Laufen am Fahrrad
-
-
Hallo zusammen,
würde gern mal eure Meinung zu meinem "Vorhaben" hören :^^: :Unsere Hündin (Husky-Mix) ist nun 1 Jahr alt.
Wie ihr euch vorstellen könnt, ist sie (rassebedingt :-)) ziemlich lebhaft
und benötigt dementsprechend viel Bewegung, Beschäftigung usw.Nun habe ich überlegt, sie langsam daran zu gewöhnen am Fahrrad zu laufen, natürlich langsames laufen (traben) .
Ich habe nur etwas bedenken, da ich Angst habe vom Fahrrad zu fliegen
, weil sie gerne überall schnüffelt und alle Gerüche aufnehmen möchte ;-)
und wahrscheinlich dann gern mal abrupt stehen bleibt...Sollte mich wohl am Besten am ganzen Körper mit Protektoren ausstatten

Was denkt ihr über das Vorhaben?
Ist es in dem Alter okay für den Hund?
Bin gespannt auf eure Antworten und Meinungen!Gruß, Tigerente
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Laufen am Fahrrad schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich kenn das habe das mit unsere, hund auch versucht.... würde jedenfalls erst mit ihm gehen damit er sich entleeren kann und dann fahrrad fahren... oder hört er gut dann lass ihn ohne leine laufen...
Liebe grüße ela
-
Wir Fahren auch rad, ABER überleg dir ob du einen "Radspringer" anschaffst. Ein tel, das kommt an den sattel, da ist ne feder dran und da kommt die leine rein. Damit du die nicht in der hand hast! das kann u.U. sonst auch böse Enden!
meine Flitzer (2 Russell terrier und ein retriever-Hovawart-mix (er lief früher auch am rad), haben auch gerne geschnüffelt, aber wir haben einfach nicht angehalten wenn wir fahren wollten. So haben sie langsam gelernt nicht einfach so zu stoppen.
Wir haben natürlich immer wieder Pausen eingebaut damit die Hunde schnüffeln und sich lösen können,was trinken und so.
Und immer mal langsamere Fahrperioden eingebaut.Wichtig ist auch das Training LANGSAM zu steigern und nciht gelcih voll loszulegen mit ner großen Strecke.

-
Vielleicht auch was schauen, wo sie dich ziehen kann, ein Trike, Roller oder Wagen? Die gibt es auch schon in kleiner und leichter Ausführung für ein bis zwei Hunde.
Da kann er dann selbst entscheiden, wie schnell gelaufen werden soll und es macht wohl auch Spaß. -
Hallo,
Unsere beiden grossen laufen auch mit uns am Rad, jedoch meist immer nur einer, da meine Frau sich nicht traut, mit beiden zu fahren. Im Fernseher hat sie auch mal gesehen, wie eine Frau mit einem selbstgebauten Wagen mit 3 Hunden unterwegs war. Leider war der Bericht sehr kurz. Sie würde das auch gerne machen, mit demnächst 3 Hunden, wenn KleinEmma das richtige Alter dazu hat. Hast du Infos, wo man sich im Net schlaumachen kann, oder wo es die Ausstattung zu bestellen gibt. Auf der Tiermesse, die hier kürzlich war, gab es leider dazu keine Info.
Gruß Henner
-
-
Eine Bekannte von mir hat einen Husky und zwei westsibirische Laikas und sie Fährt mit ihren Hunden Sakkokart

Auch sehr toll und lastet fein aus
-
Zitat
Hallo,
Unsere beiden grossen laufen auch mit uns am Rad, jedoch meist immer nur einer, da meine Frau sich nicht traut, mit beiden zu fahren. Im Fernseher hat sie auch mal gesehen, wie eine Frau mit einem selbstgebauten Wagen mit 3 Hunden unterwegs war. Leider war der Bericht sehr kurz. Sie würde das auch gerne machen, mit demnächst 3 Hunden, wenn KleinEmma das richtige Alter dazu hat. Hast du Infos, wo man sich im Net schlaumachen kann, oder wo es die Ausstattung zu bestellen gibt. Auf der Tiermesse, die hier kürzlich war, gab es leider dazu keine Info.
Gruß Henner
Ich habe jetzt nur noch zwei Links aufgehoben, einen zu einem Trike - hatte ich mal bei Hund Katze Maus gesehen und bei der Suche bin ich dann über einen Roller gestoßen. Sind nun am überlegen ob Trike oder Roller
einmal das Trike und dann mal der Roller und Trainingswagen
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Also ein Wagen, Trike oder Roller kommt im Moment noch nicht in Frage, ist aber eine super Idee. Würd nur gern erstmal mit dem "normalem" laufen am Rad beginnen.
SunnyEla: Laufen ohne Leine kommt leider noch nicht in Frage, da sie noch nicht so gut hört. Sind zur Zeit noch mit dem Schleppleinentraining beschäftigt!
Gruß, Tigerente
-
Zitat
ABER überleg dir ob du einen "Radspringer" anschaffst. Ein tel, das kommt an den sattel, da ist ne feder dran und da kommt die leine rein. Damit du die nicht in der hand hast! das kann u.U. sonst auch böse Enden!
So ein Teil hatte ich auch, und dachte, damit kann ja nix schief gehen. Pustekuchen. Habe meinen Hund dort angeleint und bin aufgestiegen und wollte los. Der Hund raste ab und zack ich stand und der Hund lief...er hatte diese Stange abgerissen!daraufhin haben wir die Stange direkt an der Sattelstange angeschweißt, aber auch das riß er ab. Also ich finde diese Dinge sind größter Mist. Sind vielleicht für Dackel etc. geeignet, aber nicht für Hunde mit großer Kraft.
Ich habe dann ein "Dreirad" selbst gebaut, is auch hier im Forum zu finden, da die Geräte die man kaufen kann, wirklich sehr teuer sind und meißtens für 2 und mehrere Hunde sind. Für einen einzelnen is es schon sehr schwer was zu finden und wenn, dann hat es schon bald den Preis eines Kleinwagens.
Und am Fahrrad fahren, auch wenn jetzt hier aufgeschriehen wird, ich habe die leine am Lenker. Mein hund läuft vorne weg und zieht.
Allerdings beherrscht er die dafür gelernten Kommandos und schnüffeln will er dabei garnicht.
Bevor er losgeht, hat er genügend zeit zum schnüffeln und um sich zu lösen und dann erst geht es los.Ach so, die kommandos fürs Radfahren und auch fürs dreiradfahren, hat er beim "normalen" Spazierengehen gelernt. Mir war es einfach zu gefährlich ihn am Fahrrad oder am Dreirad die besagten Kommandos beizubringen.
ach ja, deine Hündin is 1 Jahr? dann lass es langsam angehen....gönn ihr noch etwas ruhe. mein Rüde war 1 jahr, als ich ganz langsam angefangen habe. Auch um zu sehen, ob er überhaupt spaß daran hat.
-
Also wir fahren mit jeweils mit einem Parson Russell, einem Jack Russell und einem Retriever-Hovawart-Mix. Bei uns ist nie was kaputt gegangen.
Und solgerast wurde bei uns auch nie, dafür haben wir ja das Training gemacht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!