf frischer tat ertappen und ihn klar und deutlich zeigen dass das so nicht geht. Wenn er schon in der Küche bleiben darf, dann muss das klappen denn mir ist das einfach zu gefährlich wenn mal der Topf auf dem Herd steht. Ich habe auch schon mal ne Leine drum gemacht damit ich ihm nen Ruck verpassen kann, vergiss es er macht weiter mit einer Selbstverständlichkeit. Ich habe mir nun überlegt es mit so einem Disc mal auszutesten. Ich weiß aber nicht ob das was bringt, denn er ist sehr Nervenstark und unerschrocken.
Könnt ihr mir vielleicht nen guten Tipp geben??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi,
oha - mords kerlchen hast da!diese disks hatte ich bei meiner ab welpe auch im gebrauch. allerdings nur sparsam, ich brauchte es einfach nicht oft - bzw. kaya. wenn dein hund nervenstark ist, brauchste keine großen ängste zu haben. viele raten von den dingern ab - ich kann von uns nix negatives sagen, außer dass sie mir geholfen haben. und kaya ist nach wie vor nicht "beschäppert" - jedenfalls nicht mehr! (aber auch nicht weniger)
du musst beim einsatz dieser dinger (kann auch ne blechdose mit knöpfen z.b. sein) nur darauf achten, dass der hund es NIE ins maul bekommt - am besten gar nicht nahe dran lassen. merkt er erstmal, dass die "ungefährlich" sind, ist alles rauch und asche.
und es erfordert ein bissi motorische leistung von dir: kommando rufen und die dinger gleichzeitig werden und ggf. hund noch am halsband "entfernen".
wie wäre es denn mit einem gezielten schuss aus ner wasserpistole?bei kaya hat auch das immer ganz gut gezogen: hat sie nicht so gemacht wie ich wollte, musste sie sofort ins platz (nur bei echt heftigen fehltritten ihrerseits!). da habe ich sie ein paar lange sekunden "schmoren" lassen und nicht mehr beachtet. danach auflösung und lob. alles wieder gut.
mal sehen, vielleicht fällt mir - oder jemand anderem - noch was gutes ein.
-
Danke dir erstmal Ulli, das klinkt schon ganze gut. Ich werde das mit ner Blechdose versuchen eh ich mir so ne Teile kaufe.
Zitatwie wäre es denn mit einem gezielten schuss aus ner wasserpistole?
Meine Rübelsau ist ne absolute Wassersau...da tuh ich ihn noch nen Gefallen i[quotemit, mal sehen.
[/quote]
-
du und dein hund
sorry!
aber es geht da weniger ums wasser als solches - sondern ums erschrecken. habt ihr so ein teil im hause? versuchs doch mal. vielleicht vorerst noch draußen bei verbotenem, damit du das zielen übst. wäre ja doof, wenn am ende die küche schwimmt, dein hund einen riesenspass hat und du erfolglos mit putzlapen dastehst.
-
Hallo Lennideluxe,
Wie alt ist denn Lenni genau?
Wenn ich das so lese bekomme ich eher das Gefühl, dass Du mit der Disc nur die Symptome kurieren würdest, aber nicht die Ursachen...
Allein schon dieser Satz: "Wenn man die Tür zu macht dann ist Randale angesagt bis die Tür auf ist" zeigt eigentlich, dass Euch Euer Lenni ganz gut im Griff hat... wenn etwas passiert, das ihm nicht passt, wird eben so lange Alarm geschlagen, bis man "dem Herrscher der Wohnung" wieder seinen Willen gibt. Oder sehe ich das falsch?
Klar fühlt er sich in der Küche am wohlsten. Mein Hund würde den ganzen Tag vor dem Kühlschrank verbringen, wenn er nur dürfte.
Die Verwaltung von Futterressourcen ist für Hunde DIE Egoquelle schlechthin. In der Küche hat er alles "unter Kontrolle" und nutzt das auch schamlos aus.
Dass er dann auch noch auf die Schränke springt, ist schon mehr als frech. Und Eure deutlichen Anweisungen dahingehend zu ignorieren ist sogar richtig respektlos.Ich würde keine Disc kaufen, sondern dem Herrn mal zeigen, wo der Hammer hängt. Mach in Zukunft die Tür einfach zu, egal ob Du kochst, isst oder Dich ganz woanders aufhältst. Er darf nicht mehr in die Küche und schluss.
Außerdem sollte er dringend lernen, dass DU bestimmst, wo er sich aufhalten darf bzw. soll. Wenn er Randale macht, stellst Du künftig auf Durchzug. Auch bei Euren Mahlzeiten sollte er nicht mehr teilnehmen und sein Futter könntet Ihr ihm auch sehr abwechslungsreich mal früher oder später geben, mal in seiner Futterschüssel, dann wieder aus der Hand und in verschiedenen Räumen. So kommt er vielleicht wieder zu dem Schluss, dass er sich NACH EUCH richten muss und nicht einfach von sich aus die Küche in Beschlag nimmt.Viel Erfolg,
Sub. -
-
Ja ich weiß ist schon gaaaanz schön anstrengt mit dem Burschen, der benimmt sich so, wo anderen sagen würden "wir geben ihn wieder ab" ich meine damit, ich kann sie ein bissel verstehen solche Leute
aber ist für mich dennnoch kein Grund, ich liebe meine Wuffis egal was für Ochsen sie sind. Wäre ja auch langweilig wenn man einen perfekten Hund bekommt. Da hat man ja gar nichts zu tun.
