Tierheim Futterspenden

  • Guten Morgen ihr lieben

    ich hab da mal ne frage:
    Bis jetzt hab ich mein zu nikolaus geschenkt bekommenes geld immer ins Tierheim Hildesheim investiert.
    Also das sah dan so aus, dass ich einen oder 2 15kg säcke hundefutter und ein paar pakete katzenfutter vorbei gebracht habe.

    Naja und neulich ist mir mal so eingefallen: ich kann ja nicht einfach irgendein futter nehmen, oder?! weil die hunde ja nicht immer das futter umgestellt bekommen können... meint ihr, die pfleger machen sich die mühe das unterzumischen und nicht komplett umzustellen?

    nicht, dass meine futterspenden dann umsonst waren und das futter nicht gefüttert wurde, da es vom herrkömmlichen futter abweicht?

    ich überlege nämlich gerade, ob es dann vllt besser wäre wenn ich dieses jahr Rinderohren vorbeibringe, statt trockenfutter...

    vielleicht hat ja jemand einen vorschlag, was da besser kommt: knabberzeug, spielzeug, trockenfutter.... ich schwanke nämlich noch...

    Danke für eure hilfe

  • Hallo!

    Also unser TH freut sich immer über jede Futterspende. Als unser Neuzugang alles mögliche nicht vertragen hat, gabs 5 oder 6 angefangene Säcke von ganz guten Sorten, die wurden dankbar abgenommen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Wir haben im Supermarkt so eine Sammelbox wo man Sachen für das TH reintun kann. Da ist auch alles gemischt drin. Denke die machen da kein so großes Aufheben darum was für eine Marke sie füttern. Kämpfen ja meist bloß darum das es überhaupt was zu beissen gibt für die Wuffels.

  • Ich denke auch, denen ist das egal (zwangsläufig). Die sind froh, wenn die Tiere genug zu fressen haben. Sie werden bestimmt kein Premiumfutter füttern. Hunde aus dem Tierheim sind glaube ich eh was abghärteter.

  • also ich hab neulich eine mail geschickt und die haben sich gefrorenen pansen und schweineohren gewünscht :)
    zusätzlich hab ich noch rinderstrossen mitgebracht und solche "pansenbrot"-dinger
    Die pflegerin hat sich sehr gefreut und wollte gleich heute den ersten pansen kochen :D

    leider hab ich mich auch gleich beim füttern in einen appenzeller-mix verguckt :ops:
    schade dass mehr als ein hund bei uns erstmal nicht drin ist...

  • leckerlies würde ich nicht spenden...da haben die meistens genug von und zudem eh nicht genug möglichkeiten die zu füttern.

    erinnere mich da an ein th, wo das futter zu 2/3 aus leckerlies bestand...und "komischerweise" waren alle hunde übergewichtig... :???:

  • Ich weiß aus zwei - wirklich sehr seriösen - Tierheimen, daß sie gar nicht anders können, als Futter zu mischen. Sie kriegen aus verschiedensten Quellen ihr Futter und sind auch auf Spenden angewiesen. Da man einem geschenkten Gaul ja nicht ins Maul schaut, müssen die Hunde da einfach durch. Hört sich erstmal rücksichtslos an, aber es ist erstaunlich, wie gut die Fellnasen damit zurecht kommen.

  • So'ne merkwürde Futterspendebox habe ich auch letztens in meinem Supermarkt gesehen. Blöde nur, dass sie von einer Futtermittelfirma gesponsort wurde und nicht wirklich erkenntlich war, wo das Futter hingeht. ;)

    Unser TH hier in Berlin stellt sich immer ein wenig an mit direkten Futterspenden, was ich aber teilweise auch durchaus verstehen kann. Ich bin einfach Tierschutzmitglied geworden und spende einen Jahresbeitrag nach meinem Ermessen dem Tierheim. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!