Üben, üben, üben...Konzegunez
-
Ich sehe das wie Sub. Nur weil er meint, in der Küche sein müssen, muß er dort nicht rein dürfen! Meine Küche ist tabu! Dort hat kein Hund auch nur eine Pfote reinzusetzen, außer ich erlaube es ausdrücklich! Das wissen mittlerweile beide und ich kann auch nachts etwas stehen lassen, ohne das es morgens weg ist (hab ich extra getestet).
Ich mache das nicht wegen der Ressource Futter oder so, sondern weil ich keine Türe an der Küche habe. Und wenn ich dann was koche und etwas für meinen Bruder übrig lasse, steht das auf dem Herd. Ich kann von meinem Zimmer aus nicht sehen ob die Hunde ins andere Zimmer, oder in die Küche gehen. Und da ich nicht immer hinter rennen will, ist die Küche tabu!
-
das wäre natürlich das non-stop-ultra gewesen. und natürlich hat sub recht! die ursache ... !
meine durfte auch von anfang an nicht in die küche: akuter platzmangel bei hektik.
essbares kann nun mittlerweile überall rumliegen *stolz*. da geht sie nicht ran, ausser ich "erlaube" es ihr. aber soweit ist lenny ja noch net.zeigst du dem hund auch mal richtig, dass du es ernst meinst und sauer bist?
ich dachte das von mir auch immer - bis mein trainer mich nachmachte... da hab ich dann mal heimlich vorm spiegel geübt! mimik und tonfall - jetzt passt beides gut zusammen. -
Zitat
Und Eure deutlichen Anweisungen dahingehend zu ignorieren ist sogar richtig respektlos.
Wie meinst du das?Wenn man bei uns ins Haus rein kommt. ist wirklich nur ein ganz ganz kleiner Flur. Dann gehts in die Küche und die ist sehr groß dahinter (durch die küche durch) kommt die Stube. Wenn ich ihn in den Flur sperre dann könnte er nur nach oben da ist viel Platz, da sind wir aber sehr selten (tagsüber ) und was will dann ein Hund da oben??? Will ihn ja nicht nur aussperren oder abgrenzen er ist ja tagsüber schon mal alleine wenn wir arbeiten sind.
Er darf j ain die Küche nur soll er nicht die Pfoten auf die Schränke machen.
Wenn wir in der Sitzecke der Stube essen, hat der Hund nichts in der Stube verloren, das wollten wir so. Ich habe ihn immer wieder vor die Türschwelle gestzt (anfangs war auch keine Tür da) jetzt will er überhaupt nicht mehr in die Stube er hats kappiert..also weil ihr meintet er hat uns im Griff. Ich weiß aber das er zur Zeit extrem stark testet aber das möchte ich nicht zu lassen. Ich weiß nicht ob ich zu leise bin wenn ich ihn mal laut maßnehme. Mein Freund dachte ich ist ziemlich laut und letztens habe ich auch zu ihm gesagt er soll mal richtig dolle....ich war überhaupt nicht darauf vorbereitet und dann war ich so erschrocken und Lenni auch, ich sollte wohl auch mal üben.Sein Fressen bekommt er auch immer mal zu anderen Zeiten und Orten
Achso er ist nun 5 Monate und 2 Wochen. -
jaja die Riesenschnauzer
Du musst üben, dich zu kontrollieren und IMMER eingreifen, auch wenn es dir eigentlich in dem Moment nicht so wichtig ist. Einen Riesen zu erziehen ist einfach, wenn du jederzeit die passende Körperhaltung und Stimmlage hast, ansonsten glaubt der dir eh nicht
Ansonsten gilt in Zukunft für die Küche aufräumen, er darf auf den Arbeitsplatten nix finden, damit er erst gar keinen Erfolg hat. Doppelseitiges Klebeband verleidet die Arbeitsplatten auch toll, wenn man selbst gar nicht da ist.
Tröste dich damit, wir haben mal einen Riesen übenommen, der hat die Bilder von der Wand geholt, die Oberbetten und Matratzen zerfetzt, ist über sämtliche Möbel geklettert (Wohnzimmerschrank als Alpenersatz), hat Schnitzel aus der Pfanne auf dem Gasherd geklaut und bei einem einfachen "Nein" hat direkt kehrt gemacht und einem in den Arm gebissen. Anderthalb Jahre "Resozalisierung" und es war ein ganz netter Hund, der die Pralinen auch bei Abwesenheit auf dem Wohnzimmertisch hat stehenlassen. Allerdings habe ich mehrfach gedacht, einen Container bestellen und die Reste der Einrichtung einfach reinschaufeln, das wär ne Maßnahme.
Aufmunternde Grüssedas Schnauzermädel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!